Dell WD52H 45Wh Akku für Latitude 12 E7240/E7250 – Kompatible Modelle & Austausch in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitstag ruinieren. Der Dell WD52H 45Wh Akku ist die zuverlässige Lösung für zahlreiche Latitude 12 Modelle – hier finden Sie alle kompatiblen Teilenummern und Modelle im Überblick.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0VFV59
0W57CV
451-BBFX
451-BBOH
Dell-WD52H-45Wh
FW2NM
HJ8KP
J31N7
KWFFN
VFV59
W57CV

Kompatible Modelle

Modell
Dell Latitude 12 (E7240)
Dell Latitude 12 (E7240-2624)
Dell Latitude 12 (E7240-2655)
Dell Latitude 12 (E7240-2679)
Dell Latitude 12 (E7240-2709)
Dell Latitude 12 (E7240-2716)
Dell Latitude 12 (E7240-7609)
Dell Latitude 12 (E7240-9035)
Dell Latitude 12 (E7250)
Dell Latitude 12 (E7250-0019)
Dell Latitude 12 (E7250-0086)
Dell Latitude 12 (E7250-5071)
Dell Latitude 12 (E7250-5755)
Dell Latitude 12 (E7250-5854)
Dell Latitude 12 (E7250-5892)
Dell Latitude 12 (E7250-5915)
Dell Latitude 12 (E7250-5946)
Dell Latitude 12 (E7250-5953)
Dell Latitude 12 (E7250-9905)
Dell Latitude 12 (E7250-9990)

Einführung

Der Dell Latitude 12 E7240/E7250 ist bei Schweizer Unternehmen und Privatpersonen äusserst beliebt – kompakt, leistungsstark und ideal für den mobilen Einsatz. Doch nach 2–3 Jahren lässt die Akkuleistung oft nach. Als Schweizer Reparatur-Experte habe ich hunderte dieser Geräte gewartet und weiss: Der WD52H 45Wh Akku ist die perfekte Originalersatzlösung. Er bietet bis zu 8 Stunden Laufzeit (abhängig von Nutzung) und passt exakt in alle aufgeführten Modelle.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Laptop schaltet sich plötzlich aus Spannungsabfall unter Last Windows-Batteriebericht ausführen Austausch bei <70% Kapazität
Akku lädt nur bis 80% Altersbedingte Zellendegradation Dell Power Manager prüfen Kalibrierung oder Ersatz
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Lithium-Zellen Visuelle Inspektion Sofortigen Austausch – Sicherheitsrisiko!
BIOS-Fehler „Primary Battery 0: needs replacement“ Akku nicht mehr erkannt BIOS-Diagnose starten (F12) Definitiver Austausch nötig
Überhitzung an Unterseite Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot messen Umgehend ersetzen

Kompatibilität prüfen

So identifizieren Sie Ihr exaktes Modell: 1) Unterseite: Modellnummer steht neben Strichcode (z.B. „E7240-2624“). 2) BIOS: F2 beim Start → System Information. 3) Windows: Win+R → „msinfo32“ → Systemmodell. 4) Alten Akku ausbauen: P/N auf Etikett (z.B. „0VFV59“). Der WD52H ist mit ALLEN hier gelisteten E7240/E7250 Varianten kompatibel – auch Sondereditionen für Schweizer Kunden.

Wann ersetzen?

• Nach 500 Ladezyklen (ca. 2 Jahre täglicher Nutzung) • Kapazität unter 70% (in Dell Power Manager einsehbar) • Sichtbare Wölbung (≥2 mm) • BIOS warnt vor Akkuverschleiss • Laufzeit <2 Stunden bei Office-Arbeit • Spannungsschwankungen (in HWMonitor erkennbar) • Akku wird nicht mehr erkannt • Überhitzung (>45°C) im Betrieb

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Drehen Sie das Gerät um und entfernen Sie alle Schrauben der Unterseite (Kreuzschlitz PH00). 3. Heben Sie die Abdeckung vorsichtig an – beginnen Sie an der Vorderseite. 4. Suchen Sie den Akku (rechte Seite, 45° geneigt). 5. Ziehen Sie den Akku-Stecker senkrecht nach oben – nie seitlich ziehen! 6. Lösen Sie die 4 Schrauben, die den Akku halten. 7. Neuen WD52H Akku einsetzen und verschrauben. 8. Stecker fest auf das Mainboard drücken. 9. Abdeckung aufsetzen und verschrauben. 10. Erstmals mit Netzteil starten – BIOS erkennt neuen Akku automatisch. Wichtig: ESD-Schutz beachten (antistatische Unterlage/Handschuh).

Nutzung & Pflege-Tipps

• Kalibrierung alle 2 Monate: Voll laden → 2 Stunden betreiben → bis 5% entladen → wieder voll laden • Lagertemperatur: 15–25°C (nie unter 0°C oder über 40°C) • Idealbereich: 20–80% Ladung für tägliche Nutzung • Tiefentladung (<5%) vermeiden • Dell Power Manager: „Primär AC“ bei stationärem Betrieb • Firmware aktuell halten (Dell Support Seite) • Nie direkter Sonne aussetzen (insbesondere im Schweizer Sommer)

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Defekte Akkus gehören NIE in den Hausmüll! In der Schweiz können Sie Lithium-Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt), Sammelstellen (SENS eRecycling) oder kommunalen Recyclinghöfen abgeben. Der WD52H enthält 4 Lithium-Polymer-Zellen – fachgerechte Entsorgung ist gesetzlich vorgeschrieben (VREG). Bewahren Sie defekte Akkus bis zur Entsorgung an einem kühlen, trockenen Ort in nichtleitendem Behälter auf.

FAQ

Ist der WD52H ein Original-Dell Akku?
Ja, es handelt sich um eine 100% originale Dell Ersatzteilnummer mit 12 Monaten Garantie.

Funktioniert der Akku auch mit Schweizer Steckern?
Ja, der Akku selbst ist netzteilunabhängig – Ihr vorhandenes Dell-Netzteil funktioniert weiterhin.

Wie lange liefern Sie in die Schweiz?
Standard: 2–3 Werktage. Express: 1 Werktag (gilt für die meisten Regionen).

Kann ich den Akku selbst einbauen?
Absolut – die Anleitung oben beschreibt den einfachen Prozess. Werkzeug: PH00 Kreuzschlitz.

Welche Kapazität hat der WD52H?
45 Wh (Wattstunden) – das entspricht ca. 4’100 mAh bei 10.8 V.

Erkennt Windows 11 den neuen Akku?
Ja, alle modernen Windows Versionen erkennen den Akku sofort nach Einbau.

Muss ich Treiber installieren?
Nein – der Akku wird plug-and-play erkannt. Dell Power Manager ist jedoch empfehlenswert.

Was kostet der Austausch beim Profi?
In der Schweiz: ca. 50–80 CHF zusätzlich zum Akku-Preis, falls Sie Hilfe benötigen.

Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja – wir übernehmen das fachgerechte Recycling gemäss Schweizer Gesetzen.

Hält der Akku wirklich 8 Stunden?
Bei Office-Arbeit (50% Helligkeit, WLAN) ja. Bei Videos/Spielen: 3–4 Stunden.

Gibt es Unterschiede zwischen E7240 und E7250?
Nein – der WD52H passt physikalisch und elektrisch in beide Serien.

Was tun bei Nicht-Erkennung?
BIOS-Reset (Akku + Netzteil abziehen, Power-Taste 30 Sekunden drücken).

Leave a Comment

73 − = 72
Powered by MathCaptcha