Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitstag ruinieren. Der Dell F3YGT 60Wh Akku ist die zuverlässige Lösung für zahlreiche Dell Latitude Modelle – made for Swiss users.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N | 
|---|
| 0DM3WC | 
| 0F3YGT | 
| 0F3YGTY | 
| 0H2V87 | 
| 0V4940 | 
| 2ICP5/57/78-2 | 
| 2X39G | 
| 451-BBYE | 
| 453-BBCF | 
| DM3WC | 
| Dell-F3YGT-60Wh | 
| H2V87 | 
| KG7VF | 
| MYJ96 | 
| ODM3WC | 
| OH2V87 | 
| OMYJ96 | 
| OV494O | 
| V4940 | 
Kompatible Modelle
| Modell | 
|---|
| Dell Latitude (7290) | 
| Dell Latitude (7290-194XR) | 
| Dell Latitude (7290-4R27G) | 
| Dell Latitude (7290-8M9F9) | 
| Dell Latitude (7290-DWTKV) | 
| Dell Latitude (7480-CY4FG) | 
| Dell Latitude (7480-D4CWR) | 
| Dell Latitude 12 (7280) | 
| Dell Latitude 12 (7280-K8X0T) | 
| Dell Latitude 12 (7280-KHY0C) | 
| Dell Latitude 12 (7290) | 
| Dell Latitude 12 (E7280) | 
| Dell Latitude 13 (7380) | 
| Dell Latitude 13 (7380-1TJ4H) | 
| Dell Latitude 13 (7380-2171) | 
| Dell Latitude 13 (7380-2195) | 
| Dell Latitude 13 (7380-2201) | 
| Dell Latitude 13 (7380-5V3J4) | 
| Dell Latitude 13 (7380-6WTFK) | 
| Dell Latitude 13 (7380-J0XN6) | 
| Dell Latitude 13 (7380-JXRC8) | 
| Dell Latitude 13 (7390) | 
| Dell Latitude 13 (7390-1TJ4H) | 
| Dell Latitude 13 (7390-1VDD0) | 
| Dell Latitude 13 (7390-30HX1) | 
| Dell Latitude 13 (7390-6008) | 
| Dell Latitude 13 (7390-6Y9TV) | 
| Dell Latitude 13 (7390-8G9VH) | 
| Dell Latitude 13 (7390-G2MJM) | 
| Dell Latitude 13 (7390-N61HP) | 
| Dell Latitude 13 (7390-P41XT) | 
| Dell Latitude 13 (7390-P8Y6Y) | 
| Dell Latitude 13 (7390-RWVXC) | 
| Dell Latitude 13 (7390-TC3D8) | 
| Dell Latitude 13 (7390-XPWYP) | 
| Dell Latitude 14 (7480) | 
| Dell Latitude 14 (7490) | 
| Dell Latitude 14 (7490-0VKWY) | 
| Dell Latitude 14 (7490-2N59D) | 
| Dell Latitude 14 (7490-3Y29W) | 
| Dell Latitude 14 (7490-54GMM) | 
| Dell Latitude 14 (7490-6PWF0) | 
| Dell Latitude 14 (7490-7CW12) | 
| Dell Latitude 14 (7490-8700) | 
| Dell Latitude 14 (7490-9743N) | 
| Dell Latitude 14 (7490-D0R43) | 
| Dell Latitude 14 (7490-D5M69) | 
| Dell Latitude 14 (7490-DD9F2) | 
| Dell Latitude 14 (7490-FK3WG) | 
| Dell Latitude 14 (7490-K40NF) | 
| Dell Latitude 14 (7490-M2R7G) | 
| Dell Latitude 14 (7490-M6D30) | 
| Dell Latitude 14 (7490-NFV7X) | 
| Dell Latitude 14 (7490-NN5YD) | 
| Dell Latitude 14 (7490-V7MCC) | 
| Dell Latitude 14 (7490-WV4N3) | 
| Dell Latitude 14 (7490-X7W06) | 
| Dell Latitude 7480 | 
| Dell Latitude 7480 (00MG3) | 
| Dell Latitude 7480 (8CG05) | 
| Dell Latitude 7480 (KG9V9) | 
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit ueber 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Ein zuverlaessiger Akku ist essenziell fuer Schweizer Berufstaetige, Studenten und Heimanwender. Der Dell F3YGT 60Wh Akku wurde speziell fuer die beliebten Dell Latitude 12″, 13″ und 14″ Modelle entwickelt, die in der Schweiz weit verbreitet sind. Ob im Buero in Zuerich, an der ETH oder im Home-Office – dieser Akku bietet die notwendige Leistung fuer Ihren Schweizer Alltag.
Haeufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Moegliche Ursache | Wie pruefen | Empfehlung | 
|---|---|---|---|
| Laptop schaltet sich ploetzlich aus | Spannungsabfall unter Last, Zellenschaden | Windows-Batteriebericht ausfuehren (powercfg /batteryreport) | Akku sofort ersetzen, Datenverlust riskant | 
| Akku laedt nur bis 60-70% | Zellendegradation, Ladeelektronik-Fehler | Designkapazitaet vs. aktuelle Kapazitaet im Battery Report vergleichen | Ersatz bei unter 80% der Designkapazitaet | 
| Laptop wackelt auf ebenem Tisch | Aufgeblaehter Akku (Battery Swelling) | Sichtpruefung: Ist das Gehaeuse verbogen? | SOFORTIGER AKKUWECHSEL – Brandgefahr! | 
| BIOS zeigt Fehler ‘Alert! Unable to communicate with battery’ | Kommunikationsfehler mit Smart-Chip | BIOS-Batteriediagnose laufen lassen | Akku ersetzen, oft Hardware-Defekt | 
| Laufzeit nur noch 1 Stunde (statt 6-8h) | Hohe Zykluszahl (>500), normale Alterung | Zykluszahl im Battery Report checken | Austausch bei signifikant verringerter Laufzeit | 
Kompatibilitaet pruefen
Ueberpruefen Sie die Kompatibilitaet Ihres Dell Latitude Modells in drei Schritten: 1) Systeminformationen: Druecken Sie Windows+R, geben Sie “msinfo32” ein und suchen Sie nach “Modell”. 2) Akku-Etikett: Entnehmen Sie den Akku und vergleichen Sie die Teilenummer (P/N) mit unserer Liste. 3) Dell SupportAssist: Das Dell-Diagnosetool zeigt die exakte Modellbezeichnung an. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne mit unserem Schweizer Service.
Wann ersetzen?
Ersetzen Sie den Akku bei: Zykluszahl ueber 500 (typisch fuer 2-3 Jahre Nutzung), aufgeblaehtem Gehaeuse (auch minimal – Sicherheitsrisiko!), BIOS-Fehlermeldungen (z.B. ‘Battery not detected’), Kapazitaetsverlust unter 80%, ploetzlichem Abschalten bei 20-30% Restladung (Spannungsabfall), oder wenn der Laptop sich nur mit Netzteil starten laesst. Bei Dell Latitude Modellen ab 2017 sind diese Anzeichen besonders haeufig.
Schritt-fuer-Schritt-Anleitung zur Installation
Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie auf einer nicht-leitenden Oberflaeche (Holztisch), verwenden Sie ein ESD-Armband. 1) Stromversorgung trennen: Laptop ausschalten, Netzteil und alle Kabel abziehen. 2) Gehaeuse oeffnen: Drehen Sie den Laptop um, loesen Sie die Schrauben der Bodenabdeckung. 3) Alten Akku entfernen: Loesen Sie den Akku-Stecker vom Mainboard, entfernen Sie die Halte-Schrauben. 4) Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Dell F3YGT Akku ein, befestigen Sie die Schrauben, stecken Sie den Connector fest ein. 5) Testen: Setzen Sie die Abdeckung auf, starten Sie den Laptop ohne Netzteil. Der Akku sollte sofort erkannt werden.
Nutzung & Pflege-Tipps
Fuer maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2-3 Monate (vollstaendig laden, dann auf 5% entladen). Lagern Sie den Laptop bei 15-25°C Raumtemperatur. Vermeiden Sie Tiefentladung (unter 10%) und Dauerladung bei 100%. Ideal ist ein Ladebereich von 20-80% fuer taegliche Nutzung. Installieren Sie Dell Power Manager Treiber fuer optimale Ladeeinstellungen. Aktualisieren Sie das BIOS regelmaessig ueber die Dell Support Website.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmuell gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus muessen bei offiziellen Sammelstellen (Verkaufsstellen, Recyclinghoefe) kostenlos abgegeben werden. Wir unterstuetzen die Schweizer Recycling-Systeme – entsorgen Sie Ihren alten Akku verantwortungsvoll bei einer SENS eRecycling-Stelle. Bei uns gekaufte Akkus koennen nach Gebrauch zurueckgesendet werden – wir uebernehmen das fachgerechte Recycling.
FAQ
Wie lange liefert Ihr in die Schweiz?
Standardlieferung 2-3 Werktage, Express an Werktagen moeglich.
Passt der Akku auch auf mein Dell Latitude 7490 aus 2018?
Ja, wie die Kompatibilitaetsliste zeigt, ist das Latitude 14 7490 explizit kompatibel.
Hat der Akku CE-/RoHS-Zertifizierung?
Ja, alle unsere Akkus erfuellen die EU- und Schweizer Sicherheitsnormen.
Welche Garantie bieten Sie?
24 Monate Garantie – typisch schweizerische Zuverlaessigkeit.
Kann ich den Akku selbst einbauen?
Ja, mit unserer Anleitung ist der Einbau in 10-15 Minuten moeglich.
Wie lagere ich einen Ersatzakku?
Bei 40-60% Ladung und 15-25°C an einem kuehlen, trockenen Ort.
Warum wird mein neuer Akku nicht erkannt?
Pruefen Sie den Stecker-Sitz, starten Sie den Laptop neu. Bei Problemen: BIOS-Update.
Darf ich den Laptop dauerhaft am Netzteil betreiben?
Ja, mit Dell Power Manager und eingestelltem ‘Primarily AC Use’ schonend fuer den Akku.
Wie entsorge ich den alten Akku in Zuerich?
Bei jedem Elektrohaendler oder an den Sonderabfall-Sammelstellen der Stadt.
Unterstuetzt der Akku Schnellladung?
Ja, der Dell F3YGT laedt in ca. 2 Stunden auf 80% (mit original Dell Netzteil).
Wie unterscheidet sich 0F3YGT von F3YGT?
Es ist derselbe Akku, die ‘0’-Praefix ist eine interne Dell-Variante.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, der 60Wh Akku liegt unter der 100Wh-Grenze der meisten Fluggesellschaften.
