Bose 071473 15.84Wh Akku – Kompatibel mit Bose SoundLink Revolve & mehr | Schweizer Shop

Bose 071473 15.84Wh Akku – Ihr Ersatz für Bose SoundLink Lautsprecher

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihre Bose SoundLink Revolve Speaker-Erfahrung ruinieren. Dieser hochwertige Ersatzakku mit 15.84Wh Kapazität bietet Ihnen die gleiche Leistung wie das Original – jetzt mit Schweizer Garantie und schnellem Versand.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Bose 071471
Bose 071471Z71431399AE
Bose 071473
Bose 071473Z70680186AE
Bose 745518-0010

Kompatible Modelle

Modell
Bose SoundLink Revolve Speaker

Einführung

Ihr Bose SoundLink Revolve Speaker begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob beim Wandern in den Alpen, am Zürichsee oder im Home-Office. Wenn der Akku schlapp macht, fehlt Ihnen die gewohnte Klangqualität. Als Schweizer Reparatur-Experte biete ich Ihnen hier die Lösung: einen originalen Ersatzakku, der perfekt auf Ihre Bose-Geräte abgestimmt ist.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit Alterung der Zellen, Kapazitätsverlust Laufzeit messen bei mittlerer Lautstärke Akku ersetzen bei unter 50% der Original-Laufzeit
Ladeprobleme Defekte Ladeelektronik, Zellenschaden Mit originalem Ladegerät testen Bei wiederholten Ladefehlern Akku wechseln
Überhitzung Innere Kurzschlüsse, beschädigte Zellen Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Sofort ersetzen bei Temperaturen über 60°C
Akku lädt nicht voll Balancer-Probleme, Zellendegeneration Ladestand nach 4 Stunden prüfen Bei konstant unter 80% Ladung ersetzen

Kompatibilität prüfen

Bei Bose SoundLink Revolve Speakern finden Sie die Modellnummer auf der Unterseite des Geräts. Entfernen Sie die Gummifüsse vorsichtig – dort ist die genaue Typenbezeichnung eingraviert. Alternativ prüfen Sie die Akku-Teilenummer direkt am alten Akku. Diese beginnt typischerweise mit “Bose 07147” oder “Bose 745518”.

Wann ersetzen?

Bei Bose-Akkus empfehle ich den Wechsel nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Laufzeit unter 3 Stunden fällt. Achten Sie auf sichtbare Wölbungen – bereits minimale Aufwölbungen von 1–2 mm deuten auf innere Gasbildung hin. Spannungseinbrüche unter 3.6V pro Zelle oder BIOS-Fehlermeldungen sind klare Indikatoren für einen notwendigen Austausch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Gerät komplett ausschalten und vom Strom trennen
2. Mit antistatischer Unterlage und Armband arbeiten (ESD-Schutz)
3. Schrauben an der Unterseite lösen
4. Akku-Stecker vorsichtig abziehen – nicht am Kabel ziehen!
5. Neuen Akku einsetzen und Stecker fest verbinden
6. Gehäuse schliessen und erste Ladung durchführen

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Lagern Sie den Akku bei 15–25°C, vermeiden Sie Tiefentladungen unter 20% und vollständige Ladungen über 90% im Alltag. Einmal monatlich eine komplette Kalibrierung (0–100%) durchführen. Bose-Firmware-Updates regelmässig installieren – diese optimieren oft das Akku-Management.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz dürfen Lithium-Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie alte Akkus zu Verkaufsstellen oder SENS eRecycling-Sammelstellen. Die Entsorgung ist kostenlos – nutzen Sie diese umweltfreundliche Lösung gemäss Schweizer Umweltschutzgesetz (USG).

FAQ

Ist dieser Akku original?
Ja, es handelt sich um einen originalen Ersatzakku mit identischen Spezifikationen.

Wie lange liefern Sie in die Schweiz?
Standardlieferung 2–3 Werktage, Express 1 Werktag.

Garantie auf den Akku?
12 Monate Garantie ab Kaufdatum.

Passt der Akku auch in ältere Bose-Modelle?
Ja, kompatibel mit allen SoundLink Revolve Modellen der genannten Serien.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit etwas handwerklichem Geschick – unsere Anleitung hilft Ihnen.

Was tun bei Lieferproblemen?
Kontaktieren Sie uns direkt – als Schweizer Unternehmen lösen wir das schnell.

Akku-Laufzeit im Winter?
Bei Temperaturen unter 0°C reduziert sich die Kapazität temporär um 10–20%.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien im Handgepäck.

Leave a Comment

5 + 4 =
Powered by MathCaptcha