Asus C42N1630 73Wh Akku für ZenBook Pro 15 UX550VD/VE | Kompatibel mit 0B200-02520000 & mehr | Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Der Asus C42N1630 73Wh Akku bietet Ihnen die nötige Leistung für Ihre ZenBook Pro 15 Modelle – hier finden Sie alle wichtigen Informationen für einen sicheren Kauf und einfachen Wechsel.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-02520000
0B200-02520300
Asus-C42N1630-73Wh
C42PhCH

Kompatible Modelle

Modell
Asus ZenBook Pro 15 UX550VD
Asus ZenBook Pro 15 UX550VE

Einführung

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitsalltag massiv beeinträchtigen. Besonders für Berufstätige in Zürich, Genf oder Basel, die auf mobile Produktivität angewiesen sind, ist ein zuverlässiger Akku unverzichtbar. Der Asus C42N1630 73Wh Akku wurde speziell für die ZenBook Pro 15 Serie entwickelt und bietet Ihnen die gewohnte Leistung – jetzt mit Schweizer Garantie und lokalem Support.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 1-2 Stunden Natürlicher Kapazitätsverlust nach 2-3 Jahren Windows: Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) Ersatz bei unter 70% Originalkapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Bei 20-30% Akkustand unter Volllast testen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht über 80% Defekte Ladezellen oder BMS-Fehler Ladeverhalten über 4 Stunden beobachten Akku sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko
Gehäuse wölbt sich Gasbildung durch überalterte Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche SOFORT ausser Betrieb nehmen!
BIOS zeigt Akku-Fehler Kommunikationsfehler mit BMS BIOS starten (F2 bei Asus) und Hardware-Info prüfen Professionelle Diagnose empfohlen

Kompatibilität prüfen

Für Ihre ZenBook Pro 15 Modelle gibt es mehrere Möglichkeiten zur exakten Identifikation:

Windows Systeminformation: Drücken Sie Windows + R, geben Sie “msinfo32” ein und suchen Sie nach “Systemmodell”. Für UX550VD/VE sollte “Asus ZenBook Pro 15 UX550” angezeigt werden.

Akku-Identifikation: Entfernen Sie den aktuellen Akku (nur bei ausgeschaltetem Gerät!) und notieren Sie die aufgeführten Teilenummern. Der C42N1630 ist kompatibel mit 0B200-02520000, 0B200-02520300 und C42PhCH.

Asus Support: Besuchen Sie die offizielle Asus Support-Website und geben Sie Ihre Seriennummer ein (auf dem Geräteboden).

Visuelle Prüfung: Die ZenBook Pro 15 Modelle haben ein charakteristisches Design mit dünnem Profil und Aluminium-Gehäuse.

Wann ersetzen?

Als Reparatur-Experte empfehle ich einen Akkuwechsel bei folgenden Indikatoren:

Ladezyklen: Nach ca. 500-800 Vollzyklen (je nach Nutzung) sinkt die Kapazität typischerweise auf 70-80%. Bei intensiver Nutzung in Schweizer Büros kann dies bereits nach 18-24 Monaten der Fall sein.

Kapazitätsverlust: Wenn die Akkulaufzeit unter 3 Stunden bei normaler Office-Nutzung fällt. Für UX550VD/VE bedeutet dies bei 73Wh eine Restkapazität von unter 50Wh.

Spannungsprobleme: Plötzliche Abschaltungen bei noch 20-30% Akkustand deuten auf Zellenschäden hin.

Temperaturprobleme: Übermässige Erwärmung des Akkufachs (über 45°C) während des Ladens.

BIOS-Warnungen: Asus BIOS zeigt bei diesen Modellen spezifische Akku-Fehlercodes an.

Sichtbare Schäden: Jede Form von Aufwölbung oder Verformung erfordert sofortigen Austausch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie an einer ESD-sicheren Oberfläche und verwenden Sie antistatische Handgelenkbänder.

Schritt 1: Laptop vollständig ausschalten und Netzteil abziehen.

Schritt 2: Gerät umdrehen und Akku-Fachschrauben lösen (meist 6-8 Schrauben bei UX550 Modellen).

Schritt 3: Untere Abdeckung vorsichtig anheben – Achtung: Kabelverbindungen nicht beschädigen!

Schritt 4: Akku-Verbindungsstecker vom Mainboard trennen (oft mit Hebel-Sicherung).

Schritt 5: Akku-Schrauben lösen (4 Schrauben bei UX550) und alten Akku entfernen.

Schritt 6: Neuen C42N1630 Akku einsetzen, Schrauben festziehen (nicht überdrehen!).

Schritt 7: Stecker wieder einstecken bis er einrastet.

Schritt 8: Untere Abdeckung wieder anbringen und Schrauben festziehen.

Schritt 9: Erst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten.

Schritt 10: BIOS starten (F2) und Akku-Status prüfen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrierung: Führen Sie alle 2-3 Monate eine vollständige Kalibrierung durch: Voll laden, komplett entladen, wieder voll laden.

Ladeverhalten: Ideal ist ein Ladebereich zwischen 20% und 80%. Vermeiden Sie dauerhaftes Laden auf 100%.

Lagertemperatur: Bei längerer Lagerung Akku bei 40-60% Ladung und 15-25°C lagern.

Firmware-Updates: Regelmässig Asus BIOS-Updates installieren – diese optimieren oft das Akku-Management.

Extremtemperaturen: Vermeiden Sie Betrieb unter 0°C oder über 35°C – typisch für Schweizer Winter/Automobile.

Reinigung: Akku-Kontakte alle 6 Monate mit Isopropanol reinigen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Lithium-Ionen-Akkus strengen Umweltvorschriften:

Entsorgungsverbot: Akkus gehören NIEMALS in den Hausmüll! Lithium-Brände in Kehrichtverbrennungsanlagen sind gefährlich.

Kostenlose Rückgabe: Gebrauchte Akkus können Sie kostenlos bei jedem Verkaufsstelle für Elektronik oder bei SENS eRecycling abgeben.

Gesetzliche Pflicht: Gemäss Schweizer Verpackungsverordnung (VVEA) sind Händler zur Rücknahme verpflichtet.

Sammelstellen: Über 14’000 Sammelstellen in der Schweiz – finden Sie unter www.erecycling.ch

Transport: Für den Transport alte Akku-Pole abkleben und in originaler Verpackung transportieren.

FAQ

Wie lange hält der C42N1630 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen, bevor die Kapazität unter 80% fällt.

Ist dieser Akku original Asus Qualität?
Ja, der C42N1630 entspricht den originalen Asus Spezifikationen und wird mit Schweizer Garantie geliefert.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit etwas handwerklichem Geschick – folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Welche Garantie bietet ihr in der Schweiz?
24 Monate Garantie mit Schweizer Kundendienst – reklamieren Sie direkt bei uns.

Wie erkenne ich einen originalen C42N1630 Akku?
An der korrekten Teilenummer, dem CE-Zeichen und den originalen Asus Sicherheitsaufklebern.

Muss ich den Laptop nach dem Wechsel kalibrieren?
Ja, empfehle ich dringend für eine korrekte Akku-Anzeige.

Kann der Akku meinen Laptop beschädigen?
Nein, bei korrekter Installation und Originalqualität besteht kein Risiko.

Wie lange dauert die Lieferung in der Schweiz?
1-3 Werktage mit Schweizer Post – Express-Lieferung möglich.

Akzeptiert ihr TWINT?
Ja, alle gängigen Schweizer Zahlungsmethoden werden akzeptiert.

Bietet ihr auch Installationsservice an?
Ja, in unseren Partner-Werkstätten in Zürich, Bern und Genf.

Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen sofort.

Kann ich den alten Akku bei euch zurückgeben?
Ja, wir übernehmen das fachgerechte Recycling gemäss Schweizer Recht.

Leave a Comment

12 + = 13
Powered by MathCaptcha