Asus C41N2002 64Wh Akku – Kompatibel mit ZenBook Pro 15 Modellen
Entdecken Sie den hochwertigen Ersatzakku für Ihre Asus ZenBook Pro 15 Serie. Speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, bietet dieser Akku optimale Leistung und Langlebigkeit für Ihren mobilen Arbeitsalltag.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
0B200-03770100 |
Asus-C41N2002-64Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Asus UM535QA |
Asus UX535QE |
Asus ZenBook Pro 15 UM535QA |
Asus ZenBook Pro 15 UM535QE |
Asus ZenBook Pro 15 UX535LH |
Asus ZenBook Pro 15 UX535LI |
Einführung
Der Asus C41N2002 64Wh Akku wurde speziell für Schweizer Geschaeftsleute, Studenten und Kreativprofis entwickelt, die auf ihre ZenBook Pro 15 Laptops angewiesen sind. In der Schweiz, wo Mobilität und Zuverlaessigkeit im Berufsalltag entscheidend sind, bietet dieser hochwertige Ersatzakku die perfekte Loesung fuer laengere Arbeitszeiten ohne Steckdose – ob im Buero in Zuerich, an der ETH Lausanne oder unterwegs in den Schweizer Alpen.
Haeufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Moegliche Ursache | Wie pruefen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Akku haelt nur 1-2 Stunden | Kapazitaetsverlust nach 300+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Akkuersatz bei unter 60% Restkapazitaet |
Laptop schaltet sich ploetzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Bei 30-40% Akku unter Volllast testen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
Gehaeuse wölbt sich | Aufgeblaehter Akku | Sichtpruefung, ebene Flaeche testen | UMGEHEND ausser Betrieb nehmen |
Akku laedt nicht mehr voll | BMS-Fehler oder Zellenschaden | Ladezustand in Windows ueberwachen | Kalibrierung versuchen, sonst ersetzen |
Uebermaessige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschluesse | Temperatur mit IR-Thermometer messen | Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen |
Kompatibilitaet pruefen
Fuer Schweizer ZenBook Pro 15 Besitzer: Ueberpruefen Sie die Kompatibilitaet Ihres Modells durch mehrere Methoden. In Windows 10/11 oeffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ drehen Sie Ihren Laptop um – das Modelletikett befindet sich meist unter dem Akku oder am Gehaeuserand. Verwenden Sie die MyASUS App, um detaillierte Hardware-Informationen zu erhalten. Bei ZenBook Pro 15 Modellen ist die Akkukompatibilitaet besonders kritisch – verwenden Sie NUR die hier aufgeführten Teilenummern.
Wann ersetzen?
Als erfahrener Laptop-Techniker empfehle ich einen Akkuwechsel bei: Ueber 500 Ladezyklen (in Windows unter “powercfg /batteryreport” ueberpruefbar), sichtbarer Aufwoelbung des Akkus (auch minimal), Spannungsabfaellen unter 10.8V bei Last, BIOS-Fehlermeldungen bezueglich des Akkus, Kapazitaetsverlust unter 60% der Nennkapazitaet, ungleichmaessiger Entladung (springt von 40% direkt auf 10%), oder wenn der Akku nicht mehr kalibrierbar ist. Bei ZenBook Pro 15 Modellen zeigen sich diese Probleme haeufig nach 2-3 Jahren intensiver Nutzung.
Schritt-fuer-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle peripheren Geraete entfernen. 3. Laptop umdrehen und auf antistatischer Unterlage platzieren (ESD-Schutz!). 4. Die 10-12 Schrauben des Bodenblechs loesen (Kreuzschlitz PH1). 5. Bodenblech vorsichtig mit Plastik-Werkzeug abheben. 6. Akku-Stecker vom Mainboard vorsichtig abziehen. 7. 4 Akku-Befestigungsschrauben entfernen. 8. Alten Akku herausnehmen. 9. Neuen C41N2002 Akku einsetzen. 10. Schrauben festziehen (nicht ueberdrehen!). 11. Akku-Stecker wieder aufstecken. 12. Bodenblech aufsetzen und verschrauben. 13. Erstes Aufladen fuer 4 Stunden durchfuehren.
Nutzung & Pflege-Tipps
Fuer maximale Lebensdauer in der Schweiz: Kalibrieren Sie den Akku alle 2-3 Monate durch vollstaendige Entladung und Wiederaufladung. Lagern Sie bei Laengerer Nichtnutzung bei 40-60% Ladung und 15-25°C. Vermeiden Sie Temperaturextreme – nie unter 0°C oder ueber 45°C lagern. Optimaler Ladbereich: 20-80% fuer taegliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig BIOS-Updates von Asus, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Verwenden Sie nur das originale 90W Asus-Netzteil.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmuell strikt verboten! Gebrauchte Akku muessen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden: Bei jedem Verkaeufer von Elektronikgeraeten (Ruecknahmepflicht), an SENS eRecycling-Sammelstellen, oder bei kommunalen Wertstoffhoefen. Der gruene Punkt kennzeichnet Rueckgabestellen. Falsche Entsorgung kann zu Bußgeldern bis 300 CHF fuehren. Akkus gehoeren wegen Brandgefahr NIE in den Hausmuell.
FAQ
Wie lange haelt der C41N2002 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 3-4 Jahre bzw. 800-1’000 Ladezyklen bei Erhalt von 80% Kapazitaet.
Ist dieser Akku in der Schweiz garantiert?
Ja, mit 24 Monaten Garantie und Schweizer Kundendienst.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegenden technischen Kenntnissen und dem richtigen Werkzeug.
Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Am Hologramm-Aufkleber, der korrekten Teilenummer und der Verpackung mit Sicherheitssiegel.
Was kostet der Austausch beim Fachmann?
In der Schweiz ca. 80-120 CHF plus Akkupreis, abhaengig vom Servicecenter.
Wie lange dauert die Lieferung in die Schweiz?
2-4 Werktage innerhalb der Schweiz, 5-7 Tage aus dem EU-Ausland.
Kann der Akku per Post versendet werden?
Ja, aber nur als Gefahrgut mit spezieller Kennzeichnung gemäss Schweizer Postvorschriften.
Wirkt sich der Akkuwechsel auf meine Garantie aus?
Bei aelteren Geraeten nein, bei Neugeraeten den autorisierten Asus-Service kontaktieren.
Wie lagere ich einen Ersatzakku?
Bei 40-60% Ladung, Raumtemperatur, trocken und vor Sonne geschuetzt.
Kann ich den Laptop ohne Akku betreiben?
Ja, direkt am Netzteil – entfernen Sie dazu den Akku komplett aus dem Gehaeuse.