Asus C41N1524 60Wh Akku für N501VW, ROG G501VW & ZenBook UX501VW – Kompatibilität & Anleitung

Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihr Asus Notebook? Der Asus C41N1524 60Wh Akku bietet eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Modellen wie dem Asus N501VW, ROG G501VW und ZenBook UX501VW. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie den richtigen Akku identifizieren, installieren und pflegen – speziell für Schweizer Nutzer, die Wert auf Qualität und lokale Unterstützung legen.

Asus C41N1524 60Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01250200
Asus-C41N1524-60Wh
C41PmC5

Kompatible Modelle

Modell
Asus N501VW
Asus ROG G501VW
Asus Zenbook UX501V UX501VW G501VW N501L
Asus ZenBook UX501VW

Einführung

Dieser Leitfaden richtet sich an Schweizer Nutzer von Asus Notebooks, die einen Akkuersatz benötigen – sei es aufgrund von Alterung, Leistungsabfall oder Unfallschäden. In der Schweiz, wo Zuverlässigkeit und Umweltbewusstsein grossgeschrieben werden, bietet der Asus C41N1524 60Wh Akku eine praktische Lösung für Modelle wie das Asus N501VW oder ZenBook UX501VW. Erfahren Sie, wie Sie die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern und dabei lokale Recyclingvorschriften einhalten.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Alterung der Zellen, hohe Zyklenzahl Batteriebericht in Windows (“powercfg /batteryreport”) überprüfen Akkukapazität prüfen; bei < 50 % ersetzen
Akku lädt nicht voll Defekte Ladeelektronik, Kalibrierungsfehler Ladestand im BIOS oder mit Asus Battery Health Charging prüfen Akku kalibrieren; bei anhaltenden Problemen ersetzen
Notebook schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last Stresstest mit Benchmark-Tools durchführen Akku sofort ersetzen, um Datenverlust zu vermeiden
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch Überhitzung oder Defekt Sichtprüfung auf Verformung des Gehäuses Akku sofort entfernen und fachgerecht entsorgen
BIOS-Fehlermeldungen (z.B. “Battery Error”) Kommunikationsfehler mit dem Smart-Chip BIOS auf neueste Version updaten Bei persistierenden Fehlern Akku wechseln

Kompatibilität prüfen

Um sicherzustellen, dass der Asus C41N1524 60Wh Akku zu Ihrem Modell passt, gehen Sie wie folgt vor: Überprüfen Sie die Modellbezeichnung auf dem Aufkleber unter dem Notebook (z.B. “Asus N501VW”). Nutzen Sie die Asus Support-Website oder die MyASUS App, um die kompatiblen Teilenummern zu ermitteln. Vergleichen Sie die Akku-Referenznummer (wie 0B200-01250200 oder C41PmC5) mit der auf dem alten Akku aufgedruckten. Für Schweizer Nutzer: Achten Sie auf lokale Verfügbarkeit und Garantiebedingungen.

Wann ersetzen?

Ein Akkuersatz ist ratsam, wenn die Laufzeit unter 60 Minuten sinkt, die Kapazität unter 50 % des Neuwerts fällt (prüfbar mit Tools wie HWMonitor), oder nach etwa 500 Ladezyklen. Bei sichtbarer Aufblähung muss der Akku sofort ersetzt werden, um Schäden am Gehäuse zu vermeiden. Spannungsschwankungen, die zu Abstürzen führen, oder BIOS-Warnungen wie “Battery not detected” sind klare Indikatoren. Für Asus Modelle wie das ZenBook UX501VW kann eine regelmässige Überprüfung der Akkugesundheit über die Asus-Software hilfreich sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Vorbereitung: Schalten Sie das Notebook aus, trennen Sie das Netzteil und alle Peripheriegeräte. Berühren Sie ein geerdetes Metallteil, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden.
2. Gehäuse öffnen: Drehen Sie die Schrauben auf der Unterseite des Notebooks (z.B. beim Asus ROG G501VW) und entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung.
3. Alten Akku entfernen: Lösen Sie die Steckverbindung zum Mainboard und entfernen Sie die Befestigungsschrauben. Heben Sie den Akku behutsam heraus.
4. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Asus C41N1524 60Wh Akku ein, befestigen Sie die Schrauben und stecken Sie den Connector fest ein.
5. Abschluss: Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, schrauben Sie sie fest, und schalten Sie das Notebook ein. Lassen Sie den Akku initial vollständig aufladen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für eine lange Lebensdauer des Akkus: Kalibrieren Sie ihn alle 2–3 Monate, indem Sie ihn vollständig entladen und dann wieder aufladen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen – der ideale Bereich liegt zwischen 10 °C und 35 °C. Laden Sie den Akku nicht ständig auf 100 %, sondern nutzen Sie die Asus Battery Health Charging-Funktion, um die Ladung auf 60–80 % zu begrenzen. Halten Sie die Treiber und die BIOS-Firmware aktuell, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Lagern Sie den Akku bei 15–25 °C und einem Ladestand von 40–60 %.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten. Gebrauchte Akkus müssen bei Sammelstellen wie SENS eRecycling oder in Geschäften, die Batterien verkaufen, abgegeben werden. Dies trägt zur Reduktion von Umweltschäden bei und entspricht dem Schweizer Umweltschutzgesetz (USG). Bei Aufblähung oder Beschädigung den Akku umgehend fachgerecht recyclen – er birgt Brand- und Verletzungsrisiken.

FAQ

1. Ist der Asus C41N1524 60Wh Akku mit meinem Asus ZenBook UX501VW kompatibel?
Ja, er ist explizit für Modelle wie das Asus ZenBook UX501VW ausgelegt. Überprüfen Sie die Teilenummer auf Ihrem alten Akku zur Sicherheit.

2. Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung beträgt die Lebensdauer etwa 2–3 Jahre oder 500 Ladezyklen, bevor die Kapazität signifikant abnimmt.

3. Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegenden Kenntnissen und Vorsicht ist ein Wechsel möglich. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und achten Sie auf ESD-Sicherheit.

4. Wo kann ich den Akku in der Schweiz kaufen?
Beziehen Sie ihn von autorisierten Händlern oder online über vertrauenswürdige Plattformen, die nach Schweiz liefern.

5. Was tun bei Aufblähung des Akkus?
Nicht weiter verwenden! Entfernen Sie den Akku sofort und bringen Sie ihn zu einer Recyclingstelle – er ist ein Sicherheitsrisiko.

6. Beeinflusst der Akkuwechsel die Garantie?
Bei Asus Notebooks kann ein nicht autorisierter Wechsel die Garantie beeinträchtigen. Prüfen Sie die Garantiebedingungen oder wenden Sie sich an einen zertifizierten Service.

7. Wie kalibriere ich den neuen Akku?
Laden Sie ihn vollständig auf, entladen Sie ihn dann komplett (bis zur automatischen Abschaltung), und laden Sie ihn wieder auf 100 %. Wiederholen Sie dies alle paar Monate.

8. Ist der Akku für Gaming-Modelle wie das Asus ROG G501VW geeignet?
Ja, er bietet ausreichend Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen, aber die Laufzeit kann bei intensivem Gaming kürzer sein.

9. Welche Temperaturbereiche sind für die Lagerung ideal?
Lagern Sie den Akku bei 15–25 °C und vermeiden Sie Feuchtigkeit, um Schäden zu verhindern.

10. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, aber beachten Sie die Fluggesellschaftsvorschriften – typischerweise sind Akkus im Handgepäck erlaubt, sofern sie intakt sind.

11. Wie überprüfe ich die Akkukapazität unter Windows?
Führen Sie “powercfg /batteryreport” in der Eingabeaufforderung aus, um einen detaillierten Bericht zu erhalten.

12. Was kostet der Akkuersatz in der Schweiz?
Preise variieren, aber erwarten Sie etwa 100–200 CHF für den Akku, plus eventuelle Servicekosten bei professionellem Einbau.

Leave a Comment

− 2 = 1
Powered by MathCaptcha