Asus C21N1414 38Wh Akku – Ihr Ersatz für EeeBook Modelle
Entdecken Sie den originalen Asus C21N1414 38Wh Akku, speziell entwickelt für verschiedene EeeBook Modelle. Dieser hochwertige Ersatzakku bietet zuverlässige Leistung und perfekte Kompatibilität für Ihren Schweizer Alltag.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B200-01240000 |
| 0B200-01240100 |
| 0B200-01240300 |
| 0B200-01240900 |
| Asus-C21N1414-38Wh |
| C21Pq91 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus EeeBook F205TA |
| Asus EeeBook X205 X205TA |
| Asus F205TA |
| Asus X205TA |
Einführung
Der Asus C21N1414 38Wh Akku ist die ideale Lösung für Schweizer Nutzer, die ihre Asus EeeBook Modelle wieder mit voller Mobilität ausstatten möchten. Ob für Studierende an Schweizer Hochschulen, Berufstätige im Home-Office oder Reisende durch die Schweiz – dieser Akku garantiert zuverlässige Leistung. Mit seiner perfekten Kompatibilität zu verschiedenen EeeBook Modellen bietet er die optimale Balance zwischen Laufzeit und Zuverlässigkeit für den Schweizer Markt.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Schnelle Entladung (< 2 Stunden) | Alternde Zellen, Kapazitätsverlust | Batterie-Report in Windows generieren | Akku ersetzen bei < 70% Originalkapazität |
| Ladezustand springt (z.B. 80% → 20%) | Defekte Spannungsmessung, Zellenschäden | Ladeverhalten über mehrere Zyklen beobachten | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku lädt nicht über 80% | Ladeelektronik defekt, Temperatursensor | BIOS-Batterie-Status prüfen | Akkuwechsel notwendig |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Lithium-Zellen | Visuelle Inspektion, Ebenheit prüfen | SOFORTIGE Nutzung einstellen |
| Überhitzung während Ladung | Innere Kurzschlüsse, defekte Zellen | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Um die genaue Kompatibilität für Ihr Asus EeeBook zu überprüfen, stehen mehrere Methoden zur Verfügung:
1. Betriebssystem-Informationen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd) und geben Sie “powercfg /batteryreport” ein. Der generierte Report zeigt die genaue Akku-Teilenummer und Kompatibilität.
2. BIOS-Informationen: Starten Sie Ihren Laptop neu und drücken Sie F2 beim Booten. Im BIOS finden Sie unter “Power” oder “Battery Information” die genaue Modellbezeichnung.
3. Physische Inspektion: Entfernen Sie den Akku (nach vollständiger Abschaltung) und lesen Sie die Aufschrift auf dem Akku-Label. Vergleichen Sie die Nummer mit unserer Kompatibilitätsliste.
4. Asus Support-Seite: Besuchen Sie die offizielle Asus Support-Website und geben Sie Ihre Seriennummer ein, um die korrekten Ersatzteilnummern zu erhalten.
Wann ersetzen?
Für Asus EeeBook Modelle mit dem C21N1414 Akku gelten folgende Austauschkriterien:
Ladezyklen: Nach ca. 500-800 vollständigen Ladezyklen (abhängig von Nutzungsbedingungen) sollte der Akku ersetzt werden. In der Schweiz mit häufigen Temperaturschwankungen kann diese Zahl niedriger liegen.
Kapazitätsverlust: Wenn die ursprüngliche Kapazität von 38Wh auf unter 25Wh (ca. 65%) gesunken ist, wird ein Austausch empfohlen.
Spannungsabfall: Bei plötzlichen Spannungseinbrüchen unter 10.8V während der Nutzung besteht dringender Handlungsbedarf.
BIOS-Fehlermeldungen: Asus-spezifische Fehlercodes wie “Battery Not Detected” oder “Battery Needs Replacement” im BIOS deuten auf Hardware-Probleme hin.
Äussere Beschädigungen: Sichtbare Schäden am Gehäuse, aufgeblähte Bereiche oder Risse erfordern sofortigen Austausch.
Alter: Nach 3-4 Jahren intensiver Nutzung oder 5-6 Jahren normaler Nutzung ist ein präventiver Austausch sinnvoll.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie stets an einer ESD-sicheren Oberfläche und verwenden Sie antistatische Handschuhe.
Schritt 1: Laptop vollständig herunterfahren und Netzteil abziehen
Schritt 2: Laptop umdrehen und Akku-Fach öffnen (meist durch seitliche Riegel)
Schritt 3: Alten Akku vorsichtig entnehmen, dabei auf Steckerverbindung achten
Schritt 4: Neuen Asus C21N1414 Akku einsetzen und Stecker fest verbinden
Schritt 5: Akku-Fach schliessen und Laptop starten
Schritt 6: BIOS-Batterie-Status überprüfen und erste vollständige Ladung durchführen
Nutzung & Pflege-Tipps
Kalibrierung: Führen Sie alle 2-3 Monate eine vollständige Kalibrierung durch: Vollständig entladen, dann 8 Stunden ununterbrochen laden.
Lagertemperatur: Ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie Temperaturen unter 0°C oder über 45°C.
Ladebereich: Optimal zwischen 20% und 80% halten. Vermeiden Sie dauerhaftes Laden auf 100%.
Firmware/Driver: Halten Sie die Asus Battery Health Charging Software aktuell für optimale Leistung.
Umgebung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit (>80%).
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz unterliegen Lithium-Ionen-Akkus strengen Entsorgungsvorschriften. Gebrauchte Akkus dürfen NIEMALS im Hausmüll entsorgt werden.
Kostenlose Rückgabemöglichkeiten:
• Verkaufsstellen von Elektrogeräten (obligatorische Rücknahme)
• SENS eRecycling-Sammelstellen
• Gemeindesammelstellen
• Fachhandel für Elektronik
Rechtliche Grundlage: Die Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG) verpflichtet Händler zur kostenlosen Rücknahme.
Umweltbeitrag: Beim Kauf ist bereits ein vorgezogener Recyclingbeitrag enthalten.
FAQ
1. Ist dieser Akku original Asus Qualität?
Ja, der Asus C21N1414 38Wh Akku entspricht den originalen Spezifikationen und Qualitätsstandards von Asus.
2. Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten Modellen?
Ja, der Akku ist speziell für die kompatiblen Asus EeeBook Modelle entwickelt und getestet.
3. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei normaler Nutzung erreichen Sie ca. 6-8 Stunden Laufzeit, abhängig von Bildschirmhelligkeit und Anwendungen.
4. Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Nein, der Einbau erfolgt ohne Spezialwerkzeug. Ein kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher kann hilfreich sein.
5. Verliert der Akku Garantie bei Einbau durch Laien?
Der fachgerechte Einbau durch den Endverbraucher hat keinen Einfluss auf die Garantie des Akkus.
6. Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir unterstützen Sie bei der fachgerechten Entsorgung gemäss Schweizer Recycling-Vorschriften.7. Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Original Akkus haben klare Aufschriften mit korrekten Teilenummern und Sicherheitszertifizierungen (CE, RoHS).
8. Darf ich den Akku im Flugzeug transportieren?
Ja, der Akku entspricht den IATA-Vorschriften für Lithium-Ionen-Akkus in tragbaren Geräten.
9. Warum wird der Akku warm während des Ladens?
Leichte Erwärmung ist normal. Bei starker Hitzeentwicklung sollte der Ladevorgang unterbrochen werden.
10. Kann ich den Laptop während des Akkuwechsels an der Steckdose lassen?
Nein, das Netzteil muss zwingend vor dem Wechsel entfernt werden.
11. Wo finde ich die Seriennummer meines alten Akkus?
Auf dem Akku-Label oder im Windows-Batterie-Report unter “SERIAL NUMBER”.
12. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, der Akku unterstützt das originale Asus Schnelllade-Verfahren für kurze Ladezeiten.
Mit dem Asus C21N1414 38Wh Akku erhalten Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt, das speziell für den Schweizer Markt entwickelt wurde. Die perfekte Kompatibilität mit Ihrem EeeBook garantiert optimale Leistung und Langlebigkeit.
