Asus C31N1428 56Wh Akku für ZenBook UX305LA/UX305UA/UX306UA | Kompatibel mit 0B200-01450000 & C31PqC1

Asus C31N1428 56Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für ZenBook Modelle

Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihr Asus ZenBook? Der Asus C31N1428 56Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität und Leistung für Ihre täglichen Aufgaben in der Schweiz. Egal ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten – mit diesem originalen Ersatzakku bleibt Ihr Laptop mobil und produktiv.

Asus C31N1428 56Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01450000
Asus-C31N1428-56Wh
C31PqC1

Kompatible Modelle

Modell
Asus ZenBook UX305LA
Asus ZenBook UX305UA
Asus ZenBook UX306UA

Einführung

Der Asus C31N1428 56Wh Akku wurde speziell für die ZenBook UX305/UX306 Serie entwickelt und bietet Schweizer Nutzern eine zuverlässige Stromversorgung für unterwegs. Ob Sie in Bern studieren, in Lugano arbeiten oder in Lausanne unterwegs sind – dieser Akku gewährleistet stabile Leistung bei Temperaturen von 0°C bis 40°C. Mit einer Kapazität von 56 Wattstunden und 7.4V Spannung bietet er ausreichend Energie für einen typischen Arbeitstag.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nur bis 80% Zellendegradation, Ladecontroller-Fehler Windows Akkustatus prüfen, Asus Battery Health Charging Software Akku kalibrieren oder ersetzen
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last, defekte Zellen Belastungstest bei 100% Akkuladung durchführen Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen
Akku wird sehr heiss Innere Kurzschlüsse, Überlastung Temperatur mit Infrarotthermometer messen Akku sofort entfernen und ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Lithium-Zellen Visuelle Inspektion, Ebenheitsprüfung Notfall – Akku sofort entsorgen
Ladezeit verdoppelt sich Erhöhter Innenwiderstand Ladezeit von 0% auf 100% stoppen Akku ersetzen für bessere Effizienz

Kompatibilität prüfen

Für ZenBook UX305LA/UX305UA/UX306UA Besitzer: Öffnen Sie die Kommandozeile (Windows + R, cmd eingeben) und führen Sie “powercfg /batteryreport” aus. Der generierte Report zeigt die genaue Akku-Bezeichnung. Alternativ entfernen Sie vorsichtig die untere Abdeckung – die Akku-Teilenummer ist direkt auf dem Akkuetikett aufgedruckt. Bei Asus Geräten finden Sie die Modellnummer auch im BIOS unter “Main” oder auf dem Typenschild unter dem Laptop.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku wenn: Die Laufzeit unter 2 Stunden fällt (ursprünglich 6-8 Stunden), BIOS Fehlermeldungen wie “Battery Error” oder “Battery Needs Replacement” anzeigt, der Akku sich sichtbar wölbt (besonders kritisch bei den flachen ZenBook Gehäusen), die Kapazität unter 60% der Originalleistung liegt (in Windows Akkueinstellungen prüfbar), oder nach ca. 500-800 Ladezyklen – typische Lebensdauer für diese Modelle.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und alle Schrauben der unteren Abdeckung entfernen (Achtung: unterschiedliche Längen bei UX306UA). 3. Abdeckung vorsichtig mit einem Plastik-Werkzeug abheben. 4. Akku-Stecker vom Mainboard trennen – zuerst die Klebebandbefestigung lösen. 5. 4 Akku-Schrauben entfernen (Grösse: M2x3mm). 6. Alten Akku entnehmen und neuen Akku einsetzen. 7. Schrauben festziehen (Anzugsmoment: 2-3 Ncm), Stecker wieder aufstecken. 8. Abdeckung aufsetzen und Schrauben in ursprünglicher Anordnung wieder einsetzen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku monatlich (vollständig entladen, dann 8 Stunden ununterbrochen laden). Lagern Sie bei 15-25°C Raumtemperatur. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20% und 80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig Asus BIOS Updates – diese optimieren oft das Akku-Management. Bei längerer Lagerung den Akku bei 40-60% Ladung kühl und trocken aufbewahren.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten (VRV, Art. 10). Geben Sie alte Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen von Elektrogeräten, Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder bei SENS eRecycling ab. Defekte Akkus (besondere bei Aufwölbungen) sofort in nichtbrennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen. Viele Schweizer Gemeinden bieten spezielle Sammeltage für Problemstoffe an.

FAQ

Ist dieser Akku original Asus Qualität?
Ja, der C31N1428-56Wh entspricht den originalen Asus Spezifikationen mit 56Wh Kapazität und 7.4V Nennspannung.

Funktioniert der Akku auch mit Schweizer Steckern?
Ja, das Netzteil Ihres ZenBooks ist für 230V/50Hz ausgelegt – kompatibel mit Schweizer Steckdosen.

Wie lange ist die Lieferzeit in die Schweiz?
Standardlieferungen erreichen Schweizer Adressen in 3-5 Werktagen, Express in 1-2 Tagen.

Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, ein Kreuzschlitzschraubendreher PH00 und ein Plastiköffnungswerkzeug genügen.

Verliere ich meine Garantie beim Selbsteinbau?
Bei Asus Geräten erlischt die Garantie normalerweise nicht beim Akkuwechsel, solange keine anderen Komponenten beschädigt werden.

Kann ich den Akku auch im Ausland kaufen?
Ja, aber achten Sie auf Kompatibilität mit 230V Netzteilen und de-CH Tastaturlayout falls inklusive.

Wie erkenne ich Fälschungen?
Echte Akkus haben präzise gedruckte Seriennummern, einheitliche Verarbeitung und wiegen ca. 240g.

Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, alle kompatiblen ZenBook Modelle unterstützen Asus Fast Charge Technology.

Was tun bei Nicht-Funktion nach Einbau?
Steckerprüfung, BIOS-Reset (Stromtaste 40 Sekunden gedrückt halten), Akku-Kalibrierung via Asus Software.

Kann ich den alten Akku als Powerbank weiter nutzen?
Nein, das ist gefährlich – Lithium-Akkus benötigen spezielle Lade-/Schutzschaltungen.

Wie wirkt sich Kälte auf die Leistung aus?
Bei unter 0°C reduziert sich die Kapazität temporär um 20-30% – normal bei Lithium-Technologie.

Gibt es Kapazitätsvarianten für mein Modell?
Für UX305/UX306 Serie ist nur die 56Wh Version kompatibel – andere Kapazitäten passen mechanisch nicht.

Leave a Comment

+ 34 = 42
Powered by MathCaptcha