Asus C21N1818-1-37Wh Akku für VivoBook 15 Modelle
Ihr zuverlässiger Ersatzakku für verschiedene Asus VivoBook 15 Modelle – speziell für Schweizer Nutzer entwickelt. Maximale Kompatibilität gepaart mit Schweizer Qualitätsanspruch.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
Asus-C21N1818-1-37Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Asus VivoBook 15 F512FA |
Asus VivoBook 15 F512FB |
Asus VivoBook 15 F512FJ |
Asus VivoBook 15 F512FL |
Asus VivoBook 15 F512UA |
Asus VivoBook 15 X512FA |
Asus VivoBook 15 X512FB |
Asus VivoBook 15 X512FL |
Asus VivoBook 15 X512UA |
Einführung
Für Schweizer VivoBook 15 Besitzer, die maximale Mobilität schätzen: Der Asus C21N1818-1-37Wh Akku bietet Ihnen die Freiheit, an jedem Ort produktiv zu sein – ob im Homeoffice in Zürich, an der Universität in Bern oder im Co-Working-Space in Genf. Speziell für das Schweizer Marktumfeld entwickelt, gewährleistet dieser Akku zuverlässige Leistung bei typischen Schweizer Temperaturen von 0°C bis 35°C.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Akku lädt nur bis 60-80% | Altersbedingte Kapazitätsreduktion | Windows Akkueinstellungen prüfen | Akku-Kalibrierung durchführen |
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | BIOS Batterietest durchführen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
Touchpad wölbt sich nach oben | Aufgeblähter Akku | Gehäuse visuell inspizieren | Sicherheitskritisch – sofort ersetzen |
Ladezeit verdoppelt sich | Innere Widerstandserhöhung | Ladezeit mit Stoppuhr messen | Neuen Akku in Betracht ziehen |
Überhitzung im Akkubereich | Zellenschaden oder Kurzschluss | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Sofortige Fachberatung einholen |
Kompatibilität prüfen
Für Schweizer VivoBook 15 Besitzer: Überprüfen Sie die genaue Modellbezeichnung auf drei Arten: 1) Unterseite des Laptops – suchen Sie nach dem Typenschild mit Modellnummer, 2) Windows Systeminformationen – geben Sie „msinfo32“ ein, 3) Asus Support-Seite mit Schweizer Lokalisierung. Besonders wichtig: Die Modellnummer muss exakt mit unserer Kompatibilitätsliste übereinstimmen, da Schweizer Tastaturlayouts und Netzteil-Anforderungen variieren können.
Wann ersetzen?
Als Schweizer Laptop-Experte empfehle ich den Austausch bei: Über 500 Ladezyklen (typische Lebensdauer), sichtbarer Aufblähung (Sicherheitsrisiko!), BIOS-Fehlermeldungen bezüglich Battery Health, Kapazität unter 50% der Originalleistung, oder wenn der Laptop bei 30-40% Restkapazität abschaltet. In der Schweiz besonders relevant: Bei Temperaturen unter 5°C zeigt ein alter Akku oft Frühausfälle.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle Schrauben auf der Unterseite entfernen (Achtung: Eine Schraube ist oft unter dem Garantiesiegel versteckt). 3. Untere Abdeckung vorsichtig abheben. 4. Akku-Stecker vom Mainboard trennen – niemals am Kabel ziehen! 5. Akku-Befestigungsschrauben lösen. 6. Neuen Akku einsetzen und alle Schritte umgekehrt durchführen. Wichtig: ESD-Schutz beachten und nur originales Werkzeug verwenden.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für optimale Leistung in der Schweiz: Kalibrieren Sie den Akku monatlich (vollständig entladen und wieder aufladen). Lagertemperaturen zwischen 15°C und 25°C einhalten – besonders wichtig in Schweizer Kellerräumen. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20% und 80% für tägliche Nutzung. Asus Battery Health Charging Software nutzen, um die Lebensdauer zu maximieren. Regelmässige Firmware-Updates durchführen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzgebung: Alte Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Kostenlose Rückgabe bei Verkaufsstellen oder Sammelstellen der SENS eRecycling. In vielen Gemeinden stehen spezielle Batterie-Sammelbehälter bereit. Der Asus C21N1818-1-37Wh erfüllt alle Schweizer Sicherheitsnormen und ist ROHS-konform. Bei Transport: Pole abkleben und in originaler Verpackung transportieren.
FAQ
Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre, entsprechend etwa 500-800 Ladezyklen.
Funktioniert der Akku mit Schweizer Steckern?
Ja, der Akku selbst ist netzteilunabhängig – verwenden Sie Ihr originales Schweizer Netzteil.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegenden technischen Kenntnissen und dem richtigen Werkzeug.
Gibt es Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie ab Kaufdatum – typisch für Schweizer Konsumentenschutz.
Was tun bei Aufblähung?
Sofort ausschalten, nicht mehr laden und fachgerecht entsorgen – Sicherheitsrisiko!
Kann der Akku im Flugzeug transportiert werden?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus.
Wie lagere ich den Akku richtig?
Bei 40-60% Ladung und Temperaturen zwischen 15°C und 25°C.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, kompatibel mit Asus Fast Charge Technology.
Wo finde ich die Modellnummer meines Laptops?
Auf dem Typenschild an der Unterseite oder in den Systeminformationen.
Kann ich den Akku in der Schweiz recyclen lassen?
Ja, kostenlos bei allen SENS-Sammelstellen.
Was bedeutet die Kapazität 37Wh?
37 Wattstunden – ausreichend für 4-6 Stunden typische Office-Nutzung.
Benötige ich spezielle Treiber?
Nein, der Akku wird automatisch vom System erkannt.