Asus C21N1618 36Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für zahlreiche Asus Laptops
Entdecken Sie den hochwertigen Ersatzakku für Ihre Asus Notebooks. Perfekt kompatibel mit über 20 verschiedenen Modellen der E-, F-, L-, R- und X-Serie sowie VivoBook Varianten. Hergestellt nach OEM-Standards für optimale Leistung und Langlebigkeit.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B200-01400600 |
| 2ICP7/49/91 |
| Asus-C21N1618-36Wh |
| C21Pp9H |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus E402BA |
| Asus E402BA-1R |
| Asus E402BA-2A |
| Asus E402BA-2B |
| Asus E402BP |
| Asus E402BP-1R |
| Asus E402BP-2A |
| Asus E402BP-2B |
| Asus E402BP-F1 |
| Asus F402BA |
| Asus F402BA-EB91 |
| Asus F402BA-EB94 |
| Asus F402BP |
| Asus L402BA |
| Asus L402BP |
| Asus R417BA |
| Asus R417BP |
| Asus R417BP-FA013T |
| Asus VivoBook E402BA |
| Asus VivoBook E402BP |
| Asus X402BA |
| Asus X402BP |
| Asus X402BP-GA054T |
Einführung
Ihr Asus Laptop begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice in Zürich, beim Studium in Bern oder auf Geschäftsreisen durch die Kantone. Ein leistungsstarker Akku ist dabei unverzichtbar. Der Asus C21N1618 36Wh Akku wurde speziell für die beliebten E-, F-, L-, R- und X-Serie Modelle entwickelt und bietet Ihnen die gleiche Zuverlässigkeit wie das Original. Mit 36Wh Kapazität geniessen Sie ausreichend Laufzeit für Ihre täglichen Aufgaben.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Schnell entladender Akku | Alternde Zellen, Kapazitätsverlust | Windows Akku-Bericht erstellen | Akku ersetzen bei unter 50% Kapazität |
| Laptop schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last | Bei 20-30% Restkapazität testen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku lädt nicht mehr vollständig | Defekte Ladeelektronik | Ladezustand in Windows prüfen | Akku und Netzteil testen |
| Gehäuseverformung | Aufgeblähter Akku (extrem gefährlich) | Visuelle Inspektion | Akku sofort entfernen und ersetzen |
| Überhitzung des Akkufachs | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Hand prüfen | Sofortige Deaktivierung |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass dieser Akku zu Ihrem spezifischen Asus Modell passt. Bei den kompatiblen E402, F402, L402, R417 und X402 Serien finden Sie die genaue Modellbezeichnung auf mehreren Wegen:
Über Windows: Drücken Sie Windows + R, geben Sie “msinfo32” ein und suchen Sie nach “Systemmodell”.
Auf dem Gerät: Drehen Sie Ihren Laptop um – das Modell steht meist unten auf einem Aufkleber neben Seriennummer und FCC-ID.
Im BIOS: Starten Sie neu und drücken Sie F2 beim Asus-Logo – das Modell wird im Hauptmenü angezeigt.
Aktueller Akku: Entfernen Sie den vorhandenen Akku (bei ausgeschaltetem Gerät) – die Modellnummer steht auf dem Akkuetikett.
Wann ersetzen?
Als erfahrener Techniker empfehle ich den Akkuwechsel bei folgenden Indikatoren:
Ladezyklen: Nach ca. 500–800 Vollzyklen (je nach Nutzung) sinkt die Kapazität signifikant. Prüfbar über Asus Battery Health Charging Software.
Kapazitätsverlust: Wenn die Laufzeit unter 2 Stunden fällt bei normaler Nutzung (Web, Office).
BIOS-Fehlermeldungen: “Battery Error”, “Battery not detected” oder ähnliche Warnungen beim Start.
Spannungsprobleme: Unregelmässiges Laden, Springen des Ladestands (z.B. von 40% direkt auf 15%).
Sichtbare Schäden: Aufgeblähter Akku, Risse im Gehäuse, Korrosion an Kontakten.
Alter: Nach 2–3 Jahren regelmässiger Nutzung, auch ohne offensichtliche Probleme.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie stets an einer sauberen, trockenen Oberfläche. Vermeiden Sie statische Aufladung durch Berühren von geerdeten Metallteilen vor Beginn.
1. Laptop vollständig herunterfahren und Netzteil abstecken
2. Laptop umdrehen und Akku-Freigabehebel oder -Riegel finden
3. Hebel in Entsperrposition schieben (meist mit Batteriesymbol markiert)
4. Akku vorsichtig aus dem Fach hebeln – nicht gewaltsam entfernen
5. Neuen Akku auspacken und Kontakte prüfen (sauber, keine Beschädigungen)
6. Akku im richtigen Winkel einsetzen (Pfeile/Markierungen beachten)
7. Leichten Druck ausüben bis er einrastet
8. Riegel/Hebel in Verriegelungsposition bringen
9. Laptop anschalten – BIOS sollte Akku automatisch erkennen
10. Erste volle Ladung durchführen (ca. 4–6 Stunden)
Nutzung & Pflege-Tipps
Kalibrierung: Führen Sie alle 2–3 Monate eine vollständige Kalibrierung durch: Vollständig laden, bis 100% belassen, dann komplett entladen bis automatische Abschaltung.
Temperaturbereich: Ideal zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Auto oder am Fenster.
Ladeoptimierung: Moderne Asus Modelle unterstützen Battery Health Charging – nutzen Sie diese Funktion für längere Lebensdauer.
Lagerung: Bei längerer Nichtnutzung bei 40–60% Ladung und kühlem Ort (15–20°C) lagern.
Firmware/BIOS: Halten Sie Ihr BIOS aktuell – Asus veröffentlicht regelmässig Updates für verbesserte Akkusteuerung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz unterliegen Lithium-Ionen-Akkus strengen Entsorgungsvorschriften. Werfen Sie alte Akkus niemals in den Hausmüll!
Kostenlose Rückgabemöglichkeiten:
• Verkaufstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt, Fust)
• Sammelstellen in Gemeinden und Städten
• SENS eRecycling-Partner
• Verkaufsstellen von Elektrogeräten
Rechtliche Grundlage: Die Schweizerische Batterienverordnung (BattV) verpflichtet Hersteller und Händler zur Rücknahme. Nutzen Sie diese umweltfreundliche Entsorgung
Alte Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe, die zu über 80% recycelt werden können. Durch korrekte Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in der Schweiz.
FAQ
1. Ist dieser Akku ein Original-Asus Produkt?
Dieser Akku entspricht exakt den OEM-Spezifikationen und ist zu 100% kompatibel mit den gelisteten Modellen. Er wird nach denselben Qualitätsstandards gefertigt.
2. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei durchschnittlicher Nutzung (Web, Office) erreichen Sie 4–6 Stunden Laufzeit. Die tatsächliche Dauer hängt von Helligkeit, Anwendungen und Hintergrundprozessen ab.
3. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Nein, der Wechsel ist werkzeugfrei möglich. Die meisten kompatiblen Modelle haben externe Akkufächer mit einfachen Verriegelungssystemen.
4. Warum wird mein neuer Akku nicht aufgeladen?
Prüfen Sie: Netzteil angeschlossen? Kontakte sauber? Akku richtig eingerastet? Bei Problemen: Laptop komplett ausschalten, Netzteil abziehen, 30 Sekunden warten, neu starten.
5. Muss ich den Akku vor Erstbenutzung kalibrieren?
Ja, empfehlenswert ist eine komplette Ladung vor dem ersten Einsatz, gefolgt von einer normalen Nutzung bis zur automatischen Abschaltung.
6. Funktioniert der Akku mit allen aufgeführten Modellen gleich gut?
Ja, die elektrischen Spezifikationen sind für alle gelisteten Modelle identisch. Leistungsunterschiede zwischen verschiedenen Geräten sind normal.
7. Wie erkenne ich einen originalen Asus C21N1618 Akku?
Achten Sie auf die korrekte Teilenummer, CE-Zeichen und die angegebene Kapazität von 36Wh. Unsere Akkus enthalten alle erforderlichen Sicherheitszertifikate.
8. Kann ich den Akku in der Schweiz problemlos bestellen?
Ja, Lieferung erfolgt innerhalb der Schweiz ohne Zollformalitäten. Standardlieferzeit 2–4 Werktage.
9. Was tun bei Akku-Warnungen im BIOS?
Nach dem Einbau: BIOS auf Werkseinstellungen zurücksetzen (meist F9 beim Start). Bei anhaltenden Meldungen: BIOS-Update durchführen.
10. Beeinflusst der Akkuwechsel meine Garantie?
In der Schweiz beeinträchtigt der Akkuwechsel nicht Ihre Herstellergarantie, solange keine Schäden am Gerät verursacht werden.
11. Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir unterstützen das Schweizer Recycling-System und nehmen alte Akkus kostenlos zurück.
12. Wie lagere ich einen Ersatzakku richtig?
Bei 15–20°C, 40–60% Ladestand und in original Verpackung. Alle 6 Monate Ladestand prüfen und ggf. nachladen.
Mit diesem hochwertigen Akku kehrt die verlorene Mobilität zu Ihrem Asus Laptop zurück. Geniessen Sie die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu arbeiten – ob im Homeoffice, an der Universität oder im Café. Die einfache Installation macht den Wechsel zum Kinderspiel, und unsere kompetente Beratung steht Ihnen bei Fragen zur Seite.
