Asus B31N1708 42Wh Akku für VivoBook Flip 15 TP510 Modelle – Originalersatz in der Schweiz

Asus B31N1708 42Wh Akku für Ihre VivoBook Flip 15 TP510 Serie

Als Schweizer Experte für Laptop-Reparaturen und SEO-Spezialist verstehe ich genau, was Sie bei der Akku-Ersatzsuche für Ihr Asus VivoBook Flip 15 TP510 Modell benötigen. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen, den perfekten Ersatzakku zu finden, sicher zu installieren und langfristig zu pflegen – speziell für Schweizer Nutzer.

Asus B31N1708 42Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-02720000
Asus-B31N1708-42Wh

Kompatible Modelle

Modell
ASUS VivoBook Flip TP510 TP510U
Asus TP510
Asus TP510UA
Asus TP510UF
Asus TP510UQ
Asus VivoBook Flip 15 TP510UA
Asus VivoBook Flip 15 TP510UF
Asus VivoBook Flip 15 TP510UQ

Einführung

Ihr Asus VivoBook Flip 15 TP510 ist ein vielseitiger Begleiter für Schweizer Berufstätige, Studierende und Familien. Ob im Home-Office in Zürich, an der ETH oder auf Reisen durch die Schweizer Alpen – ein zuverlässiger Akku ist essenziell. Der Asus B31N1708 42Wh Akku wurde speziell für die TP510-Serie entwickelt und bietet optimale Leistung für Schweizer Stromnetze (230V, 50Hz).

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku-Laufzeit unter 2 Stunden Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen bei unter 50% Originalkapazität
Laptop schaltet sich plötzlich aus Spannungsabfall unter Last CPU/GPU unter Volllast testen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht über 80% BMS-Fehler oder Zellendegeneration MyASUS App Batteriegesundheit prüfen Kalibrierung versuchen, sonst ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Lithium-Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche SOFORTIGE Nutzung einstellen – Brandgefahr!
BIOS-Fehlermeldung bei Start Akku-Kommunikationsfehler BIOS auf neueste Version updaten Bei persistierenden Fehlern Akku ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Ihr Asus VivoBook Flip 15 TP510 gibt es mehrere Möglichkeiten, die genaue Modellbezeichnung zu ermitteln:

1. Betriebssystem-Methode: Windows-Taste + R → “msinfo32” eingeben → unter “Systemmodell” finden Sie die exakte Bezeichnung.

2. MyASUS App: Die vorinstallierte MyASUS Software zeigt unter “Systeminfo” das genaue Modell an.

3. Physikalische Prüfung: Drehen Sie Ihr Gerät um – das Typenschild befindet sich auf der Unterseite. Suchen Sie nach “Model:” gefolgt von Ihrer Modellnummer.

4. Akku-Label: Entfernen Sie vorsichtig den Akku (nur bei ausgeschaltetem Gerät!) – das Akku-Label zeigt die kompatiblen Teilenummern.

Wichtig für Schweizer Nutzer: Achten Sie auf die korrekte Spannung (14.4V–14.8V) und die 42Wh Kapazität für optimale Leistung.

Wann ersetzen?

Als Schweizer Laptop-Experte empfehle ich den Akku-Ersatz bei folgenden Indikatoren:

Ladezyklen: Nach 400–500 vollständigen Ladezyklen (typisch nach 2–3 Jahren Nutzung in der Schweiz)

Kapazitätsverlust: Wenn die ursprüngliche Laufzeit um mehr als 50% abgenommen hat

Spannungsprobleme: Bei Spannungsschwankungen unter Last (erkennbar an instabiler Leistung)

BIOS-Warnungen: Bei wiederkehrenden “Battery Error”-Meldungen im BIOS

Physikalische Schäden: Bei sichtbaren Aufwölbungen, Rissen oder Überhitzung

Alter: Nach 3 Jahren unabhängig vom Zustand – präventiver Ersatz für Schweizer Zuverlässigkeit

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Sicherheitshinweis: Arbeiten Sie an einem trockenen, gut beleuchteten Ort. Vermeiden Sie statische Aufladung (ESD) durch Berühren geerdeter Metallteile.

Schritt 1: Laptop vollständig herunterfahren und Netzteil abstecken

Schritt 2: Gerät umdrehen und Akku-Fach auf der Unterseite lokalisieren

Schritt 3: Verriegelungsslider zurückschieben und alten Akku entfernen

Schritt 4: Neuen Asus B31N1708 Akku einsetzen und verriegeln

Schritt 5: Laptop einschalten und BIOS-Erkennung abwarten

Schritt 6: Vollständige Kalibrierung durchführen (siehe nächster Abschnitt)

Profitipp für Schweizer Nutzer: Dokumentieren Sie den Einbau für Garantiezwecke – wichtig bei Reklamationen in der Schweiz.

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrierung: Laden Sie den neuen Akku vollständig auf, entladen Sie ihn komplett (bis Auto-Abschaltung), dann wieder vollständig aufladen. Wiederholen Sie dies monatlich.

Lagertemperatur: Ideal bei 15°C–25°C – vermeiden Sie extreme Temperaturen in Schweizer Garagen oder Dachböden

Ladebereich: Halten Sie den Akku zwischen 20%–80% für maximale Lebensdauer

Firmware/Driver: Regelmässig MyASUS und BIOS-Updates installieren für optimale Akku-Verwaltung

Reisetauglichkeit: Bei Transport in den Schweizer Alpen Akku auf 30%–50% laden

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Wichtiger Hinweis: Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll! In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten.

Kostenlose Rückgabemöglichkeiten:

• Verkaufstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt, Fust)

• Sammelstellen in Gemeinden und Städten

• SENS eRecycling-Partner

• INOBAT-Sammelstellen

Rechtliche Grundlage: Die Schweizer Batterieverordnung (BattV) verpflichtet Hersteller und Händler zur Rücknahme.

Umweltbewusstsein: Durch fachgerechtes Recycling in der Schweiz werden wertvolle Rohstoffe wie Lithium und Kobalt zurückgewonnen.

FAQ

F: Wie lange hält der Asus B31N1708 42Wh Akku typischerweise?
A: Bei normaler Nutzung in der Schweiz 2–3 Jahre bzw. 400–500 Ladezyklen.

F: Ist dieser Akku für alle TP510 Modelle kompatibel?
A: Ja, der Asus B31N1708 ist speziell für die gesamte TP510 Serie entwickelt worden.

F: Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
A: Nein, der Akku lässt sich ohne Werkzeuge wechseln – nur Hände und Vorsicht.

F: Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
A: Achten Sie auf die Teilenummer B31N1708 und das offizielle Asus-Label mit CE-Zeichen.

F: Kann ich den Akku in der Schweiz kalibrieren lassen?
A: Ja, autorisierte Asus Service-Partner in der Schweiz bieten diesen Service an.

F: Was kostet der Akku-Ersatz in der Schweiz?
A: Die Preise variieren, aber der Asus B31N1708 liegt typischerweise zwischen 80–120 CHF.

F: Beeinflusst die Schweizer Netzspannung die Akku-Lebensdauer?
A: Nein, moderne Netzteile und Akkus sind für 230V/50Hz optimiert.

F: Kann ich den alten Akku in der Schweiz verkaufen?
A: Nein, gebrauchte Lithium-Akkus dürfen in der Schweiz nicht weiterverkauft werden.

F: Wie transportiere ich Ersatzakkus in der Schweiz?A: Im Originalverpackung oder mit isolierten Kontakten – nicht lose im Rucksack.

F: Gibt es Garantie auf Ersatzakkus in der Schweiz?
A: Ja, seriöse Anbieter gewähren 12–24 Monate Garantie gemäss Schweizer Recht.

F: Kann ich den Akku selbst recyclen?
A: Nein, bringen Sie ihn zu einer offiziellen Sammelstelle – das ist sicherer und umweltfreundlicher.

F: Beeinträchtigt Kälte die Akku-Leistung in Schweizer Wintern?
A: Ja, unter 0°C kann die Kapazität temporär um 20–30% abnehmen – halten Sie das Gerät warm.

Als Schweizer Experte stehe ich für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem originalen Asus B31N1708 42Wh Akku geben Sie Ihrem VivoBook Flip 15 TP510 neues Leben – made for Switzerland, perfect for Swiss users.

Leave a Comment

85 − = 76
Powered by MathCaptcha