Asus B31N1425 48Wh Akku für E402MA, EeeBook E402MA & R417MA | Kompatibel & langlebig | Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Ersatzakku für Ihr Asus Notebook in der Schweiz? Der Asus B31N1425 48Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität und Leistung für ausgewählte Modelle. Egal, ob Sie in Zürich, Genf oder Basel wohnen – mit diesem hochwertigen Akku geniessen Sie wieder uneingeschränkte Mobilität für Arbeit, Studium oder Freizeit.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01400100
Asus-B31N1425-48Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus E402MA
Asus EeeBook E402MA
Asus R417MA

Einführung

Warum sollten Schweizer Nutzer diesen Akku in Betracht ziehen? Der Asus B31N1425 48Wh Akku wurde speziell für kompakte Asus Modelle entwickelt und passt perfekt in den Schweizer Alltag. Ob Sie pendeln, im Homeoffice arbeiten oder unterwegs sind – dieser Akku sorgt für zuverlässige Leistung. Besitzer der kompatiblen Modelle profitieren von einer originalgetreuen Passform und langer Lebensdauer, was besonders in der Schweiz mit ihren hohen Qualitätsansprüchen wichtig ist.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit Verschleiss, Alterung Akku-Kapazität im System prüfen Austausch bei unter 50 % Kapazität
Überhitzung Defekte Zellen, Überlastung Temperatur fühlen, Software nutzen Sofort ersetzen, Sicherheitsrisiko
Dauerndes Nachladen Kapazitätsverlust Ladezyklen zählen, Nutzungsdauer prüfen Neuen Akku installieren
Aussehen verändert Schwellung, Beschädigung Sichtprüfung, auf Unebenheiten achten Umgehend austauschen
BIOS-Fehlermeldungen Akku-Fehler, Kommunikationsproblem BIOS starten, Fehlercodes notieren Kompatiblen Akku bestellen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der Akku zu Ihrem Modell passt. Überprüfen Sie die Modellnummer auf dem Gehäuse oder im Betriebssystem (z.B. in Windows unter „Systeminformationen“). Nutzen Sie auch die Asus Support-Tools online, um die genaue Kompatibilität zu bestätigen. Vergleichen Sie die Akku-Teilenummer auf dem alten Akku mit den hier aufgeführten – nur so ist ein reibungsloser Einbau gewährleistet.

Asus B31N1425 48Wh Battery

Wann ersetzen?

Ein Akkuwechsel ist ratsam, wenn die Ladezyklen 500 überschreiten, die Kapazität unter 70 % fällt oder der Akku sich sichtbar wölbt. Bei Spannungseinbrüchen oder BIOS-Warnungen sollten Sie sofort handeln, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Regelmässige Checks helfen, Probleme früh zu erkennen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Schalten Sie das Notebook aus und trennen Sie alle Kabel. 2. Entfernen Sie den alten Akku vorsichtig, oft durch Lösen von Schrauben. 3. Setzen Sie den neuen Akku ein und befestigen Sie ihn sicher. 4. Schliessen Sie das Netzteil an und lassen Sie den Akku vollständig aufladen. Achten Sie auf ESD-Schutz, um elektronische Schäden zu vermeiden.

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate, indem Sie ihn vollständig entladen und wieder aufladen. Lagern Sie ihn bei 15–25 °C und vermeiden Sie extreme Temperaturen. Ideal ist ein Ladezustand zwischen 20 % und 80 % für längere Haltbarkeit. Halten Sie die Firmware aktuell, um die Akkuleistung zu optimieren.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten. Geben Sie alte Akkus bei Verkaufsstellen oder Sammelstellen ab – dies ist gesetzlich vorgeschrieben und schont die Umwelt. Nutzen Sie lokale Recycling-Dienste, um Ressourcen zu schonen und Strafen zu vermeiden.

FAQ

Wie lange hält der Akku? Bei normaler Nutzung etwa 2–4 Jahre, abhängig von Pflege und Nutzungsgewohnheiten.

Ist der Akku original? Ja, er entspricht den Spezifikationen von Asus und ist voll kompatibel.

Kann ich den Akku selbst einbauen? Ja, mit etwas Geschick – folgen Sie unserer Anleitung für sichere Ergebnisse.

Welche Garantie gibt es? In der Schweiz üblich sind 12–24 Monate Garantie, je nach Anbieter.

Wie recycle ich den alten Akku? Bringen Sie ihn zu einer Verkaufsstelle oder Sammelstelle – kostenlos und umweltfreundlich.

Funktioniert der Akku bei Kälte? Ja, aber die Leistung kann bei Temperaturen unter 0 °C vorübergehend abnehmen.

Muss ich den Akku sofort nach Kauf aufladen? Ja, laden Sie ihn vor der ersten Nutzung vollständig auf für optimale Leistung.

Kann der Akku überladen werden? Nein, moderne Ladegeräte schützen vor Überladung – dennoch ist regelmässiges Trennen sinnvoll.

Leave a Comment

− 1 = 6
Powered by MathCaptcha