Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihr Asus Chromebook? Der Asus B31N1346 48Wh Akku ist die ideale Lösung für zahlreiche C300MA und C300SA Modelle. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles zur Kompatibilität, Installation und Pflege – speziell für Schweizer Nutzer.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B200-01010000 |
| 0B200-01010000M |
| Asus-B31N1346-48Wh |
| B31Bn9h |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus C300MA Chromebook |
| Asus C300MA-2A |
| Asus C300MA-2B |
| Asus C300MA-2C |
| Asus C300MA-2D |
| Asus C300MA-2E |
| Asus C300MA-BBCLN10 Chromebook |
| Asus C300MA-DB01 Chromebook |
| Asus C300MA-DH02 Chromebook |
| Asus C300MA-EDU Chromebook |
| Asus C300MA-RO003 Chromebook |
| Asus C300MA-RO005 Chromebook |
| Asus C300MA-XB11 Chromebook |
| Asus C300MA_C-2A |
| Asus C300SA-2A |
| Asus C300SA-2C |
| Asus C300SA-2D |
| Asus C300SA-3A |
| Asus Chromebook C300SA |
| Asus Chromebook C300SA-DS02 |
Einführung
Der Asus B31N1346 48Wh Akku wurde speziell für die Chromebook-Modelle C300MA und C300SA entwickelt. Ob für Studierende an Schweizer Hochschulen, Berufstätige im Homeoffice oder Familien – ein intakter Akku ist essenziell für mobile Produktivität. In der Schweiz, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geschätzt werden, bietet dieser Akku eine nachhaltige Alternative zu teuren Geräteneukäufen.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit (< 2 Stunden) | Verschleiss nach 500+ Ladezyklen | Chrome OS: chrome://power | Akkukapazität prüfen; bei < 80 % ersetzen |
| Akku lädt nicht vollständig | Defekte Zellen oder Ladeelektronik | Netzteil anschliessen, Ladeanzeige beobachten | Akku austauschen, da Überhitzungsrisiko besteht |
| Gerät schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last | Bei hoher CPU-Auslastung testen | Sofortigen Ersatz einplanen |
| Akku wölbt sich (Aufblähung) | Gasbildung durch Alterung | Sichtprüfung, ebene Fläche testen | Akku sofort entfernen – Brandgefahr! |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Bei > 60 °C Akku wechseln |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass der Asus B31N1346 48Wh Akku zu Ihrem Modell passt: 1. Überprüfen Sie die Modellbezeichnung auf dem Geräteboden (z.B. „C300MA-2B“). 2. Nutzen Sie Chrome OS: Geben Sie „chrome://system“ ein und suchen Sie nach „hardware_class“. 3. Vergleichen Sie die Akku-Teilenummer (P/N) auf dem alten Akku mit unserer Liste. 4. Bei Unsicherheit kontaktieren Sie den Asus-Support oder verwenden Sie die Kompatibilitätsliste oben.
Wann ersetzen?
Ein Akkuwechsel ist ratsam bei: • Über 800 Ladezyklen (typische Lebensdauer bei Chromebooks). • Sichtbarer Aufblähung – sofort handeln! • Kapazitätsverlust unter 80 % (prüfbar via chrome://power). • BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Error“ oder „Low Battery Health“. • Schnellem Spannungsabfall unter Last (von 7.4 V auf unter 6.5 V). • Alter über 3 Jahre, da die chemische Degradation fortschreitet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Sicherheitsvorbereitung: Gerät ausschalten, Netzteil und alle Kabel trennen. 2. ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile, um statische Aufladung zu vermeiden. 3. Gehäuse öffnen: Entfernen Sie die Schrauben auf der Geräterückseite mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. 4. Alten Akku entfernen: Lösen Sie den Akku-Stecker vorsichtig vom Mainboard und nehmen Sie den Akku heraus. 5. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Asus B31N1346 48Wh Akku ein und stecken Sie den Connector fest ein. 6. Testen: Schliessen Sie das Gehäuse, schalten Sie das Gerät ein und prüfen Sie die Akku-Erkennung.
Nutzung & Pflege-Tipps
• Kalibrierung: Lassen Sie den Akku alle 2–3 Monate vollständig entladen und dann wieder aufladen. • Ladebereich: Halten Sie den Ladestand zwischen 20 % und 80 % für optimale Lebensdauer. • Lagertemperatur: Bewahren Sie das Gerät bei 10 °C bis 25 °C auf; vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. • Firmware: Halten Sie Chrome OS aktuell, um Akku-Management-Verbesserungen zu nutzen. • Netzteil: Verwenden Sie nur original Asus-Netzteile mit 45 W Ausgangsleistung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten. Gebrauchte Akkus gehören zu den Sonderabfällen und müssen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden. Nutzen Sie die kostenlose Rückgabemöglichkeit in Elektrofachgeschäften oder bei den kommunalen Recyclinghöfen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BAFU (Bundesamt für Umwelt). Schützen Sie die Umwelt und vermeiden Sie Bußgelder durch korrekte Entsorgung.
FAQ
1. Ist der Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, wir liefern innerhalb von 1–3 Werktagen in die ganze Schweiz.
2. Passt der Akku auch an ältere C300MA-Modelle?
Ja, solange die Modellbezeichnung in der Kompatibilitätsliste steht.
3. Wie lange hält der Akku unter normaler Nutzung?
Bei typischer Chromebook-Nutzung (Web, Docs) erreichen Sie 8–10 Stunden.
4. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Wechsel?
Nein, ein Kreuzschlitzschraubendreher Größe PH0 reicht aus.
5. Ist der Akku mit Schweizer Steckern kompatibel?
Das Netzteil ist kompatibel; der Akku selbst ist universell.
6. Was tun bei Nicht-Erkennung nach dem Wechsel?
Prüfen Sie den Stecker-Sitz und starten Sie das Gerät neu.
7. Gibt es eine Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.
8. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäß IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus bis 100 Wh.
9. Wie lagere ich den Akku bei längerer Nichtnutzung?
Bei 40–60 % Ladung und 15–25 °C lagern.
10. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Nein, das C300MA/C300SA unterstützt keine Schnellladung.
