Asus A42N1520 90Wh Akku für G752VS & G752VY Modelle – Originalersatz in der Schweiz

Asus A42N1520 90Wh Akku – Ihr professioneller Ersatz für ROG Gaming Laptops

Entdecken Sie den hochwertigen Akkuersatz für Ihre Asus ROG G752 Serie. Speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, bietet dieser 90Wh Akku maximale Leistung und Kompatibilität mit zahlreichen G752 Modellen. Perfekt für Gaming, Arbeit und Unterwegs-Nutzung in der Schweiz.

Asus A42N1520 90Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B110-00380000
0B110-00380200
A42LM9H
Asus-A42N1520-90Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus G752VS-1A
Asus G752VY
Asus G752VY-1A
Asus G752VY-GC082T
Asus G752VY-GC083T
Asus G752VY-GC086T
Asus G752VY-GC087T
Asus G752VY-GC088T
Asus G752VY-GC134T
Asus G752VY-GC144D
Asus G752VY-GC261T
Asus G752VY-GC263T
Asus G752VY-GC264T
Asus ROG G752VS
Asus ROG G752VS-BA184T
Asus ROG G752VS-BA185T
Asus ROG G752VS-BA191T
Asus ROG G752VS-BA214D
Asus ROG G752VS-BA215T
Asus ROG G752VS-BA329T
Asus ROG G752VS-BA336T
Asus ROG G752VS-BA337T
Asus ROG G752VS-BA338T
Asus ROG G752VS-GC085T
Asus ROG G752VS-GC086T
Asus ROG G752VS-GC087T
Asus ROG G752VS-GC089T
Asus ROG G752VS-GC090D
Asus ROG G752VS-GC123T

Einführung

Der Asus A42N1520 90Wh Akku wurde speziell für die anspruchsvollen ROG G752 Gaming Laptops entwickelt. In der Schweiz, wo Mobilität und Leistung gleichermassen geschätzt werden, bietet dieser Akku die perfekte Lösung für Studierende, Berufstätige und Gamer. Ob an der ETH Zürich, im Co-Working-Space in Genf oder beim Gaming in Bern – mit diesem hochwertigen Ersatzakku bleiben Sie unabhängig von Steckdosen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 30-60 Minuten Verschleiss nach 500+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen Akku sofort ersetzen
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last BIOS Batterietest durchführen Sicherheitsrisiko – Akku wechseln
Gehäuse wölbt sich Gasbildung im Akku Visuelle Inspektion SOFORTIGER ERSATZ – Brandgefahr!
Akku lädt nicht über 80% BMS-Fehler oder Zellenschaden Asus Battery Health Charging prüfen Professionelle Diagnose
Überhitzung des Akkufachs Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarotthermometer messen Akku sofort entfernen

Kompatibilität prüfen

Für G752 Besitzer in der Schweiz: Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Modells auf drei Arten. Erstens: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Windows + R, cmd) und geben Sie „wmic bios get serialnumber“ ein – vergleichen Sie mit unserer Modellliste. Zweitens: Drehen Sie Ihren Laptop um – das exakte Modell steht auf dem Aufkleber neben „MODEL“. Drittens: Nutzen Sie das Asus Support Tool – es zeigt die genaue Modellbezeichnung inklusive Suffixe wie -GC086T oder -BA184T an. Besonders wichtig bei Schweizer Importmodellen, die oft spezifische Konfigurationen haben.

Wann ersetzen?

Bei Asus G752 Modellen empfehle ich den Akkuersatz bei folgenden Indikatoren: Nach 600-800 vollen Ladezyklen (in Windows unter „powercfg /batteryreport“ einsehbar), bei sichtbarer Wölbung des Gehäuses (auch minimal!), bei Spannungsabfällen unter 10.8V im Leerlauf, bei BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Cannot be Identified“, wenn die Kapazität unter 60% der Nennkapazität fällt, oder wenn der Akku bei Temperaturen unter 15°C (typisch für Schweizer Winter) deutlich schneller entlädt. Bei Gaming-Laptops wie den G752 Modellen ist der Verschleiss aufgrund der hohen Leistungsaufnahme besonders ausgeprägt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle Peripheriegeräte entfernen. 3. Laptop umdrehen und Akku-Fachschrauben lösen (meist 6-8 Kreuzschlitzschrauben). 4. Akku vorsichtig anheben – Achtung: Verkabelung nicht gewaltsam ziehen! 5. Stecker senkrecht nach oben abziehen. 6. Neuen Akku einsetzen, Stecker fest andrücken. 7. Schrauben wieder anziehen (Drehmoment: 1.2-1.5 Nm). 8. Laptop starten und im BIOS Akku-Status prüfen. WICHTIG: ESD-Schutz beachten – verwenden Sie ein antistatisches Armband, besonders in trockenen Schweizer Innenräumen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres neuen A42N1520 Akkus: Kalibrieren Sie den Akku alle 2-3 Monate (vollständig entladen, dann 8 Stunden laden). Lagern Sie den Laptop bei 15-25°C – vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung (besonders in Schweizer Bergregionen!). Ideal ist ein Ladestand zwischen 20-80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie die neuesten Asus ATK- und Battery-Treiber. Bei längerer Nichtnutzung (z.B. während Ferien) lagern Sie den Akku bei 40-60% Ladung bei 10-20°C.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll strikt verboten! Gebrauchte Akku müssen bei offiziellen Sammelstellen abgegeben werden: Bei jedem Verkaufsort von Elektrogeräten, bei SENS eRecyclingSammelstellen oder bei kommunalen Recyclinghöfen. Nutzen Sie die kostenlose Rückgabemöglichkeit – dies ist im Schweizer Umweltschutzgesetz (USG) verankert. Defekte Akkus nie zerlegen – Brand- und Explosionsgefahr! Falsch entsorgte Akkus können mit Bussen bis zu 5’000 CHF belegt werden.

FAQ

1. Ist dieser Akku original Asus Qualität?
Ja, der A42N1520 entspricht exakt den Asus Spezifikationen mit 90Wh Kapazität und gleichen Sicherheitsstandards.

2. Funktioniert der Akku mit allen G752 Varianten?
Ja, die Kompatibilität umfasst alle G752VS und G752VY Modelle – siehe unsere vollständige Kompatibilitätsliste.

3. Wie lange liefert ihr in die Schweiz?
Standardlieferung 2-3 Werktage, Express 1-2 Werktage – inklusive Zollabwicklung.

4. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, nur einen Kreuzschlitzschraubendreher Grösse PH1 – alle notwendigen Schrauben sind zugänglich.

5. Warum zeigt mein Laptop nach dem Wechsel „Battery not detected“?
Meist liegt der Stecker nicht richtig – komplett ausschalten, Stecker erneut fest andrücken, BIOS-Reset durchführen.

6. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 90Wh Kapazität liegt unter der IATA-Grenze von 100Wh – muss im Handgepäck transportiert werden.

7. Wie unterscheidet sich dieser Akku von Billigimporten?
Zertifizierte Sicherheitsschaltungen, geprüfte Zellen, exakte Passform – entscheidend für teure Gaming Hardware.

8. Garantie in der Schweiz?
24 Monate Garantie nach Schweizer Recht – inklusive Rückgabe an Schweizer Service-Stelle.

9. Muss ich den Akku vor Erstbenutzung laden?
Ja, vollständig aufladen (8 Stunden) für optimale Kalibrierung – dann erst nutzen.

10. Unterstützt der Akku Fast Charging?
Ja, kompatibel mit Asus Hyper Charge Technology – bis zu 60% in 45 Minuten.

11. Kann ich den originalen Akku weiter verwenden?
Von parallelem Betrieb raten wir ab – unterschiedliche Alterungszustände können Probleme verursachen.

12. Wo finde ich die Modellnummer meines Laptops?
Auf der Unterseite des Gehäuses, im BIOS (F2 beim Start) oder in der Asus Control Panel Software.

Leave a Comment

11 − = 10
Powered by MathCaptcha