Sony VGP-BPL20 56Wh Akku – Kompletter Leitfaden für Schweizer VAIO Z-Serie Besitzer
Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in Schweizer Support-Foren verstehe ich die Herausforderungen bei der Akku-Beschaffung für ältere Sony VAIO Modelle. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei der sicheren Auswahl, Installation und Pflege Ihres Ersatzakkus.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| Sony VGP-BPL20 |
| Sony VGP-BPL20-56Wh |
| Sony VGP-BPS20/B |
| Sony VPC-BPL20 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Sony Model PCG-31111M |
| Sony Model PCG-31111W |
| Sony VAIO VPC-Z11 |
| Sony VAIO VPC-Z116 |
| Sony VAIO VPC-Z117 |
| Sony VAIO VPC-Z118 |
| Sony VAIO VPC-Z12 |
| Sony VAIO VPC-Z126 |
| Sony VAIO VPC-Z127 |
| Sony VAIO VPC-Z128 |
| Sony VAIO VPC-Z129 |
| Sony VAIO VPC-Z13 |
| Sony VAIO VPC-Z135 |
| Sony VAIO VPC-Z136 |
| Sony VAIO VPC-Z137 |
| Sony VAIO VPC-Z138 |
| Sony VAIO VPC-Z139 |
| Sony VAIO VPC-Z14 |
| Sony VPCZ |
| Sony VPCZ11 |
| Sony VPCZ112GD/S |
| Sony VPCZ112GX |
| Sony VPCZ112GX/S |
| Sony VPCZ114GX |
| Sony VPCZ114GX/S |
| Sony VPCZ115FC |
| Sony VPCZ115FC/B |
| Sony VPCZ115FC/S |
| Sony VPCZ115GA |
| Sony VPCZ115GG |
| Sony VPCZ115GW |
| Sony VPCZ116GA |
| Sony VPCZ116GG |
| Sony VPCZ116GH |
| Sony VPCZ116GW |
| Sony VPCZ116GX |
| Sony VPCZ116GX/S |
| Sony VPCZ117FC |
| Sony VPCZ117FC/B |
| Sony VPCZ117GG |
| Sony VPCZ117GW |
| Sony VPCZ118GC |
| Sony VPCZ118GC/B |
| Sony VPCZ118GX |
| Sony VPCZ118GX/S |
| Sony VPCZ1190X |
| Sony VPCZ119FJ/S |
| Sony VPCZ119FX |
| Sony VPCZ119GC |
| Sony VPCZ119GC/X |
| Sony VPCZ119HX |
| Sony VPCZ119R/S |
| Sony VPCZ11A7E |
| Sony VPCZ11AFJ |
| Sony VPCZ11AGJ |
| Sony VPCZ11AGX |
| Sony VPCZ11AGX/X |
| Sony VPCZ11AHJ |
| Sony VPCZ11AVJ |
| Sony VPCZ11C5E |
| Sony VPCZ11CGX |
| Sony VPCZ11DGX |
| Sony VPCZ11DGX/SJ |
| Sony VPCZ11EHX |
| Sony VPCZ11EHX/X |
| Sony VPCZ11FHX |
| Sony VPCZ11GGX |
| Sony VPCZ11GGX/X |
| Sony VPCZ11HGX |
| Sony VPCZ11HGX/X |
| Sony VPCZ11JGX/X |
| Sony VPCZ11KGX |
| Sony VPCZ11KGX/X |
| Sony VPCZ11LHX |
| Sony VPCZ11LHX/X |
| Sony VPCZ11MGX |
| Sony VPCZ11MGX/X |
| Sony VPCZ11NGX |
| Sony VPCZ11NGX/X |
| Sony VPCZ11PGX/X |
| Sony VPCZ11QGX |
| Sony VPCZ11QGX/S |
| Sony VPCZ11RGX |
| Sony VPCZ11RGX/S |
| Sony VPCZ11S1C |
| Sony VPCZ11S2C |
| Sony VPCZ11SGX |
| Sony VPCZ11SGX/S |
| Sony VPCZ11X9E/B |
| Sony VPCZ11Z9E/B |
| Sony VPCZ11ZHJ |
| Sony VPCZ12 |
| Sony VPCZ122GX/B |
| Sony VPCZ122GX/S |
| Sony VPCZ124GX |
| Sony VPCZ124GX/S |
| Sony VPCZ125GX |
| Sony VPCZ125GX/B |
| Sony VPCZ125GX/S |
| Sony VPCZ126GA |
| Sony VPCZ126GG |
| Sony VPCZ126GH |
| Sony VPCZ126GW |
| Sony VPCZ127FC |
| Sony VPCZ127FC/B |
| Sony VPCZ127GG |
| Sony VPCZ127GX |
| Sony VPCZ127GX/B |
| Sony VPCZ127GX/S |
| Sony VPCZ128GC |
| Sony VPCZ128GC/B |
| Sony VPCZ128GG |
| Sony VPCZ128GX |
| Sony VPCZ128GX/B |
| Sony VPCZ128GX/S |
| Sony VPCZ129FJ/S |
| Sony VPCZ129GG |
| Sony VPCZ129GW |
| Sony VPCZ12AFJ |
| Sony VPCZ12AGJ |
| Sony VPCZ12AHJ |
| Sony VPCZ12AHX |
| Sony VPCZ12AHX/X |
| Sony VPCZ12AVJ |
| Sony VPCZ12BGX |
| Sony VPCZ12BGX/SI |
| Sony VPCZ12C5E |
| Sony VPCZ12C7E/B |
| Sony VPCZ12CGX |
| Sony VPCZ12CGX/XQ |
| Sony VPCZ12DGX |
| Sony VPCZ12DGX/B |
| Sony VPCZ12EGX |
| Sony VPCZ12EGX/B |
| Sony VPCZ12FGX |
| Sony VPCZ12FGX/X |
| Sony VPCZ12GGX |
| Sony VPCZ12GGX/X |
| Sony VPCZ12HGX |
| Sony VPCZ12HGX/X |
| Sony VPCZ12JHX |
| Sony VPCZ12JHX/X |
| Sony VPCZ12KGX |
| Sony VPCZ12KGX/B |
| Sony VPCZ12KGX/S |
| Sony VPCZ12LGX |
| Sony VPCZ12LGX/B |
| Sony VPCZ12M9E/B |
| Sony VPCZ12MGX |
| Sony VPCZ12MGX/X |
| Sony VPCZ12NGX |
| Sony VPCZ12NGX/X |
| Sony VPCZ12S1C |
| Sony VPCZ12S2C |
| Sony VPCZ12S3C |
| Sony VPCZ12X9E/X |
| Sony VPCZ12Z9E/X |
| Sony VPCZ13 |
| Sony VPCZ138GA |
| Sony VPCZ13A7E |
| Sony VPCZ13C5E |
| Sony VPCZ13M9E/B |
| Sony VPCZ13M9E/X |
| Sony VPCZ13V9E |
| Sony VPCZ13V9E/X |
| Sony VPCZ13Z |
| Sony VPCZ13Z9E/X |
Einführung
Die Sony VAIO Z-Serie war ein Meilenstein in der Laptop-Entwicklung – ultraleicht, hochleistungsfähig und mit herausragender Verarbeitung. Viele Schweizer Nutzer schätzen diese Geräte noch heute für ihre Mobilität und Zuverlässigkeit. Doch nach Jahren der Nutzung zeigt sich bei vielen Modellen ein gemeinsames Problem: Der Original-Akku verliert an Kapazität. Als erfahrener Reparatur-Spezialist weiss ich, wie schwierig die Beschaffung passender Ersatzteile für diese speziellen Modelle sein kann. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen und Ihren VAIO wieder voll mobil zu machen.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku-Laufzeit unter 1 Stunde | Altersbedingter Kapazitätsverlust | Windows Akku-Bericht generieren | Ersatz bei unter 50% Originalkapazität |
| Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen | |||
| Ladekontroll-LED blinkt orange | Akku-Kommunikationsfehler oder Zellenschaden | BIOS-Diagnose durchführen | Professionelle Diagnose empfohlen |
| Gerät schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last | Stresstest bei 100% Akkuladung | Akku sofort ersetzen |
| Akku wird nicht mehr erkannt | Defekter Akku-Controller oder Verbindungsprobleme | Gerät ohne Akku nur mit Netzteil starten | Kompatiblen Ersatzakku beschaffen |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse oder Überlastung | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Akku sofort entfernen und entsorgen |
Kompatibilität prüfen
Für VAIO Z-Serie Besitzer ist die Kompatibilitätsprüfung entscheidend. Überprüfen Sie zuerst die Modellnummer auf der Unterseite Ihres Geräts – sie beginnt mit VPCZ. Im Windows-System finden Sie zusätzliche Informationen unter Systemsteuerung → System und Sicherheit → System. Für präzise Diagnose empfehle ich das Sony VAIO Control Center, das detaillierte Akku-Informationen anzeigt. Der originale Akku trägt die Aufschrift VGP-BPL20 oder VGP-BPS20. Achten Sie auf die 56Wh Kapazität und 10.8V Spannung für optimale Performance.
Wann ersetzen?
Bei der VAIO Z-Serie zeigen sich spezifische Alterserscheinungen: Nach 500+ Ladezyklen sinkt die Kapazität typischerweise auf 60-70%. BIOS-Fehlermeldungen wie Battery Communication Error deuten auf Controller-Probleme hin. Visuelle Prüfung ist essentiell – bereits minimale Wölbungen des Gehäuses signalisieren Zellenschäden. Spannungsabfälle unter Last führen zu unerwarteten Abschaltungen trotz angezeigter Restkapazität. Besonders bei älteren Modellen ab VPCZ11… beobachte ich beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung unter Volllast.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Vorbereitung: Gerät vollständig herunterfahren und Netzteil abziehen
2. ESD-Schutz: Antistatische Unterlage verwenden, Erdungsband am Handgelenk befestigen
3. Akku-Freigabe: Schieberegler an der Geräteunterseite in Entsperr-Position bringen
4. Entfernung: Alten Akku vorsichtig nach oben abheben, nicht hebeln
5. Reinigung: Kontakte mit Isopropanol säubern
6. Installation: Neuen Akku exakt ausrichten und einsetzen bis er einrastet
7. Initialisierung: Erstes Aufladen für 8 Stunden durchführen, auch bei 100% Anzeige
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer empfehle ich: Kalibrierung alle 2 Monate (vollständig entladen und aufladen), Lagertemperatur zwischen 15-25°C, Vermeidung von Tiefentladung unter 20%. Bei längerer Netzbetrieb-Nutzung den Akku bei 50-60% lagern. VAIO-spezifisch: BIOS-Updates regelmäßig durchführen, da diese oft Akku-Management-Optimierungen enthalten. Die originale Sony Power Management Software bietet erweiterte Einstellungen für schonendes Laden.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz unterliegen Altbatterien der Verordnung über die Rückgabe und Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (VREG). Gebrauchte Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Kostenlose Rückgabemöglichkeiten bieten: Verkaufsstellen von Elektrogeräten, Sammelstellen der Gemeinden oder SENS eRecycling-Partner. Defekte, aufgeblähte Akkus sind als Sonderabfall zu behandeln – hier empfehle ich direkte Abgabe bei einer spezialisierten Entsorgungsstelle.
FAQ
Wie lange hält der Ersatzakku in meinem VAIO Z?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre, entsprechend 500-800 Ladezyklen bei Erhalt von 80%+ Kapazität.
Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Bei älteren VAIO Modellen ist der Akku als Verbrauchsmaterial klassifiziert und kann problemlos gewechselt werden.
Warum wird mein neuer Akku nicht erkannt?
Oft hilft ein BIOS-Reset (Netzteil und Akku entfernen, 30 Sekunden Power-Taste gedrückt halten).
Kann ich einen leistungsstärkeren Akku verwenden?
Nein, das Ladegerät und Batteriemanagement sind auf 56Wh/10.8V optimiert.
Wie lagere ich meinen VAIO richtig?
Bei 50% Ladung, kühl und trocken, alle 6 Monate Nachladen auf 50%.
Unterstützt dieser Akku Schnellladung?
Die VAIO Z-Serie unterstützt kein modernes Schnellladen – Ladezeit beträgt ca. 3-4 Stunden.
Kann ich den Akku während des Betriebs wechseln?
Nein, die Z-Serie verfügt über keine Hot-Swap-Funktion für Akkus.
Wie reinige ich die Akku-Kontakte?
Mit isopropanol-getränktem Wattestäbchen vorsichtig abwischen.
Warum zeigt Windows eine andere Kapazität an?
Windows schätzt basierend auf Nutzungsverhalten – für exakte Werte Sony Diagnostic Tools verwenden.
Kann ich den originalen Sony Akku noch kaufen?
Originale sind kaum verfügbar, hochwertige Kompatibilitätsakkus sind die praktikable Lösung.
Wie wirkt sich Kälte auf die Akku-Leistung aus?
Unter 0°C reduziert sich die Kapazität temporär um 20-30%.
Was tun bei Überhitzung des Akkus?
Gerät sofort ausschalten, Akku entfernen und an kühlem Ort lagern lassen.
