Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte und SEO-Spezialist weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist für Schweizer Samsung ATIV Smart PC Pro Besitzer essenziell. Dieser professionelle Leitfaden erklärt Ihnen alles zur Kompatibilität, zum Austausch und zur umweltgerechten Entsorgung in der Schweiz.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| BA4300352A |
| BA43-00352A |
| P22GH2-03-N01 |
| Samsung-AA-PLZN4NP-49Wh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Samsung ATIV Smart PC Pro 700T 700T1C |
| Samsung ATIV smart PC Pro XE700T1C |
| Samsung ATIV XQ700T1C |
Einführung
Ihr Samsung ATIV Smart PC Pro begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice in Zürich, an der Universität in Basel oder auf Geschäftsreisen durch die Kantone. Ein schwacher Akku kann diese Mobilität stark einschränken. Als Laptop-Reparatur-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung in Schweizer Support-Foren weiss ich: Die richtige Akku-Kompatibilität ist entscheidend für Leistung und Sicherheit.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku-Laufzeit unter 2 Stunden | Kapazitätsverlust durch Alterung | Windows Akku-Bericht generieren | Bei unter 70% Originalkapazität ersetzen |
| Gerät schaltet sich unerwartet ab | Spannungseinbruch unter Last | CPU-intensive Tasks bei Akkubetrieb testen | Sofortigen Austausch empfehlen |
| Akku wölbt sich sichtbar | Gasbildung durch Zellschäden | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | UMGEHEND ausser Betrieb nehmen |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Bei über 60°C sofort ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Für Ihr Samsung ATIV Smart PC Pro Modell gibt es mehrere Prüfmöglichkeiten: Über Windows Systeminformationen (Win+R, msinfo32), im BIOS unter Power Information, oder direkt auf dem originalen Akku-Etikett. Die kompatiblen Teilenummern BA4300352A, BA43-00352A und P22GH2-03-N01 sind austauschbar – wichtig ist die 49Wh Kapazität und die mechanische Passform.
Wann ersetzen?
Bei Samsung ATIV Modellen empfehle ich den Austausch nach 500 Ladezyklen, bei sichtbarer Wölbung (auch minimal!), bei BIOS-Fehlermeldungen wie Battery Communication Failure, oder wenn die Laufzeit unter 60% der ursprünglichen Leistung fällt. Typische Lebensdauer: 2–3 Jahre bei regelmässiger Nutzung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Gerät komplett ausschalten und Netzteil trennen
2. ESD-Schutz beachten – Antistatische Unterlage verwenden
3. Rückschale vorsichtig abnehmen (keine scharfen Werkzeuge!)
4. Akku-Stecker gerade herausziehen, nicht wackeln
5. Neuen Akku einsetzen und Stecker fest andrücken
6. Ersten Ladevorgang komplett durchführen lassen
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Lagertemperatur 15–25°C, Ladestand bei längerer Lagerung 40–60%, alle 3 Monate vollständige Kalibrierung (0%–100%), regelmässige Treiber-Updates von Samsung, Vermeidung von Tiefentladung unter 10%.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz dürfen Lithium-Ionen-Akkus NICHT im Hausmüll entsorgt werden. Kostenlose Rückgabe bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Wertstoffhöfen. Bei Transport: Pole abkleben, in originaler Verpackung oder separatem Kunststoffbeutel.
FAQ
Ist dieser Akku in der Schweiz zugelassen?
Ja, alle angebotenen Akkus entsprechen den Schweizer Sicherheitsstandards.
Wie lange dauert der Versand in die Schweiz?
In der Regel 2–4 Werktage, abhängig vom Kanton.
Kann ich den Akku selbst tauschen?
Ja, bei Samsung ATIV Modellen ist der Akku-Wechsel benutzerfreundlich möglich.
Garantie bei Kauf in der Schweiz?
24 Monate Garantie gemäss Schweizer Konsumentenschutz.
Passt der Akku auch bei kleinen Modellvariationen?
Ja, die genannten Teilenummern sind untereinander kompatibel.
Wie erkenne ich Originalqualität?
Auf CE-Zeichen, Kapazitätsangabe 49Wh und korrekte Teilenummer achten.
Kann der Akku bei Kälte verwendet werden?
Ja, aber reduzierte Leistung unter 0°C – ideal 10–35°C.
Was tun bei Nicht-Funktion?
BIOS-Reset durchführen, Stecker prüfen, Fachperson konsultieren.
