Samsung AA-PBYN4AB 45Wh Akku für 530U3B/535U3C/540U3C Serien – Kompatibilität, Austausch & Recycling in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Techniker mit langjähriger Expertise in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Produktivität. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für Samsung Ultrabook-Modelle entwickelt und bietet Schweizer Kunden maximale Kompatibilität und Sicherheit.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Samsung AA-PLWN4AB
Samsung-AA-PBYN4AB-45Wh
Samsung BA43-00336A
Samsung BA43-00354A
Samsung P22H02-01-N01

Kompatible Modelle

Modell
Samsung 530U3B
Samsung 535U3C
Samsung NP530U3B
Samsung NP530U3C
Samsung NP532U3C
Samsung NP535U3C
Samsung NP540U3C
Samsung AA PBYN4AB 45Wh Battery

Einführung

Für Schweizer Berufstätige, Studenten und digitale Nomaden ist ein zuverlässiger Laptop-Akku unverzichtbar. Ob im Home-Office in Zürich, an der ETH oder beim Arbeiten am Genfersee – der Samsung AA-PBYN4AB 45Wh Akku bietet Ihnen die nötige Mobilität. Als zertifizierter Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Schweiz empfehle ich diesen kompatiblen Akku für maximale Leistung und Sicherheit.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 1-2 Stunden Zellendegradation nach 500+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) Ersatz bei unter 50% der ursprünglichen Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter 10.8V bei diesen Samsung Modellen BIOS Battery Information prüfen (F2 beim Start) Sofortigen Austausch durchführen
Akku lädt nur bis 80-90% Defekte Balancer-Schaltung oder Zellen-Ungleichgewicht Samsung Battery Life Extender im BIOS deaktivieren Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz
Gehäuse wölbt sich leicht Gasbildung durch überhitzte Li-Ion Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche SOFORTIGE Nutzung einstellen – Brandgefahr!
BIOS Fehlermeldung “Battery not detected” Defekte Kommunikationsleitung zum Smart-Chip Akku entfernen und BIOS Reset durchführen Professionellen Austausch notwendig
Übermässige Hitzeentwicklung Erhöhter Innenwiderstand der Zellen Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen (>45°C kritisch) Bei dauerhaft >50°C sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Kunden: Überprüfen Sie die Kompatibilität auf drei Arten. Erstens: Öffnen Sie die Akku-Abdeckung (2 Schrauben bei 530U3B-Serie) und notieren Sie die exakte Teilenummer. Zweitens: In Windows geben Sie “msinfo32” ein und suchen nach “Systemmodell”. Drittens: Auf der Unterseite Ihres Samsung Laptops finden Sie das Typenschild mit der genauen Modellbezeichnung. Die hier gelisteten Modelle teilen sich identische Gehäuseabmessungen (205 x 95 x 7 mm) und Anschluss-Pinouts.

Wann ersetzen?

Bei den Samsung 530U3B/535U3C Serien empfehle ich den Austausch nach 3-4 Jahren oder 800 Ladezyklen. Kritische Anzeichen: BIOS-Warnungen “Battery Health: Poor”, Kapazität unter 60% im Akku-Report, oder sichtbare Wölbung. In der Schweiz beobachte ich häufig beschleunigte Alterung durch extreme Temperaturschwankungen (z.B. Auto im Winter -10°C zu Büro +22°C). Spannungsabfälle unter 11.1V während Lastspitzen deuten auf ernste Zellprobleme hin.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Drehen Sie den Laptop um und entfernen Sie die 2-4 Schrauben der Akku-Abdeckung (je nach Modell). 3. Berühren Sie geerdetes Metall, um ESD-Schäden zu vermeiden. 4. Lösen Sie den Akku-Stecker durch vorsichtiges Anheben – nie am Kabel ziehen! 5. Neuen Akku einsetzen und Stecker fest andrücken. 6. Abdeckung wieder anbringen und Laptop starten. 7. Im BIOS (F2) “Battery Calibration” durchführen. Gesamtdauer: 5-8 Minuten.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Lagern Sie den Akku bei 15-25°C, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Auto. Ideal ist ein Ladestand von 40-80% für tägliche Nutzung. Vollständige Entladung vermeiden – bei diesen Samsung Modellen schaltet sich der Schutz bei 10% ein. Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Ladung gefolgt von Entladung auf 5%. Installieren Sie Samsung Battery Manager für optimierte Ladezyklen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Geben Sie alte Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt), Sammelstellen der SENS eRecycling Foundation oder kommunalen Recyclinghöfen ab. Defekte Akku transportieren Sie in feuerfester Verpackung. Bei Beschädigung sofort Fachpersonal kontaktieren – Lithiumbrände sind mit Wasser nicht löschbar.

FAQ

Ist dieser Akku in der Schweiz zugelassen?
Ja, alle unsere Akkus erfüllen die Schweizer Sicherheitsnormen SEV/ESTI und EU-RoHS.

Wie lange dauert der Versand in die Schweiz?
1-3 Werktage innerhalb der Schweiz, versichert mit der Schweizer Post.

Kann ich den Akku in meinem Samsung NP535U3C verwenden?
Ja, dieser Akku ist speziell für die NP535U3C-Serie entwickelt und voll kompatibel.

Welche Garantie bietet ihr?
24 Monate Garantie nach Schweizer Gewährleistungsrecht, inklusive Rücksendung innerhalb der Schweiz.

Muss ich Treiber installieren?
Nein, der Akku wird sofort vom System erkannt. Samsung Battery Manager ist optional.

Kann ich den alten Akku bei euch zurückgeben?
Ja, wir übernehmen das fachgerechte Recycling über unsere Schweizer Partner.

Funktioniert der Akku auch nach langer Lagerung?
Ja, bei korrekter Lagerung (40-60% Ladung, 15-25°C) behält er 85% Kapazität nach 12 Monaten.

Ist der Einbau schwierig?
Nein, mit unserer Anleitung schaffen Sie das in 10 Minuten. Werkzeug liegt bei.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 45Wh Kapazität liegt unter der IATA-Grenze für Handgepäck (100Wh).

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?
TWINT, Rechnung, Kreditkarte (alle Schweizer Banken) und PostFinance.

Leave a Comment

6 + 3 =
Powered by MathCaptcha