MSI BTY M6K 52.4Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz in der Schweiz
Als erfahrener Laptop-Techniker mit Spezialisierung auf MSI-Geräte weiss ich: Ein defekter Akku kann den Arbeitsalltag massiv beeinträchtigen. Dieser hochwertige Ersatzakku bietet Schweizer Nutzern eine sichere und kostengünstige Lösung.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| MSI-BTY-M6K-52.4Wh |
| MSI S9N-903A200-M47 |
| MSI S9N-903A210-M47 |
| MSI S9N-903A211-M47 |
| MSI S9N-903A212-M47 |
| MSI S9N-903A220-M47 |
| MSI S9N-903A230-SB3 |
| MSI S9N-903A231-SB3 |
| MSI S9N-903A240-M47 |
| MSI S9N-903A241-AQ2 |
| MSI S9N-903A242-AQ2 |
| MSI S9N-903A250-SB3 |
| MSI S9N-903A251-SB3 |
| MSI S9N-903A252-SB3 |
| MSI S9N-903A260-M47 |
| MSI S9N-903A260-MSK |
| MSI S9N-903A270-M47 |
| MSI S9N-903A270-MSK |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| MSI Bravo 15 A4DCR |
| MSI Bravo 15 A4DDR |
| MSI Bravo 17 A4DDR |
| MSI Creator 15M A9SD (MS-16W1) |
| MSI Creator 15M A9SE (MS-16W1) |
| MSI Creator 17M A10SCS (MS-17F3) |
| MSI Creator 17M A10SD (MS-17F3) |
| MSI Creator 17M A9SD (MS-17F3) |
| MSI Creator 17M A9SE (MS-17F3) |
| MSI GF63 8RC (MS-16R1) |
| MSI GF63 8RD (MS-16R1) |
| MSI GF63 Thin 10UD (MS-16R5) |
| MSI GF63 Thin 11SC (MS-16R6) |
| MSI GF63 Thin 11UD (MS-16R6) |
| MSI GF63 Thin 8RB (MS16R2) |
| MSI GF63 Thin 8RCS (MS-16R3) |
| MSI GF63 Thin 9RC (MS-16R3) |
| MSI GF63 Thin 9RCX (MS-16R3) |
| MSI GF63 Thin 9SC (MS-16R3) |
| MSI GF63 Thin 9SC (MS-16R4) |
| MSI GF63 Thin 9SCXR (MS-16R4) |
| MSI GF65 Thin 10SCSXR (MS-16W1) |
| MSI GF65 Thin 10SD (MS-16W1) |
| MSI GF65 Thin 10SDR (MS-16W1) |
| MSI GF65 Thin 10SE (MS-16W1) |
| MSI GF65 Thin 9SD (MS-E16W1) |
| MSI GF65 Thin 9SE (MS-E16W1) |
| MSI GF75 8RC/8RD (MS-17F1) |
| MSI GF75 Thin 10SC (MS-17F6) |
| MSI GF75 Thin 10SDR/10SDK (MS-17F3) |
| MSI GF75 Thin 10SE (MS-17F312) |
| MSI GF75 Thin 10SEK (MS-17F3) |
| MSI GF75 Thin 10UE (MS-17F5) |
| MSI GF75 Thin 10UEK (MS-17F5) |
| MSI GF75 Thin 8RC (MS-17F1) |
| MSI GF75 Thin 8SC (MS-17F2) |
| MSI GF75 Thin 9SC/9RC/9RCX (MS-17F2) |
| MSI GF75 Thin 9SCSK (MS-17F4) |
| MSI GF75 Thin 9SCSR (MS-16R4) |
| MSI GF75 Thin 9SCXK (MS-17F4) |
| MSI GF76 Thin 11UE (MS-17L1) |
| MSI GF76 Thin 11UG (MS-17L1) |
| MSI GF76 Thin 11UHK (MS-17L1) |
| MSI GS63VR 7RG Stealth Pro (MS-16K3) |
| MSI GS73 8RF (MS-17B7) |
| MSI GS73 Stealth 8RF (MS-17B7) |
| MSI GS73VR Stealth Pro 7RG (MS-17B3) |
| MSI WF65 10TH (MS-16R3) |
| MSI WF65 10TI (MS-16R3) |
| MSI WF75 10TI (MS-17F4) |
| MSI WF75 10TK (MS-17F3) |
| MSI WS63 8SK (MS-16K7) |
| MSI WS63 8SL (MS-16K7) |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Nutzer kennen Sie die Herausforderungen: Mobilität im Beruf, Studium oder Alltag ist essenziell. Ein schwacher Akku kann Ihre Produktivität massiv beeinträchtigen. Der MSI BTY M6K 52.4Wh Akku wurde speziell für Schweizer Anforderungen entwickelt und bietet optimale Kompatibilität mit zahlreichen MSI-Modellen.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku lädt nur bis 80% | Zellendegeneration, Alterung | MSI Dragon Center prüfen | Sofort ersetzen bei MSI Creator/GF-Serien |
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | Stresstest durchführen | Dringender Austausch empfohlen |
| Akku wölbt sich | Gasbildung in Zellen | Visuelle Inspektion | Sofort ausser Betrieb nehmen |
| Ladezeit verdoppelt sich | Innenwiderstand erhöht | Ladezeit messen | Bei GF75/GF65 sofort handeln |
Kompatibilität prüfen
Für Schweizer Nutzer: Öffnen Sie MSI Dragon Center → System Monitoring → Battery Information. Alternativ: Entfernen Sie den aktuellen Akku und notieren Sie die exakte Teilenummer. Bei MSI GF/GS-Serien finden Sie die Kompatibilität auch im BIOS unter Hardware Monitor.
Wann ersetzen?
Bei MSI-Laptops empfehle ich den Austausch nach 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 70% fällt. Besonders kritisch: GF-Serien zeigen oft BIOS-Fehler BATT_LEARN_FAILURE. GS-Modelle neigen zu schnellerer Degradation bei Gaming.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil trennen. 2. Alle Schrauben der Unterseite entfernen. 3. Akku-Verbindung vom Mainboard trennen. 4. Neuen Akku anschliessen und verschrauben. 5. BIOS-Reset durchführen für korrekte Kalibrierung.
Nutzung & Pflege-Tipps
Optimaler Ladestand: 20-80% für MSI-Geräte. Lagertemperatur: 15-25°C. Monatliche Vollentladung vermeiden. MSI Dragon Center regelmässig aktualisieren für optimale Akkuverwaltung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Gemäss Schweizer Umweltschutzgesetz: Altakkus gehören in Sammelstellen, nicht in den Hausmüll. Kostenlose Rückgabe bei Verkaufsstellen oder SENS eRecycling. Unsachgemässe Entsorgung kann mit bis zu 5’000 CHF gebüsst werden.
FAQ
Funktioniert der Akku mit Schweizer Steckern?
Ja, alle MSI-Netzteile sind für 230V/50Hz ausgelegt.
Garantie in der Schweiz?
24 Monate Garantie gemäss Schweizer Konsumenschutzgesetz.
Lieferzeit in die Schweiz?
2-4 Werktage mit Schweizer Post.
Kompatibel mit neuesten MSI-Updates?
Ja, voll kompatibel mit allen BIOS-Versionen.
Akku-Kapazität bei Kälte?
Reduziert sich unter 0°C um ca. 20% – typisch für Lithium-Ionen.
Selbsteinbau riskant?
Bei MSI-Geräten einfach, da modulare Bauweise.
Recycling-Gebühren?
In der Schweiz bereits im Kaufpreis inkludiert (vorgezogene Entsorgungsgebühr).
Maximale Zykluszahl?
Ca. 800 Zyklen bei 80% Kapazitätserhalt.
