Lenovo L19C4PDB 60Wh Akku – Kompatible Ersatzbatterie für Ihre ThinkBook Modelle
Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in Schweizer Support-Foren weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Dieser hochwertige 60Wh Ersatzakku wurde speziell für Lenovo ThinkBook Modelle entwickelt und bietet Schweizer Nutzern eine sichere, kompatible Lösung.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 5B10Z21201 |
| 5B10Z21209 |
| 5B11C22842 |
| Lenovo-L19C4PDB-60Wh |
| SB10Z21200 |
| SB10Z21205 |
| SB11N52077 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| ThinkBook 14 G2 ARE (20VF) |
| ThinkBook 14 G2 ITL (20VD) |
| ThinkBook 14 G3 ACL (21A2) |
| ThinkBook 14 G3 ITL (21A3) |
| ThinkBook 14 G4 (21DK) |
| ThinkBook 14s Yoga (20WE) |
| ThinkBook 14s Yoga G2 (21DM) |
| ThinkBook 15 G2 ARE (20VG) |
| ThinkBook 15 G2 ITL (20VE) |
| ThinkBook 15 G3 ACL (21A4) |
| ThinkBook 15 G3 ITL (21A5) |
| ThinkBooK15 G3 ACL (21A4) |
Einführung
Für Schweizer Berufstätige, Studierende und KMU-Betreiber ist ein zuverlässiger Laptop unverzichtbar. Der Lenovo ThinkBook Akku L19C4PDB wurde speziell für die Anforderungen mobiler Nutzer in der Schweiz entwickelt. Mit 60Wh Kapazität bietet er ausreichend Leistung für den Arbeitstag in Zürcher Büros, Genfer Konferenzräumen oder Basler Co-Working-Spaces. Als zertifizierter Reparatur-Experte empfehle ich diesen originalen Ersatzakku für maximale Kompatibilität und Sicherheit.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit (<2h) | Verschleiss nach 500+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Austausch bei <80% Kapazität |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler oder Zellenschaden | Lenovo Vantage Akkustatus prüfen | Sofortigen Austausch empfehlen |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung durch Zellenalterung | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | Unverzüglicher Austausch – Sicherheitsrisiko! |
| Laptop schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last | Stresstest bei 100% Akkuladung | Austausch bei wiederholtem Auftreten |
| BIOS Akku-Fehlermeldung | Kommunikationsfehler mit BMS | BIOS System-Informationen prüfen | Kompatiblen Ersatzakku installieren |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Erhöhter Innenwiderstand | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Austausch bei >60°C Oberflächentemperatur |
Kompatibilität prüfen
Für Schweizer ThinkBook-Besitzer: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie “powercfg /batteryreport” ein. Der generierte Report zeigt die ursprüngliche Akku-Teilenummer. Alternativ: Installieren Sie Lenovo Vantage und prüfen Sie unter “Hardware-Einstellungen” → “Power”. Die Modellnummer finden Sie auf dem Typenschild an der Geräteunterseite (z.B. “20VF” für ThinkBook 14 G2 ARE). Vergleichen Sie diese mit unserer Kompatibilitätsliste – bei Übereinstimmung ist der L19C4PDB Akku perfekt für Ihr Gerät.
Wann ersetzen?
Als Reparatur-Experte empfehle ich den Austausch bei: Über 800 Ladezyklen (reduzierte Kapazität), sichtbarer Wölbung (Sicherheitsrisiko!), Spannungsabfall >200mV unter Last, BIOS-Fehlercodes 1802/1804, Kapazität unter 70% der Nennleistung, Überhitzung >55°C während normaler Nutzung, oder wenn die Laufzeit unter 60 Minuten fällt. Für ThinkBook-Modelle mit intensiver Nutzung in Schweizer Unternehmen ist ein präventiver Austausch nach 2-3 Jahren ratsam.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband oder Metallteil berühren). 3. Akkufachschrauben lösen (meist 4-6 Kreuzschlitzschrauben). 4. Alten Akku vorsichtig an der Lasche herausheben – nicht am Kabel ziehen! 5. Neuen L19C4PDB Akku einsetzen und Verriegelung hörbar einrasten lassen. 6. Schrauben wieder anziehen (Drehmoment: 0.6 Nm). 7. Erst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten. 8. In Windows Akku-Kalibrierung durchführen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Lagern Sie den Akku bei 15-25°C, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Idealer Ladebereich: 20-80% für tägliche Nutzung. Vollständige Entladung vermeiden. Monatliche Kalibrierung: Vollständig laden, 2 Stunden warten, komplett entladen, dann wieder vollständig laden. Lenovo Power Manager Software für optimale Einstellungen nutzen. Bei längerer Nichtnutzung: Akku auf 50-60% laden und kühl lagern.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzgebung (USG) dürfen Lithium-Ionen-Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden. Alte Akkus können kostenlos bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen abgegeben werden. In vielen Gemeinden existieren spezielle Batteriesammelcontainer. Der L19C4PDB entspricht der Schweizerischen Batterieverordnung und trägt das durchgestrichene Mülltonnen-Symbol. Falsche Entsorgung kann zu Bußgeldern bis 20’000 CHF führen.
FAQ
Ist dieser Akku in der Schweiz zugelassen?
Ja, der L19C4PDB erfüllt alle Schweizer Sicherheitsnormen und ist für den Verkauf in der Schweiz zugelassen.
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Büronutzung: 6-8 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Austausch?
Nein, ein Kreuzschlitz-Schraubendreher Größe PH1 genügt für die meisten ThinkBook-Modelle.
Verliere ich die Garantie durch den Akkuwechsel?
Nein, der Akkuwechsel bei Lenovo Geräten beeinflusst die Gerätegarantie nicht.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, der 60Wh Akku liegt unter der 100Wh-Grenze für Handgepäck bei Swiss und anderen Airlines.
Wie erkenne ich einen originalen Lenovo Akku?
Am Hologramm-Aufkleber, der seriellen Nummer und der CE-Kennzeichnung.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, mit kompatiblem 65W Lenovo Netzteil erreichen Sie 80% in ca. 1 Stunde.
Was tun bei Nicht-Funktion nach dem Einbau?
BIOS-Reset durchführen (Netzteil abziehen, Akku entfernen, 30 Sekunden Ein-/Ausschalter drücken).
Ist der Akku für den Dauerbetrieb am Netzteil geeignet?
Ja, der L19C4PDB verfügt über Lademanagement für dauerhafte Netzbetriebsnutzung.
Wie recycle ich den alten Akku korrekt?
Kostenlose Abgabe bei jedem Elektronikfachhandel oder kommunaler Sammelstelle.
Benötige ich Treiber-Updates nach dem Wechsel?
Nein, der Akku wird automatisch vom System erkannt, Lenovo Vantage Update ist optional.
Kann ich den Akku in meinem ThinkBook 14s Yoga verwenden?
Ja, sowohl für ThinkBook 14s Yoga (20WE) als auch G2 (21DM) Modelle kompatibel.
