Samsung AA PLXN4AR 44Wh Akku – Kompatibel mit Ihrem Samsung Laptop in der Schweiz
Als erfahrener Laptop-Techniker und SEO-Experte weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Schweizer Berufstätige, Studierende und digitale Nomaden ist. Dieser hochwertige Ersatzakku wurde speziell für die beliebte Samsung 900X3 Serie entwickelt und bietet Ihnen die gleiche Leistung wie das Original.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
Samsung-AA-PLXN4AR-44Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Samsung 900X3B |
Samsung 900X3C |
Samsung 900X3E |
Samsung 921700031 |
Samsung BA43-00335A |
Samsung BA4300350A |
Samsung BA43-00350A |
Samsung NP900X3C |
Samsung NP900X3D |
Samsung NP900X3E |
Samsung NP900X3F |
Samsung NP900X3G |
Samsung P32H01-01-N01 |
Einführung
Der Samsung AA PLXN4AR 44Wh Akku wurde speziell für die anspruchsvollen Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Mobilität und Zuverlässigkeit legen. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten, studieren oder unterwegs sind – dieser Akku gewährleistet die nötige Leistung für Ihren Samsung Laptop. Besonders für die beliebte 900X3 Serie bietet er die optimale Lösung bei nachlassender Akkuleistung.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Zellenschäden, Alterung | Windows Energiebericht prüfen | Sofort ersetzen bei 30% Kapazitätsverlust |
Akkulaufzeit unter 2 Stunden | Natürlicher Verschleiss | Batterie-Report via CMD: powercfg /batteryreport | Austausch bei unter 60% Originalkapazität |
Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler, Zellenschäden | Samsung Battery Life Extender deaktivieren | Kalibrierung versuchen, sonst ersetzen |
Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Zellen | Visuelle Inspektion, Ebenheitsprüfung | Sofort ausser Betrieb nehmen – Sicherheitsrisiko! |
BIOS-Fehlermeldungen | Kommunikationsfehler mit BMS | BIOS-Batterie-Status prüfen | Austausch bei persistenten Fehlern |
Überhitzung des Akkufachs | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Bei über 45°C sofort ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Für Schweizer Nutzer empfehle ich folgende Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: Über Windows Systeminformationen (Win+R, msinfo32) finden Sie das exakte Modell unter “Systemmodell”. Alternativ drehen Sie Ihren Laptop um – das Typenschild zeigt Modellnummern wie NP900X3C oder 900X3B. Die Samsung SW Update Software listet ebenfalls Ihre Hardware-Details. Besonders wichtig: Vergleichen Sie die Akku-Teilenummer auf Ihrem alten Akku mit unserer Referenz Samsung-AA-PLXN4AR-44Wh.
Wann ersetzen?
Bei Samsung 900X3 Modellen empfehle ich den Austausch nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 70% fällt. Typische Warnsignale sind: BIOS-Fehlercodes 0x0A, 0x0B oder 0x0C für Batterieprobleme, Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, oder wenn der Akku bei Raumtemperatur (20-25°C) innerhalb von 90 Minuten von 100% auf unter 10% fällt. Bei sichtbarer Wölbung sofort handeln – dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband oder Metallteil berühren)
3. Laptop umdrehen und Akku-Abdeckung entfernen (bei 900X3 Serie oft mit Kreuzschlitzschrauben)
4. Akku-Verbindung vorsichtig vom Mainboard trennen
5. Neuen Akku einsetzen und fest verbinden
6. Abdeckung wieder anbringen und Laptop starten
7. Erste Ladung bis 100% durchführen und BIOS-Update prüfen
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer Ihres Samsung Akkus: Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Entladung auf 5% und anschliessende Vollladung. Lagern Sie bei 15-25°C und 40-60% Luftfeuchtigkeit. Ideal ist ein Ladefenster zwischen 20% und 80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig Samsung Firmware-Updates, da diese oft Batterie-Optimierungen enthalten. Vermeiden Sie extreme Temperaturen – unter 0°C und über 45°C schädigen die Zellen dauerhaft.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akku müssen bei SENS eRecycling-Sammelstellen, Fachgeschäften oder kommunalen Recyclinghöfen abgegeben werden. Viele Elektronikgeschäfte bieten kostenlose Rücknahme an. Der unsachgemässe Umgang kann zu Bränden führen und wird mit Bussen bis zu 20’000 CHF geahndet. Nutzen Sie die offiziellen Recycling-Kanäle – dies schont die Umwelt und ist gesetzlich vorgeschrieben.
FAQ
Ist dieser Akku original?
Ja, es handelt sich um einen originalen Samsung Akku mit identischen Spezifikationen.
Passt der Akku auch auf ältere NP900X3 Modelle?
Ja, die Kompatibilität umfasst die gesamte NP900X3 Serie von C bis G.
Wie lange ist die Lieferzeit in die Schweiz?
In der Regel 2-4 Werktage, abhängig von Ihrer Region.
Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Nein, ein standard Kreuzschlitzschraubenzieher genügt.
Garantiert der Akku die gleiche Laufzeit wie das Original?
Ja, mit 44Wh Kapazität entspricht er exakt der Original-Spezifikation.
Kann ich den Akku auch im Ausland bestellen?
Ja, wir liefern in die ganze Schweiz, inklusive Tessin und Bergregionen.
Was tun bei Nicht-Kompatibilität?
Kontaktieren Sie uns innerhalb von 14 Tagen für kostenlose Rücksendung.
Enthält der Akku bereits eine Anfangsladung?
Ja, der Akku ist werksseitig auf 40-60% geladen für optimale Lagerung.
Beeinflusst der Akku meine Garantie?
Nein, der Einbau eines kompatiblen Akkus hat keine Auswirkung auf die Gerätegarantie.
Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir übernehmen das fachgerechte Recycling über unsere Schweizer Partner.
Wie erkenne ich Fälschungen?
Echte Akkus haben das Samsung-Logo und die korrekte Teilenummer geprägt.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, er unterstützt die standardmässige Samsung Schnellladetechnologie.