Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre Fujitsu-Geräte ist. Dieser Fujitsu FMVNBP178 56Wh Akku wurde speziell für Schweizer Kunden entwickelt und bietet optimale Kompatibilität mit zahlreichen Fujitsu-Modellen.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 38010750 |
| CP293550-01 |
| CP293550-02 |
| CP293550-03 |
| CP293551-02 |
| CP470833-01 |
| CP470833-XX |
| FMVNBP199 |
| FPB0131 |
| FPB0250 |
| FPCBP145 |
| FPCBP219 |
| FPCBP281 |
| FPCBP282 |
| FUJ:CP470833-XX |
| Fujitsu-FMVNBP178-56Wh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Fujitsu Celsius H720 |
| Fujitsu LifeBook E752 |
| Fujitsu LifeBook E-8310 |
| Fujitsu LifeBook P770 |
| Fujitsu LifeBook P8110 |
| Fujitsu LifeBook S752 |
| Fujitsu LifeBook S781 |
| Fujitsu LifeBook T580 |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Spezialist mit über 10 Jahren Erfahrung kenne ich die spezifischen Anforderungen unserer Kunden in der Schweiz. Der Fujitsu FMVNBP178 56Wh Akku wurde entwickelt, um Schweizer Nutzern von Fujitsu Business-Laptops eine zuverlässige Stromversorgung zu bieten – ob im Home-Office in Zürich, an der Universität in Basel oder auf Geschäftsreisen durch die Kantone.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku-Laufzeit unter 1 Stunde | Zellalterung, Kapazitätsverlust | Windows Akku-Bericht erstellen | Ersatz bei unter 50% Originalkapazität |
| Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | CPU-intensive Tasks testen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler, Zellenschaden | Ladeverhalten über 24h beobachten | Kalibrierung versuchen, sonst ersetzen |
| Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Li-Ion-Zellen | Visuelle Inspektion, Ebenheit prüfen | SOFORT entfernen – Brandgefahr! |
| Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot messen | Bei über 60°C sofort ersetzen |
| BIOS-Fehlermeldungen | Kommunikationsfehler mit BMS | BIOS-Batterie-Status prüfen | Akku resetten oder ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Als Experte für Fujitsu-Geräte empfehle ich mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: Über Windows (Win+R → “msinfo32” → Systemmodell), im BIOS unter Hardware Information, oder direkt auf dem Akku-Etikett (Typenschild). Bei Fujitsu LifeBook Modellen finden Sie die Modellnummer meist auf der Unterseite oder unter dem Akku. Für Schweizer Kunden besonders relevant: Prüfen Sie immer die exakte Teilenummer, da regionale Varianten existieren können.
Wann ersetzen?
Bei Fujitsu Business-Laptops wie den LifeBook und Celsius Modellen empfehle ich den Austausch nach etwa 500 Ladezyklen, bei sichtbarer Wölbung (auch minimal!), bei Spannungsabfall unter 10.8V im Leerlauf, bei BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery Error” oder “Replace Battery”, oder wenn die Kapazität unter 60% der Neukapazität fällt. Als Schweizer Service-Experte weiss ich: Frühzeitiger Austausch vermeidet Datenverlust und Hardware-Schäden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil trennen
2. Laptop umdrehen und Akku-Verriegelung lösen
3. ESD-sichere Umgebung sicherstellen (antistatische Matte)
4. Alten Akku vorsichtig entnehmen, Stecker nicht gewaltsam ziehen
5. Neuen Akku einsetzen bis er einrastet
6. Verriegelung schliessen und erstes Aufladen starten
7. BIOS nach Installation zurücksetzen falls nötig
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer Ihres Fujitsu-Akkus: Kalibrieren Sie monatlich (voll laden, komplett entladen, wieder voll laden). Lagern Sie bei 15-25°C, vermeiden Sie extreme Temperaturen. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20-80% für tägliche Nutzung. Halten Sie Fujitsu-Treiber und BIOS aktuell – besonders wichtige Updates erhalten Sie über den Fujitsu Support Channel für die Schweiz.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus können Sie bei jeder Verkaufsstelle für Elektronik, bei Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen kostenlos abgeben. Als verantwortungsbewusster Schweizer Händler nehmen wir auch alte Akkus zurück – fragen Sie einfach nach unserem Rücknahmeservice.
FAQ
Ist dieser Akku in der Schweiz lieferbar?
Ja, wir liefern aus unserem Schweizer Lager innerhalb von 1-2 Werktagen in alle Kantone.
Passt der Akku auch an ältere Fujitsu LifeBook Modelle?
Ja, die Kompatibilität umfasst LifeBook Serien von 2010-2015, wie in unserer Tabelle aufgeführt.
Welche Garantie bietet ihr in der Schweiz?
24 Monate Garantie nach Schweizer Konsumentenschutzgesetz.
Kann ich den Akku auch im Ausland nutzen?
Ja, der Akku funktiert weltweit, die Lieferung erfolgt jedoch nur in die Schweiz.
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei Business-Anwendungen: 3-5 Stunden, abhängig von Display-Helligkeit und CPU-Last.
Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, bei Fujitsu LifeBook Modellen reicht meist ein simpler Schraubendreher.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, mit dem originalen Fujitsu-Netzteil erreichen Sie 80% in ca. 60 Minuten.
Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen gerne weiter.
