Asus C21N1808 38Wh B-1 Akku für Chromebook C423NA & MJ401TA | Kompatibel & langlebig

Asus C21N1808 38Wh B-1 Akku – Ihr Ersatz für Chromebooks in der Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Akku für Ihr Asus Chromebook? Der Asus-C21N1808-38Wh-B-1 ist die ideale Lösung für Modelle wie das Chromebook C423NA und MJ401TA. In der Schweiz, wo Mobilität und Effizienz im Alltag zählen – ob im Home-Office, an der Universität oder unterwegs – bietet dieser Akku langlebige Leistung. Hier finden Sie alle Details zu Teilenummern, Kompatibilität und Pflege, speziell für Schweizer Nutzer aufbereitet.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-03130000
Asus-C21N1808-38Wh-B-1
C21N1808
C21PqCH

Kompatible Modelle

Modell
Asus Chromebook C423NA
Asus MJ401TA

Einführung

Warum ist dieser Akku wichtig für Sie? Als Schweizer Nutzer schätzen Sie Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Der Asus-C21N1808-38Wh-B-1 Akku wurde entwickelt, um Ihre Chromebooks wie das C423NA oder MJ401TA wieder fit für den Alltag zu machen – sei es für die Arbeit in Zürich, das Studium in Bern oder die Freizeit in den Alpen. Mit 38 Wh Kapazität unterstützt er lange Nutzungszeiten und passt perfekt in den Schweizer Markt, wo Qualität und lokale Verfügbarkeit zählen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Akkulaufzeit (< 2 Stunden) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Chrome OS: chrome://power eingeben, „Battery health“ prüfen Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 80 % fällt
Laptop schaltet sich unerwartet aus Spannungsabfall bei hoher Last BIOS starten (F2 beim Booten), Akkustatus anzeigen Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen, um Datenverlust zu vermeiden
Akku wölbt sich (Aufblähung) Überhitzung oder Defekt in Lithium-Zellen Sichtprüfung: Legen Sie das Gerät auf eine flache Oberfläche; wackelt es? Akku sofort entfernen und fachgerecht in der Schweiz entsorgen – Sicherheitsrisiko!
Ladezeit deutlich länger als üblich Innere Zellenschäden Mit Original-Ladegerät testen; normale Ladezeit für diesen Akku: ca. 2–3 Stunden Ersatz akku bestellen, um weitere Schäden am Gerät zu verhindern
BIOS-Fehlermeldung zum Akku Kommunikationsfehler zwischen Akku und Mainboard BIOS aufrufen und nach Fehlercodes suchen (z.B. „Battery not detected“) Akku neu installieren oder ersetzen; bei Wiederholung Fachhilfe suchen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass dieser Akku zu Ihrem Gerät passt. Für Asus Chromebooks wie das C423NA oder MJ401TA gehen Sie wie folgt vor: 1. Überprüfen Sie das Betriebssystem: Öffnen Sie Chrome OS, gehen Sie zu „Einstellungen > Über Chrome OS > Detaillierte Build-Informationen“ und notieren Sie die Gerätemodellnummer. 2. Nutzen Sie offizielle Tools: Besuchen Sie die Asus Support-Website für die Schweiz (z.B. asus.com/ch), geben Sie Ihre Seriennummer ein, um kompatible Ersatzteile zu finden. 3. Prüfen Sie physische Labels: Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Akku (falls möglich) und lesen Sie die Aufschrift – suchen Sie nach Nummern wie „C21N1808“ oder „0B200-03130000“. 4. Konsultieren Sie Handbücher: Das Benutzerhandbuch Ihres Chromebooks listet oft kompatible Akkus auf. Bei Unsicherheit wenden Sie sich an einen autorisierten Asus-Händler in der Schweiz.

Wann ersetzen?

Als Experte empfehle ich einen Akkuersatz bei: – Ladezyklen über 500: Chromebooks zeigen dies oft in Systemberichten; bei Überschreitung sinkt die Kapazität signifikant. – Sichtbare Aufblähung: Ein gewölbter Akku kann das Gehäuse beschädigen und ist brandgefährlich – sofort handeln! – Spannungsabfall unter 3.2 V pro Zelle: Messbar mit Multimeter; führt zu instabilem Betrieb. – BIOS-Fehler wie „Battery Calibration Error“: Häufig bei Asus Modellen; Neukalibrierung versuchen, sonst ersetzen. – Kapazitätsverlust unter 70 %: Prüfbar mit Tools wie „crostool“ auf Chrome OS; beeinträchtigt die Mobilität. – Überhitzung während des Ladens: Temperaturen über 45 °C deuten auf Zellenschäden hin. – Alter über 2 Jahre: Selbst bei geringer Nutzung altert der Akku; vorbeugender Wechsel ratsam. Für Schweizer Nutzer: Nutzen Sie lokale Werkstätten für eine professionelle Diagnose, um Kosten zu sparen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

So tauschen Sie den Akku sicher aus (basierend auf Asus Chromebook C423NA/MJ401TA): 1. Vorbereitung: Schalten Sie das Chromebook aus, trennen Sie alle Kabel und entfernen Sie statische Aufladung, indem Sie ein geerdetes Armband verwenden oder Metallteile berühren. 2. Gehäuse öffnen: Drehen Sie das Gerät um, lösen Sie die Schrauben auf der Rückseite mit einem passenden Schraubendreher (meist Kreuzschlitz). 3. Alten Akku entfernen: Lokalisieren Sie den Akku – oft mit Kabel verbunden. Ziehen Sie vorsichtig den Stecker vom Mainboard ab und heben Sie den Akku heraus. 4. Neuen Akku einsetzen: Platzieren Sie den Asus-C21N1808-38Wh-B-1 Akku in der Halterung, stecken Sie das Kabel fest ein. 5. Zusammenbau: Setzen Sie das Gehäuse wieder auf, schrauben Sie es zu. 6. Test: Schalten Sie das Gerät ein und prüfen Sie im BIOS oder Chrome OS, ob der Akku erkannt wird. Wichtig: Arbeiten Sie auf einer sauberen, trockenen Oberfläche und vermeiden Sie Kurzschlüsse.

Nutzung & Pflege-Tipps

Maximieren Sie die Lebensdauer Ihres Akkus: – Kalibrieren: Laden Sie den Akku alle 2–3 Monate vollständig auf, entladen Sie ihn dann auf 10 %, und laden Sie ihn wieder auf 100 %. – Lagertemperatur: Ideal bei 15–25 °C; vermeiden Sie extreme Hitze (über 40 °C) oder Kälte (unter 0 °C). – Ladebereich: Halten Sie die Ladung zwischen 20 % und 80 % für tägliche Nutzung; vollständige Entladung vermeiden. – Firmware/Driver: Aktualisieren Sie Chrome OS regelmäßig, da Updates oft Akku-Optimierungen enthalten. – Reinigung: Säubern Sie die Akkukontakte alle 6 Monate mit einem trockenen Tuch. – Transport: Bei längeren Pausen den Akku auf ca. 50 % laden und kühl lagern. Diese Tipps gelten speziell für Lithium-Ionen-Akkus wie den C21N1808 und helfen, Kosten in der Schweiz zu sparen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien gesetzlich geregelt: Gebrauchte Akkus dürfen nicht im Hausmüll landen, da sie Schadstoffe enthalten und Brände verursachen können. Nutzen Sie offizielle Rückgabestellen: – Verkaufspunkte: Händler, die Batterien verkaufen, sind zur Rücknahme verpflichtet. – Sammelstellen: Gemeinden und Recyclinghöfe bieten kostenlose Annahme – suchen Sie online nach „Batterieentsorgung“ in Ihrer Region (z.B. in Zürich oder Genf). – Herstellerprogramme: Asus bietet oft Rücknahmedienste; informieren Sie sich auf asus.com/ch. Trennen Sie die Akkupole vor der Abgabe ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Durch korrektes Recycling schonen Sie die Umwelt und unterstützen die Schweizer Kreislaufwirtschaft.

FAQ

1. Ist dieser Akku für mein Asus Chromebook C423NA in der Schweiz kompatibel?
Ja, der Asus-C21N1808-38Wh-B-1 ist speziell für das C423NA und andere gelistete Modelle konzipiert. Prüfen Sie Ihre Gerätenummer für Sicherheit.

2. Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung (ca. 3–4 Stunden täglich) erreicht er 2–3 Jahre, abhängig von Pflege und Umgebungstemperatur.

3. Kann ich den Akku selbst wechseln, ohne Garantieverlust?
Bei älteren Geräten oft ja, aber bei aktuellen Modellen könnte dies die Garantie beeinträchtigen. Konsultieren Sie Asus Support in der Schweiz.

4. Welche Ladezeit ist normal?
Mit dem Original-Ladegerät dauert ein vollständiger Ladevorgang etwa 2–3 Stunden bei 38 Wh Kapazität.

5. Was tun bei Aufblähung?
Sofort ausschalten, Akku entfernen und bei einer Schweizer Sammelstelle entsorgen – nie selbst öffnen!

6. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Nein, dieser Akku ist für Standardladung ausgelegt; verwenden Sie nur kompatible Ladegeräte.

7. Wie prüfe ich die Akkukapazität auf Chrome OS?
Geben Sie chrome://power in die Adressleiste ein und suchen Sie nach „Battery health“ in Prozent.

8. Ist der Akku für Reisen in der Schweiz geeignet?
Ja, er ist leicht und kompakt, ideal für Pendler – achten Sie auf Lagertemperaturen zwischen 0 °C und 35 °C.

9. Kann ich den Akku in einem Asus MJ401TA verwenden?
Absolut, die Kompatibilität ist gegeben; überprüfen Sie die Teilenummer auf Ihrem Gerät.

10. Wo finde ich Ersatz in der Schweiz?
Online-Shops mit Lieferung in die Schweiz oder lokale Elektronikhändler – bestellen Sie mit Teilenummer C21N1808.

11. Was kostet das Recycling?
In der Schweiz ist die Rückgabe meist kostenlos; fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach.

12. Wie lagere ich einen Ersatzakku?
Bei 50 % Ladung und kühler, trockener Lage (15–25 °C), fern von Sonne und Feuchtigkeit.

Asus C21N1808 38Wh B 1 Battery

Leave a Comment

+ 71 = 81
Powered by MathCaptcha