Asus C21N1335 38Wh Akku für VivoBook S451 & V451 – Kompatibilität & Anleitung | Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Ersatzakku für Ihr Asus VivoBook? Der Asus C21N1335 38Wh Akku bietet Schweizer Kunden eine hochwertige Lösung für verschiedene VivoBook-Modelle. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles zur Kompatibilität, Installation und Pflege – speziell für Schweizer Verhältnisse optimiert.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-00530100
Asus-C21N1335-38Wh
C21N1335
C21PqCH

Kompatible Modelle

Modell
Asus VivoBook S451
Asus VivoBook S451LN
Asus VivoBook V451
S451L
S451LA
S451LBs
V451Ls
Asus C21N1335 38Wh Battery

Einführung

Der Asus C21N1335 38Wh Akku wurde speziell für VivoBook-Modelle entwickelt und bietet Schweizer Nutzern eine zuverlässige Energiequelle. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten – mit diesem originalen Ersatzakku bleiben Sie mobil und produktiv. Besonders geeignet für Studierende, Berufstätige und Heimarbeiter, die auf ihre VivoBook-Laptops angewiesen sind.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Verschleiss durch Alterung, hohe Zyklenzahl Batterie-Report in Windows erstellen Akku sofort ersetzen
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Unter Volllast testen Dringender Ersatz empfohlen
Aufgeblähter Akku Gasbildung durch Zellschäden Visuelle Inspektion, Wölbung prüfen Sofort ausser Betrieb nehmen
Ladezustand springt Kalibrierungsfehler, Zellschäden Ladeverlauf überwachen Akku kalibrieren oder ersetzen
Überhitzung des Akkufachs Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot messen Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für VivoBook-Besitzer in der Schweiz: Überprüfen Sie die Kompatibilität mehrfach. In Windows: Drücken Sie Win+R, geben Sie “cmd” ein und führen Sie “powercfg /batteryreport” aus. Alternativ: Schalten Sie den Laptop aus, entfernen Sie den Netzstecker und drehen Sie das Gerät um. Die Modellnummer finden Sie auf dem Aufkleber. Bei VivoBook S451-Serien steht diese meist unten rechts. Für absolute Sicherheit: Verwenden Sie die Asus-Support-App oder konsultieren Sie das Handbuch.

Wann ersetzen?

Bei Asus VivoBook-Akkus empfehle ich den Ersatz nach 500–800 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60% fällt. Besondere Warnsignale: BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery Health: Poor”, sichtbare Wölbungen am Gehäuse oder wenn der Laptop bei 20–30% Restkapazität abstürzt. In Schweizer Klimabedingungen (trockene Winter, feuchte Sommer) altern Akkus schneller – regelmässige Kontrollen sind essenziell.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband oder Metallteil berühren). 3. Akkufach öffnen – bei VivoBook-Modellen meist durch seitliche Riegel gesichert. 4. Alten Akku vorsichtig abklemmen (Stecker gerade herausziehen). 5. Neuen C21N1335-Akku einsetzen und festklicken. 6. Gehäuse schliessen und erstmals aufladen. Wichtig: Verwenden Sie nur originales Werkzeug und arbeiten Sie auf einer sauberen, trockenen Oberfläche.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres VivoBook-Akkus: Kalibrieren Sie alle 2–3 Monate (vollständig entladen und laden). Lagertemperaturen: 15–25°C ideal. Vermeiden Sie Tiefentladungen unter 10% und Dauerladung bei 100%. Laden Sie zwischen 20–80% für optimale Zellgesundheit. Asus-Battery-Health-Charging in MyASUS aktivieren. Firmware-Updates regelmässig installieren – diese optimieren oft das Akkumanagement.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz dürfen Lithium-Ionen-Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie alte Akkus zu Verkaufsstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt) oder zu SENS eRecycling-Sammelstellen. Die Entsorgung ist kostenlos gemäss VREG. Defekte Akkus nie lagern – sie stellen Brandgefahr dar. Bei Transport: Pole abkleben und in feuerfester Box aufbewahren.

FAQ

Wie lange hält der C21N1335-Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2–3 Jahre, abhängig von Nutzungsintensität und Umgebungsbedingungen.

Funktioniert dieser Akku auch mit neueren VivoBook-Modellen?
Nein, nur mit den spezifizierten S451- und V451-Serien.

Muss ich den Akku vor Erstbenutzung vollständig laden?
Ja, 8–12 Stunden erste Ladung für optimale Kalibrierung empfohlen.

Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Bei älteren Modellen ja, bei aktuellen Geräten Garantiebedingungen prüfen.

Welche Ladezeit ist normal?
2–3 Stunden bei 38Wh Kapazität und originalem Netzteil.

Warum wird mein Akku nicht vollständig geladen?
Möglicherweise Battery-Health-Charging aktiviert – in MyASUS deaktivieren.

Darf ich den Laptop dauerhaft am Netzteil betreiben?
Ja, mit aktiviertem Battery-Health-Charging schont dies den Akku.

Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe?
Über die Swico- oder SENS-Websites mit Postleitzahlensuche.

Leave a Comment

89 − = 82
Powered by MathCaptcha