Acer AP19B8K 43.08Wh Akku – Kompatible Modelle & Austausch-Anleitung für Schweizer Kunden

Acer AP19B8K 43.08Wh Akku – Kompatibilität & Austausch für Schweizer Nutzer

Acer AP19B8K 43.08Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Acer-AP19B8K-43.08Wh
Acer KT.0030G.022

Kompatible Modelle

Modell
Acer Aspire (A317-52)
Acer Aspire 1 (A114-21)
Acer Aspire 1 (A114-33)
Acer Aspire 1 (A115-32)
Acer Aspire 3 (A314-22)
Acer Aspire 3 (A314-22G)
Acer Aspire 3 (A314-35)
Acer Aspire 3 (A315-23)
Acer Aspire 3 (A315-23G)
Acer Aspire 3 (A315-24PT)
Acer Aspire 3 (A315-33)
Acer Aspire 3 (A315-35)
Acer Aspire 3 (A315-510P)
Acer Aspire 3 (A315-56)
Acer Aspire 3 (A315-57G)
Acer Aspire 3 (A315-58)
Acer Aspire 3 (A315-58G)
Acer Aspire 3 (A317-33)
Acer Aspire 3 (A317-52)
Acer Aspire 3 (A317-53)
Acer Aspire 3 (A317-53G)
Acer Aspire 3 A315-23G
Acer Aspire Spin (A317-52)
Acer Asprie 1 (A115-32-C5MS)
Acer Chromebook 311 (C722)
Acer Chromebook 311 (C722T)
Acer Chromebook 314 (CB314-2H)
Acer Chromebook 314 (CB314-2HT)
Acer Chromebook 331 (C722-MT8183)
Acer Extensa 15 (EX215-22)
Acer Extensa 15 (EX215-22G)
Acer Extensa 15 (EX215-32)
Acer Extensa 15 (EX215-53G)
Acer Extensa 15 (EX215-54)
Acer Extensa 15 (EX215-54G)
Acer Extensa 15 (EX215-55)
Acer Spin 1 (SP114-31)
Acer Spin 1 (SP114-31-C1VN)
Acer TravelMate (B311-31)
Acer TravelMate (B311R-31)
Acer TravelMate (B311R-32)
Acer TravelMate Spin B3 (B311-31)

Einführung

Als Schweizer Laptop-Besitzer wissen Sie: Mobilität ist alles. Ob für die Arbeit in Zürich, das Studium in Bern oder Freizeitaktivitäten in Genf – ein zuverlässiger Akku ist essenziell. Der Acer AP19B8K 43.08Wh Akku wurde speziell für zahlreiche Acer Modelle entwickelt, die in der Schweiz besonders beliebt sind. Diese hochwertige Ersatzbatterie bietet Ihnen die gleiche Leistung wie das Original, jedoch zu einem fairen Schweizer Preis. Besonders für Berufstätige, Studenten und Familien, die ihre Geräte täglich nutzen, ist dieser Akku die ideale Lösung.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Schnelle Entladung (unter 2 Stunden) Kapazitätsverlust durch Alterung Windows: Energiebericht erstellen Akku sofort ersetzen
Aufgeblähter Akku Gasbildung im Inneren Visuelle Inspektion Sofort ausschalten und ersetzen
Ladezustand springt (z.B. 80% → 20%) Zellenschäden Ladeverhalten beobachten Austausch empfohlen
Laptop schaltet sich bei Trennung vom Netzteil aus Akku liefert keine Spannung mehr Netzteil entfernen und Reaktion testen Dringender Austausch nötig
Überhitzung des Akkufachs Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Hand fühlen Sicherheitsrisiko – sofort handeln

Kompatibilität prüfen

Bevor Sie bestellen, vergewissern Sie sich, dass der Acer AP19B8K 43.08Wh Akku zu Ihrem Modell passt. Unter Windows öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ finden Sie das Modelletikett auf der Unterseite des Gehäuses. Bei Acer Geräten ist die Modellnummer meist deutlich als “A317-52” oder ähnlich gekennzeichnet. Nutzen Sie auch die Acer Care Center Software, die detaillierte Hardware-Informationen liefert. Besonders wichtig: Prüfen Sie die exakte Modellbezeichnung inklusive aller Klammern und Bindestriche – kleine Abweichungen können Inkompatibilität bedeuten.

Wann ersetzen?

Ein Akkuwechsel ist ratsam bei: Über 500 Ladezyklen (bei Acer Aspire Modellen typisch nach 2-3 Jahren), sichtbarer Aufblähung (besonders kritisch bei Convertibles wie Spin-Modellen), Spannungsabfall unter 10.8V, BIOS-Fehlermeldungen bezüglich Battery Health, Kapazität unter 60% der Originalleistung, oder wenn der Laptop nur noch wenige Minuten ohne Netzteil läuft. Bei Business-Modellen wie TravelMate zeigen sich diese Symptome oft später, bei intensiv genutzten Chromebooks dafür früher.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abziehen. 2. Alle Peripheriegeräte entfernen. 3. Laptop umdrehen und Akku-Fach öffnen (meist durch seitliche Riegel). 4. Alten Akku vorsichtig abklemmen – zuerst schwarzen, dann weissen Stecker. 5. Neuen Akku einsetzen und festklemmen. 6. Gehäuse schliessen und Laptop starten. Wichtig: Arbeiten Sie auf einer antistatischen Unterlage und vermeiden Sie metallische Werkzeuge nahe der Elektronik.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Laden Sie zwischen 20% und 80%, vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Ladung gefolgt von kompletter Entladung. Lagern Sie bei 15-25°C Raumtemperatur. Installieren Sie regelmässig Acer BIOS-Updates, da diese oft verbesserte Akkuverwaltung enthalten. Bei längerer Netzbetriebsnutzung empfiehlt sich der Acer Battery Health Manager im Care Center.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus können bei Verkaufsstellen, Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen kostenlos abgegeben werden. Defekte oder aufgeblähte Akku sind als Sonderabfall zu behandeln – lagern Sie diese bis zur Abgabe an einem kühlen, trockenen Ort. Die Rückgabe ist für Privathaushalte kostenlos und trägt zur Schweizer Kreislaufwirtschaft bei.

FAQ

Wie lange liefert der Akku typischerweise Strom?
Bei normaler Nutzung (Office-Anwendungen, Webbrowsing) erwarten Sie 4-6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Hintergrundaktivitäten.

Ist der Akku original Acer Qualität?
Ja, es handelt sich um einen OEM-Ersatzakku mit identischen Spezifikationen wie das Original.

Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, meist genügt ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher. Bei einigen Modellen ist der Akku sogar ohne Werkzeug wechselbar.

Wie wird der Akku nach Schweiz geliefert?
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-5 Werktagen mit Schweizer Zollabwicklung.

Garantie und Rückgaberecht?
12 Monate Garantie plus 30 Tage Rückgaberecht gemäss Schweizer Konsumentenschutz.

Funktioniert der Akku auch in älteren Modellen wie A315-33?
Ja, die Kompatibilität ist für alle gelisteten Modelle gegeben, unabhängig vom Kaufdatum.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 43.08Wh Kapazität liegt unter der Grenze für Handgepäck (100Wh) der meisten Fluggesellschaften.

Leave a Comment

46 − = 43
Powered by MathCaptcha