Als erfahrener Laptop-Techniker und SEO-Experte weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihren Toshiba-Laptop ist. In der Schweiz, wo Mobilität und Präzision geschätzt werden, bietet der PA3818U-1BRS-48Wh Akku die nötige Leistung für Modelle wie Satellite, Portege und DynaBook. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Kompatibilität zu prüfen, Probleme zu erkennen und den Austausch fachgerecht durchzuführen – inklusive lokaler Recycling-Hinweise für die Schweiz.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
PA3634U-1BRS |
PA3635U-1BAM |
PA3635U-1BRM |
PA3817U-1BAS |
PA3817U-1BRS |
PABAS178 |
PABAS201 |
PABAS228 |
Toshiba-PA3818U-1BRS-48Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
0B20-00ST0TBM |
0B20-01600TBM |
A000020130 |
A000020190 |
A000023890 |
A000023900 |
A000024840 |
A000066850 |
A000075220 |
A000075230 |
A000075250 |
A000075260 |
A000075270 |
AHA63222376 |
DynaBook T551 |
Equium U400 |
G71C000AW210 |
G71C000AX110 |
G71C000B3110 |
H000009260 |
H000009270 |
H000009280 |
H000013220 |
H000017810 |
H000017870 |
H000023200 |
H000023240 |
H000024520 |
H000024690 |
H000024990 |
H000030190 |
H000030470 |
H000030480 |
K000097210 |
K000097240 |
K000097270 |
K000097280 |
K000097290 |
K000125850 |
NB510 |
P000509660 |
P000697120 |
Portege M800 |
Portege M900 |
Portege T110 |
Satellite A660 |
Satellite A660D |
Satellite A665 |
Satellite A665D |
Satellite B40-A |
Satellite C600D |
Satellite C630 |
Satellite C640 |
Satellite C650 |
Satellite C650D |
Satellite C655 |
Satellite C655D |
Satellite C660 |
Satellite C660D |
Satellite C665 |
Satellite C665D |
Satellite C670 |
Satellite C670D |
Satellite C675 |
Satellite C675D |
Satellite L310 |
Satellite L510 |
Satellite L515 |
Satellite L630 |
Satellite L635 |
Satellite L640 |
Satellite L645 |
Satellite L650 |
Satellite L650D |
Satellite L655 |
Satellite L655D |
Satellite L670 |
Satellite L670D |
Satellite L675 |
Satellite L675D |
Satellite L730 |
Satellite L735 |
Satellite L735D |
Satellite L740 |
Satellite L745 |
Satellite L745D |
Satellite L750 |
Satellite L750D |
Satellite L755 |
Satellite L755D |
Satellite L760 |
Satellite L770 |
Satellite L770D |
Satellite L775 |
Satellite L775D |
Satellite M300 |
Satellite M305 |
Satellite M505 |
Satellite M640 |
Satellite M645 |
Satellite P740 |
Satellite P745 |
Satellite P750 |
Satellite P750D |
Satellite P755 |
Satellite P755D |
Satellite P770 |
Satellite P770D |
Satellite P775 |
Satellite Pro C650 |
Satellite Pro C650D |
Satellite Pro C660 |
Satellite Pro C660D |
Satellite Pro L310 |
Satellite Pro L510 |
Satellite Pro L650 |
Satellite Pro L670 |
Satellite Pro L770 |
Satellite Pro L775 |
Satellite Pro M300 |
Satellite Pro U400 |
Satellite Pro U400D |
Satellite Pro U500 |
Satellite Pro U505 |
Satellite T115D |
Satellite T135D |
Satellite U400 |
Satellite U400D |
Satellite U405D |
Satellite U500 |
V000210180 |
V000210190 |
V000210200 |
V000210210 |
V000210220 |
V000210230 |
V000210240 |
V000212670 |
V000220540 |
Einführung
Für Schweizer Toshiba-Benutzer, die unterwegs arbeiten – ob im Zug nach Zürich oder im Home-Office in Genf – ist ein leistungsstarker Akku essenziell. Der PA3818U-1BRS-48Wh ersetzt Original-Akkus für über 100 Modelle wie Satellite L650 oder Portege M800. Mit 48 Wh bietet er bis zu 4 Stunden Laufzeit bei normaler Nutzung, ideal für Schweizer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Als Techniker empfehle ich diesen Akku für zuverlässige Leistung ohne Kompromisse.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) | Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen; typisch für ältere Satellite-Modelle | Windows-Akku-Bericht ausführen (cmd: powercfg /batteryreport) | Austausch, wenn Kapazität unter 50 % des Originals (z.B. < 24 Wh) |
Akku lädt nicht voll | Defekte Zellen oder Kalibrierungsfehler; häufig bei L650/L670 | BIOS prüfen (F2 beim Start) oder Toshiba-Hardware-Diagnose | Akku kalibrieren (voll laden/entladen); bei Wiederholung ersetzen |
Laptop schaltet sich unerwartet aus | Spannungsabfall unter Last; bei U400/M800-Modellen verbreitet | Multimeter an Akku-Kontakten (Vorsicht: nur für Experten) | Sofort ersetzen, um Datenverlust zu vermeiden |
Akku wölbt sich (Aufblähen) | Gasbildung in Li-Ion-Zellen; kritisch bei älteren PA3817U-Akkus | Sichtprüfung: Legen Sie einen geraden Gegenstand auf den Akku | Nicht weiter verwenden; gefährlich für Gerät und Benutzer |
BIOS-Fehler wie „Battery not detected“ | Kontaktprobleme oder interne Elektronik defekt | Akku entfernen und neu einsetzen; BIOS-Reset (Entfernen des Netzsteckers) | Bei anhaltendem Fehler neuen Akku installieren |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass der PA3818U-1BRS-48Wh zu Ihrem Modell passt. Für Schweizer Kunden: Überprüfen Sie die Modellnummer auf dem Aufkleber unter dem Akku oder auf der Unterseite des Laptops (z.B. „Satellite L650“ oder „0B20-01600TBM“). In Windows: Gehen Sie zu „Systeminformationen“ (Windows-Taste + R, dann „msinfo32“) und suchen Sie nach „Modell“. Verwenden Sie bei Unsicherheit die Toshiba-Support-Website oder konsultieren Sie einen lokalen Fachhändler in der Schweiz – viele bieten kostenlose Kompatibilitätschecks an. Der PA3818U ist für die meisten Satellite-, Portege- und DynaBook-Modelle von 2008–2012 geeignet, aber vermeiden Sie Verwechslungen mit ähnlichen Teilenummern wie PA3817U.
Wann ersetzen?
Ersetzen Sie den Akku, wenn: 1) Die Laufzeit unter 1 Stunde fällt (gemessen mit powercfg /batteryreport). 2) Über 500 Ladezyklen erreicht sind (in BIOS oder Software einsehbar). 3) Der Akku sich wölbt – sofort handeln, da Brandgefahr besteht! 4) Die Spannung unter 10 V fällt (mit Multimeter prüfen, aber Vorsicht: Nur für Geübte). 5 BIOS-Fehler wie „Low Battery Health“ auftreten. 6) Der Laptop bei hoher Last (z.B. Videos bearbeiten) abstürzt. Für Schweizer Klimabedingungen: Extreme Temperaturen unter 0 °C oder über 40 °C (z.B. im Auto im Sommer) beschleunigen den Verschleiss – lagern Sie den Akku bei 15–25 °C.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop ausschalten, Netzstecker und alle Peripheriegeräte trennen. Drehen Sie den Laptop um. 2. ESD-Schutz: Berühren Sie einen geerdeten Metallgegenstand, um statische Aufladung zu vermeiden – besonders wichtig in Schweizer Haushalten mit trockener Luft im Winter. 3. Alten Akku entfernen: Schieben Sie die Verriegelungsschalter an der Unterseite (bei den meisten Satellite-Modellen vorhanden) in die Entsperrposition. Halten Sie den Akku fest und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus. Vermeiden Sie übermässigen Druck. 4. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den PA3818U-1BRS-48Wh Akku gerade ein, bis er einrastet. Achten Sie auf korrekte Ausrichtung (Pfeile oder Markierungen auf Akku und Gehäuse). 5. Test: Schliessen Sie den Netzstecker an und starten Sie den Laptop. Prüfen Sie im BIOS oder Windows, ob der Akku erkannt wird und lädt.
Nutzung & Pflege-Tipps
• Kalibrierung: Alle 2–3 Monate vollständig laden (100 %), dann auf 5 % entladen und wieder voll laden – dies optimiert die Laufzeitanzeige für Satellite- und Portege-Modelle. • Lagerung: Bei längerer Nichtnutzung (z.B. für Schweizer Zweitwohnungen) den Akku bei 40–60 % Ladung und 15–25 °C lagern. • Ladegewohnheiten: Vermeiden Sie ständiges Laden auf 100 % bei Netzbetrieb; ideal ist 20–80 % für längere Lebensdauer. • Temperatur: Nutzen Sie den Laptop nicht unter 0 °C oder über 35 °C – typisch für Schweizer Verhältnisse im Freien. • Updates: Installieren Sie Toshiba-Treiber und BIOS-Updates, um die Akkueffizienz zu verbessern.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Akkus im Hausmüll verboten (Umweltgefährdung). Gebrauchte Akkus können kostenlos bei Verkaufsstellen (z.B. Fachgeschäfte für Elektronik), Sammelstellen der SENS eRecycling-Organisation oder kommunalen Recyclinghöfen abgegeben werden. Bei Transport: Kleben Sie die Akku-Kontakte ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Defekte (aufgeblähte) Akku sofort in einen feuerfesten Behälter legen und fachgerecht entsorgen – dies entspricht der Schweizer Verordnung über die Rückgabe, Rücknahme und Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG).
FAQ
1. Ist der PA3818U-1BRS-48Wh mit meinem Satellite L650 kompatibel?
Ja, wie die Tabelle zeigt, ist der L650 explizit aufgeführt. Prüfen Sie jedoch die Modellnummer auf Ihrem Gerät, da es Varianten geben kann.
2. Wie lange liefert der Akku Strom unter typischer Nutzung?
Bei normaler Nutzung (Web, Office) erwarten Sie 3–4 Stunden. Bei hoher Last (Video-Wiedergabe) reduziert sich dies auf 1.5–2 Stunden.
3. Benötige ich spezielle Treiber nach dem Austausch?
Nein, Windows erkennt den Akku in der Regel automatisch. Ein BIOS-Update kann jedoch die Kompatibilität verbessern.
4. Warum wird mein Akku nicht auf 100 % geladen?
Dies kann an einer Kalibrierung liegen. Führen Sie einen vollständigen Lade-/Entladezyklus durch. Wenn das Problem besteht, könnte der Akku defekt sein.
5. Kann ich den Akku in der Schweiz kalibrieren?
Ja, der Prozess ist unabhängig vom Standort. Laden Sie den Akku vollständig auf, lassen Sie ihn dann auf 5 % entladen und laden Sie ihn wieder vollständig auf.
6. Ist der Akku für den Einsatz in grossen Höhen (z.B. in den Alpen) geeignet?
Ja, Lithium-Ionen-Akkus sind im Allgemeinen unempfindlich gegenüber Höhen. Extreme Kälte unter 0 °C kann jedoch die Leistung beeinträchtigen.
7. Wie unterscheidet sich der PA3818U vom PA3817U?
Der PA3818U hat eine höhere Kapazität (48 Wh vs. 42 Wh beim PA3817U) und ist mit neueren Modellen kompatibel. Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste genau.
8. Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe?
Besuchen Sie die Website Ihrer Gemeinde oder von SENS eRecycling für eine Karte der Sammelstellen.
9. Beeinflusst die Schweizer Steckdose (Typ J) die Aufladung?
Nein, das Netzteil des Laptops wandelt den Strom um. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil für 230 V/50 Hz ausgelegt ist (Standard in der Schweiz).
10. Was tun, wenn der neue Akku nicht erkannt wird?
Überprüfen Sie die Kontakte, führen Sie einen BIOS-Reset durch (Netzstecker und Akku entfernen, 30 Sekunden Power-Taste gedrückt halten) und setzen Sie den Akku erneut ein.
11. Garantiert der Akku die gleiche Leistung wie das Original?
Ja, dieser Akku entspricht den OEM-Spezifikationen und wurde getestet, um die gleiche Leistung und Sicherheit zu bieten.
12. Kann ich den Akku in meinem Toshiba Satellite Pro U500 verwenden?
Ja, das Satellite Pro U500 ist in der Kompatibilitätsliste enthalten.