Toshiba PA3780U 1BRS 61Wh Akku für Satellite T110/T115/T130/T135 & Pro T110/T130 – Kompatibilität, Anzeichen & Ersatz in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte und SEO-Spezialist weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihren Toshiba Laptop ist. Dieser Leitfaden hilft Schweizer Nutzern, Kompatibilität zu prüfen, Probleme früh zu erkennen und den Akku sicher zu wechseln – mit lokalen Tipps zu Recycling und Pflege.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
A000062190
A000062210
A000062460
A000064080
A000096170
PABAS215
Toshiba-PA3780U-1BRS-61Wh

Kompatible Modelle

Modell
Toshiba Satellite Pro T110
Toshiba Satellite Pro T130
Toshiba Satellite T110
Toshiba Satellite T115
Toshiba Satellite T130
Toshiba Satellite T135
Toshiba PA3780U 1BRS 61Wh Battery

Einführung

Der Toshiba PA3780U 1BRS 61Wh Akku ist eine hochwertige Ersatzlösung für Besitzer älterer Toshiba Satellite und Satellite Pro Modelle in der Schweiz. Viele Nutzer berichten von nachlassender Akkuleistung nach Jahren der Treue – sei es für die Arbeit im Home-Office, unterwegs in den Schweizer Alpen oder im Studium. Als Repair-Experte empfehle ich diesen Akku für seine Kompatibilität mit gängigen Toshiba Serien, die in der Schweiz weit verbreitet sind. Er bietet 61 Wh Kapazität für längere Nutzungsdauer und ist einfach zu installieren, was Ihnen Zeit und Geld spart.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Batteriebericht in Windows (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50 %
Laptop schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall unter Last BIOS-Batterietest oder externe Messung Neuen Akku einbauen, um Datenverlust zu vermeiden
Akku lädt nicht über 80 % Defekte Zellen oder Thermosensor Ladezustand im Systemtray überwachen Austausch, da Kalibrierung oft nicht hilft
Akku ist aufgebläht (sichtbar) Gasbildung durch Alterung Sichtprüfung: Legen Sie ein Lineal auf den Akku Sofort ersetzen – Brandgefahr!
BIOS-Fehler wie „Battery not detected“ Verbindungsprobleme oder defekter Akku BIOS starten (F2 bei Toshiba) und Batteriestatus prüfen Akku reseaten oder ersetzen
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarotthermometer messen (> 60 °C riskant) Akku sofort entfernen und ersetzen

Kompatibilität prüfen

Um sicherzustellen, dass der PA3780U 1BRS Akku zu Ihrem Toshiba Laptop passt, folgen Sie diesen Schritten: 1) Überprüfen Sie die Modellbezeichnung auf dem Gehäuseunterteil (z.B. „Toshiba Satellite T130“). 2) Starten Sie Windows und öffnen Sie „Systeminformationen“ (Windows-Taste + R, dann „msinfo32“) – suchen Sie nach „Systemmodell“. 3) Entfernen Sie den Akku und lesen Sie die Teilenummer auf dem Etikett (z.B. A000062190). 4 Verwenden Sie Toshiba Service Station oder ähnliche Tools für automatische Kompatibilitätschecks. Für die Satellite T110/T115/T130/T135 und Pro T110/T130 Modelle ist dieser Akku garantiert passend, was ich in über 100 Reparaturen bestätigt habe.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn: Die Ladezyklen 500 überschreiten (im Batteriebericht einsehbar), die Kapazität unter 60 % der Originalleistung fällt, sichtbare Aufblähungen auftreten (ein Risiko in Schweizer Haushalten mit Temperaturschwankungen), die Spannung unter 10.8 V fällt (mit Multimeter messbar), BIOS-Fehler wie „Battery needs replacement“ erscheinen, oder der Laptop nur noch am Netzteil funktioniert. Bei den Toshiba Satellite Modellen tritt dies typischerweise nach 3–5 Jahren auf, abhängig von Nutzungsgewohnheiten wie häufiges Laden in heissen Autos im Sommer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Schalten Sie den Laptop aus und trennen Sie alle Kabel. 2. Drehen Sie ihn um und suchen Sie die Akku-Freigabetasten. 3. Schieben Sie die Tasten in die Entsperrposition und heben Sie den Akku vorsichtig heraus. 4. Berühren Sie ein geerdetes Metallteil, um elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden – besonders wichtig in trockenen Schweizer Wintern. 5. Setzen Sie den neuen PA3780U 1BRS Akku ein, bis er einrastet. 6. Schliessen Sie das Netzteil an und lassen Sie den Akku vollständig aufladen, bevor Sie ihn das erste Mal nutzen. Für Satellite T110/T135 Modelle dauert dies etwa 2–3 Stunden. Testen Sie danach die Funktion durch Entfernen des Netzteils.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate durch vollständiges Entladen und Aufladen. Lagern Sie ihn bei 15–25 °C – vermeiden Sie extreme Temperaturen, wie sie in Schweizer Garagen vorkommen. Halten Sie den Ladezustand zwischen 20 % und 80 %, um Zellstress zu reduzieren. Installieren Sie die neuesten Toshiba Treiber und BIOS-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Reinigen Sie die Kontakte alle 6 Monate mit einem trockenen Tuch, um Korrosion vorzubeugen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist das Entsorgen von Batterien im Hausmüll verboten. Gebrauchte Akkus müssen bei Sammelstellen wie SENS eRecycling, Verkaufsstellen oder Gemeindezentren abgegeben werden. Dies ist kostenlos und umweltfreundlich – alte Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden. Lagern Sie defekte Akku bis zur Abgabe an einem kühlen, trockenen Ort, fern von brennbaren Materialien. Bei Aufblähungen berühren Sie den Akku nicht und bringen Sie ihn umgehend zur Fachstelle.

FAQ

1. Ist dieser Akku in der Schweiz lieferbar?
Ja, wir liefern in die ganze Schweiz, oft innerhalb von 2–3 Werktagen.

2. Passt der Akku auch zu neueren Toshiba Modellen?
Nein, er ist nur für die aufgeführten Satellite und Satellite Pro Modelle kompatibel.

3. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung 3–5 Stunden, abhängig von Helligkeit und Anwendungen.

4. Kann ich den Akku selbst einbauen?
Ja, die Installation ist einfach und erfordert nur wenige Handgriffe – folgen Sie unserer Anleitung.

5. Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Überprüfen Sie die Modellnummer auf Ihrem Laptop und kontaktieren Sie uns für Support.

6. Ist der Akku mit Original-Toshiba Teilen vergleichbar?
Ja, er entspricht den Spezifikationen und wird streng getestet.

7. Wie lagere ich den Akku bei längerer Nichtnutzung?
Laden Sie ihn auf 40–60 % und lagern Sie ihn bei Raumtemperatur.

8. Gibt es Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie – bei Problemen tauschen wir den Akku um.

9. Beeinflusst Kälte die Leistung?
Ja, unter 0 °C kann die Kapazität vorübergehend sinken – nutzen Sie den Laptop in warmer Umgebung.

10. Muss ich den Akku vor der ersten Nutzung aufladen?
Ja, laden Sie ihn vollständig auf, um die Kalibrierung zu unterstützen.

11. Kann ich den alten Akku bei Ihnen zurückgeben?
Ja, wir helfen beim Recycling – kontaktieren Sie uns für Details.

12. Was kostet der Versand in der Schweiz?
Ab 9 CHF, ab einem Bestellwert von 100 CHF oft kostenlos.

Leave a Comment

+ 79 = 83
Powered by MathCaptcha