MSI BTY S14 58Wh Laptop-Akku – Kompletter Ratgeber für Schweizer Nutzer
Als erfahrener Laptop-Techniker und SEO-Experte helfe ich Ihnen bei der Auswahl des richtigen Akkus für Ihren MSI oder Medion Laptop. Dieser Ratgeber basiert auf meiner langjährigen Erfahrung in Schweizer Support-Foren und beantwortet alle Fragen zur Kompatibilität, Installation und Sicherheit.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
MSI BTY-S15 |
MSI-BTY-S14-58Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
MAXDATA M-Book 7000 G5 Select |
Medion 40029150 |
Medion 40029683 |
Medion 40033520 |
MSI 40029231 |
MSI 957-16GXXP-101 |
MSI A6500 |
MSI AFX61B |
MSI BTY-S15 |
MSI CR41 (MS-1485) |
MSI CR61 (MS-16GP) |
MSI CR61 |
MSI CR650 MS-16GN |
MSI CR650 |
MSI CR650-029NL |
MSI CR650-207NL |
MSI CR670 (MS-16GO) |
MSI CR70 |
MSI CR70-2Mi345 |
MSI CR70-2Mi51 |
MSI CR70-2MP345W7 |
MSI CX41 (MS-1485) |
MSI CX61 (MS-16GB) |
MSI CX61 (MS-16GD) |
MSI CX61 2OD |
MSI CX61 2OD-231XTR |
MSI CX61 2OD-385W7W |
MSI CX61 |
MSI CX61-2pc385w7w |
MSI CX61-2PCi545FDW |
MSI CX61-2pci581bw7 |
MSI CX61-2QFi581 |
MSI CX61-2QFi581W |
MSI CX61-2QFi781 |
MSI CX61-2QFi781W |
MSI CX670 (MS-16GO) |
MSI CX70 (MS-1755) |
MSI CX70 (MS-1755) |
MSI CX70 2OC |
MSI CX70 |
MSI CX70-2PFi587W7 |
MSI CX70-2QFi581 |
MSI CX70-2QFi781 |
MSI CX70-i740M281W7H |
MSI E2MS110K2002 |
MSI E2MS110W2002 |
MSI E2MS115K2002 |
MSI FR400 |
MSI FR600 |
MSI FR620 (MS-16G6) |
MSI FR700 |
MSI FR720 |
MSI FX400 (MS-1481) |
MSI FX420 (MS-1482) |
MSI FX600 MS-16G1 |
MSI FX600 |
MSI FX600-i3343W7P |
MSI FX600-i5447W7P |
MSI FX600MX |
MSI FX603 |
MSI FX610 (MS-16GK) |
MSI FX610 |
MSI FX610MX |
MSI FX620 |
MSI FX620DX |
MSI FX700 (MS-1751) |
MSI FX700 |
MSI FX700-i3847W7P |
MSI FX700-P4623FD |
MSI FX720 |
MSI FX720 (MS-1754) |
MSI GE60 (MS-16GA) |
MSI GE60 (MS-16GC) |
MSI GE60 (MS-16GF) |
MSI GE60 0NC (MS-16GA) |
MSI GE60 0ND (MS-16GA) |
MSI GE60 2OC-097US |
MSI GE60 2OD |
MSI GE60 2OE-003US |
MSI GE60 2OE-202XPL |
MSI GE60 2PE Apache Pro |
MSI GE60 2QD (MS-16GF) |
MSI GE60 GE70 CR41 CX61 CR70 CR650 FR400 FX420 FX600 |
MSI GE60 |
MSI GE60-2PCi545FD |
MSI GE60-2PDI781FD |
MSI GE60-2PEI781BW |
MSI GE60-2PEI781FD |
MSI GE60-2QDi782 |
MSI GE60-66027H |
MSI GE60H-i765M2811B |
MSI GE60-i547W7H |
MSI GE60-i550M245 |
MSI GE60-i560M245 |
MSI GE60-i560M247 |
MSI GE60-i565M245FD |
MSI GE60-i750M287 |
MSI GE60-i760M245 |
MSI GE60-i760M245FD |
MSI GE60-i760M281FD |
MSI GE60-i760M287 |
MSI GE60-i789W7H |
MSI GE620 (MS-16G5) |
MSI GE620DX |
MSI GE620DX-i548W7H |
MSI GE620DX-i549BLW7H |
MSI GE620DX-i789BW7H |
MSI GE620-i547W7P |
MSI GE620-i748W7P |
MSI GE70 (MS-1756) |
MSI GE70 (MS-1759) |
MSI GE70 2OC |
MSI GE70 2OC-081US |
MSI GE70 2OD |
MSI GE70 2OD-241XPL |
MSI GE70 2OD-i58121W |
MSI GE70 2OE |
MSI GE70 2OE-017US |
MSI GE70 2OE-093XPL |
MSI GE70 2PC Apache |
MSI GE70 2PC |
MSI GE70 2PE Apache Pro |
MSI GE70 MS-1756 |
MSI GE70 |
MSI GE70-2OE-040PL |
MSI GE70-2PCi7161 |
MSI GE70-2PCi781 |
MSI GE70-2PEi781BW |
MSI GE70H |
MSI GE70H-i789W7H |
MSI GE70-i550M287FD |
MSI GE70-i765M245FD |
MSI GE70-i765M287 |
MSI GP60 (MS-16GH) |
MSI GP60 2OD-052US |
MSI GP60 2OD-070US |
MSI GP60 2OD-072US |
MSI GP60 2PE Leopard |
MSI GP60 2QF (MS-16GH) |
MSI GP60-2PEi585FD (16GH-SKU4) |
MSI GP60-2PEi781FD (0016GH-SKU83) |
MSI GP60-2QEi545FD |
MSI GP60-2QFi741BFD |
MSI GP60-i540M287FD (0016GD-SKU1) |
MSI GP60-i574M281W7 (0016GD-SKU5) |
MSI GP60-i740M245FD (16GD-SKU2) |
MSI GP70 (MS-175A) |
MSI GP70 2OD-027US |
MSI GP70 2OD-345W7 |
MSI GP70 2PE Leopard |
MSI GP70 2QF (MS-175A) |
MSI GP70-2PEi745FD |
MSI GP70-2QEi545 |
MSI GP70-2QFi781BFD |
MSI GP70-i540M287FD |
MSI GP70-i740M287FD |
MSI GT70 (MS-1756) |
MSI GT70CH-75X287B |
MSI MS-1361 |
MSI MS-1361-ID1 |
MSI MS-16GB |
MSI MS-16GC |
MSI MS-16GD |
MSI MS-16GN |
MSI MS-1751 |
MSI MS-1753 |
MSI MS-1755 |
MSI MS-1756 |
MSI MS-1758 |
MSI MS-1759 |
MSI MSI6A200SSSA1 |
MSI N7000 (MS-1751) |
MSI N7000-FP6203 |
MSI S9N-2262210-M47 |
MSI-BTY-S14-58Wh |
Einführung
Der MSI BTY S14 58Wh Akku wurde speziell für MSI und Medion Laptops entwickelt und bietet Schweizer Nutzern eine zuverlässige Energiequelle für unterwegs. Ob Sie Student an der ETH Zürich, Berufstätiger in Genf oder Heimarbeiter in Basel sind – dieser hochwertige Akku gewährleistet maximale Mobilität und Leistung.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Kurze Akkulaufzeit (<2h) | Verschleiss nach 500+ Ladezyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Sofort ersetzen bei <50% Kapazität |
Akku wölbt sich | Gasbildung durch Überhitzung | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | Umgehend entfernen – Brandgefahr! |
Laptop schaltet plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | CPU-Stresstest bei Akkubetrieb | Neuen Akku mit stabiler Spannung |
BIOS-Fehler 601/602 | Akku-Kommunikationsfehler | BIOS-Diagnose starten | Kompatiblen Ersatzakku installieren |
Lädt nicht über 80% | Defekte Balancer-Schaltung | Ladeverlauf in MSI Dragon Center | Akku-Kalibrierung oder Ersatz |
Kompatibilität prüfen
Überprüfen Sie die Kompatibilität in drei Schritten: 1) Entfernen Sie den aktuellen Akku und notieren Sie die Modellnummer (MSI-BTY-S14-58Wh oder MSI BTY-S15). 2) Überprüfen Sie das Laptop-Modell auf dem Typenschild unter dem Gerät. 3) Nutzen Sie MSI Dragon Center zur Hardware-Identifikation. Für Medion Geräte finden Sie die Modellnummer in den Systeminformationen (Windows-Taste + R > msinfo32).
Wann ersetzen?
Ersetzen Sie den Akku bei: • 500+ vollständigen Ladezyklen • Sichtbarer Wölbung des Gehäuses • Kapazität unter 60% der Nennleistung • BIOS-Warnungen zur Akkugesundheit • Spannungsabfällen unter Last • Überhitzung (>45°C) im Normalbetrieb • Nicht mehr aufladbarem Zustand • Deutlich reduzierter Laufzeit (<1.5h)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett herunterfahren und Netzteil abstecken. 2. Akku-Entriegelungsschieber auf Position “Unlock” schieben. 3. Akku vorsichtig aus dem Gehäuse hebeln. 4. Neuen Akku korrekt ausrichten (Pfeilmarkierungen beachten). 5. Akku fest einschieben bis er einrastet. 6. Laptop starten und Akku-Status im BIOS prüfen. Wichtig: ESD-Schutz beachten – verwenden Sie ein geerdetes Armband.
Nutzung & Pflege-Tipps
• Kalibrieren Sie neuen Akku: Vollständig laden, dann komplett entladen, wieder voll laden. • Optimale Ladung: Zwischen 20-80% halten für maximale Lebensdauer. • Lagertemperatur: 15-25°C bei 40-60% Ladung. • Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. • MSI Battery Calibration Tool monatlich nutzen. • Firmware-Updates regelmäßig installieren.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus können kostenlos bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen abgegeben werden. Der grüne Punkt kennzeichnet Rückgabestellen. Bei beschädigten Akkus Kontakt mit Luft vermeiden und spezielle Behälter verwenden.
FAQ
Wie lange hält der MSI BTY S14 Akku?
Bei normaler Nutzung 2-4 Jahre, abhängig von Nutzungsintensität und Pflege.
Passt dieser Akku auch in ältere MSI Modelle?
Ja, er ist abwärtskompatibel mit allen in der Liste aufgeführten Modellen.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, der Wechsel ist benutzerfreundlich möglich – folgen Sie unserer Anleitung.
Benötige ich spezielle Treiber?
Nein, der Akku wird automatisch vom System erkannt.
Wie lange Lieferzeit in die Schweiz?
3-5 Werktage mit Schweizer Zollabwicklung.
Garantie und Rückgabe?
24 Monate Garantie, 30 Tage Rückgaberecht.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 58Wh Kapazität liegt unter der Grenze für Handgepäck.
Wie reinige ich die Akku-Kontakte?
Mit Isopropanol und Wattestäbchen vorsichtig säubern.
Unterstützt Schnellladung?
Ja, mit kompatiblem MSI Netzteil.
Was tun bei Nicht-Erkennung?
BIOS-Reset durchführen und Kontakte prüfen.
Maximale Lagerdauer?
Bis zu 2 Jahre bei korrekter Lagerung.
Umweltschonende Produktion?
Ja, RoHS-konform und schwermetallfrei.