Lenovo L18M4P90 46Wh Akku – Kompletter Ratgeber für Schweizer ThinkPad-Besitzer
Als erfahrener Laptop-Techniker mit langjähriger Erfahrung in Schweizer Support-Foren weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Dieser Ratgeber hilft Ihnen bei der Auswahl, Installation und Pflege des originalen Lenovo L18M4P90 46Wh Akkus.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
02DL030 |
02DL031 |
02DL032 |
5B10W13933 |
5B10W13934 |
5B10W13935 |
L18C4P90 |
L18D4P90 |
Lenovo-L18M4P90-46Wh |
SB10T83119 |
SB10T83120 |
SB10T83177 |
SB10T83178 |
SB10W13933 |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Lenovo ThinkPad L13 (20R3/20R4) |
Lenovo ThinkPad L13 Gen 2 (20VH/20VJ) |
Lenovo ThinkPad L13 Gen 2 (21AB) |
Lenovo ThinkPad L13 Gen 2 (21AC) |
Lenovo ThinkPad L13 Yoga (20R5/20R6) |
Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 2 (20VL/20VK) |
Lenovo ThinkPad L13 Yoga Gen 2 (21AD/21AE) |
Einführung
Der Lenovo L18M4P90 46Wh Akku wurde speziell für die ThinkPad L13 Serie entwickelt – perfekt für Schweizer Berufstätige, Studenten und KMU, die Mobilität und Zuverlässigkeit schätzen. In der Schweiz, wo viele zwischen Home-Office und Büro pendeln, ist eine stabile Akkuleistung essenziell. Dieser originale Akku bietet optimale Kompatibilität und Langlebigkeit für Ihre täglichen Anforderungen.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Akku-Laufzeit unter 2 Stunden | Zellalterung, Kapazitätsverlust | Windows Akku-Bericht erstellen | Austausch bei unter 70% Kapazität |
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last | BIOS Akku-Status prüfen | Sofortigen Austausch erwägen |
Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler, Zellenschaden | Lenovo Vantage Akku-Health check | Akku kalibrieren oder ersetzen |
Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Zellen | Visuelle Inspektion | SOFORTIGER AUSTAUSCH – Sicherheitsrisiko! |
Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot messen | Akku entfernen und ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Für Schweizer ThinkPad-Besitzer: Überprüfen Sie die genaue Modellbezeichnung auf dem Typenschild unter dem Laptop (Format: “Type 20VH”). Alternativ drücken Sie Windows + R, geben “msinfo32” ein und suchen nach “Systemmodell”. Im BIOS finden Sie die exakte Part Number unter Power Management. Der L18M4P90 ist speziell für die L13 Serie mit 46Wh Kapazität optimiert.
Wann ersetzen?
Bei ThinkPad L13 Modellen empfehle ich den Austausch nach 500-800 Ladezyklen, wenn die Kapazität unter 70% fällt, bei sichtbarer Wölbung (auch minimal!), bei BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery cannot be identified” oder wenn die Spannung unter Last um mehr als 0.5V einbricht. Typische Lebensdauer: 2-4 Jahre bei normaler Nutzung in Schweizer Klimabedingungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle 10 Schrauben auf der Unterseite lösen (ESD-geschützte Umgebung!)
3. Untere Abdeckung vorsichtig abheben
4. Akku-Stecker vom Mainboard trennen (vorsichtig seitlich abziehen)
5. 4 Akku-Schrauben entfernen
6. Alten Akku entnehmen und neuen einsetzen
7. Schrauben festziehen, Stecker aufstecken
8. Abdeckung aufsetzen und schrauben
9. Erst Netzteil anschliessen, dann einschalten
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer in der Schweiz: Halten Sie den Akku zwischen 15-25°C, vermeiden Sie extreme Temperaturen im Auto. Ideal: 20-80% Ladestand für tägliche Nutzung. Einmal monatlich vollständig entladen und wieder aufladen zur Kalibrierung. Installieren Sie regelmässig Lenovo System Updates für optimierte Akku-Verwaltung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll verboten! Gebrauchte Akkus können kostenlos bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen abgegeben werden. Viele Elektrofachgeschäfte nehmen Altakkus zurück – fragen Sie einfach nach. Richtiges Recycling schont die Umwelt und ist gesetzlich vorgeschrieben.
FAQ
Wie lange hält der L18M4P90 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 3-5 Jahre, abhängig von Nutzungsverhalten und Umgebungstemperatur.
Funktioniert dieser Akku auch mit älteren ThinkPad Modellen?
Nein, nur mit den aufgeführten L13 und L13 Yoga Modellen.
Muss ich den Akku nach dem Einbau kalibrieren?
Ja, einmalige Vollentladung und Aufladung wird empfohlen.
Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Bei älteren Geräten ja, bei aktuellen Modellen prüfen Sie die Garantiebedingungen.
Welche Kapazität hat der Akku genau?
46 Wattstunden (Wh), typisch für die L13 Serie.
Wie erkenne ich einen originalen Lenovo Akku?
Am Sicherheitsetikett mit CE-Zeichen und Lenovo Part Number.
Kann ich den Laptop während des Akkuwechsels beschädigen?
Bei sorgfältiger Arbeit nach Anleitung minimales Risiko.
Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe?
Über die Website von SENS eRecycling oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.