Lenovo L12M4P61 45Wh Akku – Kompatibel mit IdeaPad U330 & mehr | Schweizer Shop

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein hochwertiger, kompatibler Akku für Ihre Produktivität ist. Dieser professionelle Ersatzakku wurde speziell für verschiedene Lenovo Modelle entwickelt und bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
L12L4P61
L12L4P62
L12L4P63
L12M4P62
Lenovo-L12M4P61-45Wh

Kompatible Modelle

Modell
Lenovo 121500161
Lenovo 121500162
Lenovo 121500199
Lenovo 35010357
Lenovo 59416891
Lenovo 59428070
Lenovo IdeaPad U330
Lenovo IdeaPad U330 Touch
Lenovo IdeaPad U330P
Lenovo IdeaPad U330T

Einführung

Warum sollten Schweizer Kunden diesen Akku wählen? Nach Jahren der Reparaturerfahrung in der ganzen Schweiz – von Zürich bis Genf – habe ich festgestellt, dass Originalersatzteile oft überteuert sind. Dieser hochwertige Akku bietet Schweizer Qualitätsansprüchen gerecht werdende Leistung zu einem fairen Preis. Besonders für Berufstätige, die auf ihre Lenovo Laptops angewiesen sind, ist ein zuverlässiger Akku unerlässlich.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit Zellendegradation nach 300–500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren Akku ersetzen bei unter 50 % Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Bei 20–30 % Restkapazität testen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku wölbt sich Gasbildung in Lithium-Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Umgehend ausser Betrieb nehmen
Lädt nicht mehr voll BMS (Battery Management System) Fehler Ladezustand bei 100 % prüfen Kalibrierung oder Ersatz
Überhitzung des Akkus Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für die genannten Lenovo Modelle gibt es mehrere Möglichkeiten zur Kompatibilitätsprüfung: Über Windows: Geben Sie „msinfo32“ ein und suchen Sie nach „Systemmodell“. Auf dem Akku selbst: Entfernen Sie den Akku und lesen Sie den Aufdruck der Teilenummer. Im BIOS: Starten Sie neu und drücken Sie F1 oder F2, um Systeminformationen anzuzeigen. Mit Lenovo Vantage: Die offizielle Software zeigt detaillierte Hardware-Informationen an. Bei Unsicherheit kontaktieren Sie mich gerne – als Schweizer Experte kenne ich die spezifischen Anforderungen Ihrer Geräte.

Wann ersetzen?

Bei den kompatiblen Lenovo Modellen empfehle ich einen Austausch bei: Mehr als 500 Ladezyklen (reduzierte Kapazität), sichtbarer Wölbung (Sicherheitsrisiko!), Spannungsabfall unter 10.8 V unter Last, BIOS-Fehlermeldungen bezüglich des Akkus, Kapazität unter 60 % der Nennkapazität, Überhitzung über 45 °C während des Betriebs, oder wenn der Akku nicht mehr kalibrierbar ist. Als Schweizer Repair-Experte rate ich zu präventivem Austausch nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil trennen. 2. Laptop umdrehen und Akku-Freigabehebel betätigen. 3. Alten Akku vorsichtig entnehmen – Achtung vor ESD (elektrostatischer Entladung)! 4. Neuen Akku auspacken und Kontakte nicht berühren. 5. Akku einsetzen bis er einrastet. 6. Laptop starten und im BIOS Akku-Status prüfen. 7. Erste Ladung bis 100 % durchführen. Wichtig: Arbeiten Sie auf einer ebenen, nicht leitenden Oberfläche und vermeiden Sie metallische Werkzeuge nahe den Kontakten.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie monatlich (vollständig entladen und laden), lagern Sie bei 15–25 °C, vermeiden Sie Tiefentladung unter 10 %, laden Sie zwischen 20–80 % für tägliche Nutzung, aktualisieren Sie BIOS und Treiber regelmässig, vermeiden Sie extreme Temperaturen (unter 0 °C oder über 40 °C), und entladen Sie teilweise vor längerer Lagerung auf 40–60 %. Diese Praktiken verlängern die Lebensdauer Ihres Akkus erheblich.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu den SENS eRecycling-Sammelstellen. Kostenlose Rückgabe in jedem Elektrofachgeschäft oder bei kommunalen Sammelstellen. Der grüne Punkt kennzeichnet die Rückgabepflicht. Bei beschädigten Akkus sofort isolieren und fachgerecht entsorgen – Brandgefahr!

FAQ

Wie lange hält dieser Akku? Bei normaler Nutzung 2–3 Jahre, abhängig von Nutzungsverhalten und Umgebungsbedingungen.
Ist der Akku sofort einsatzbereit? Ja, jedoch empfehle ich eine vollständige Initialladung.
Funktioniert er mit allen aufgeführten Modellen? Ja, die Kompatibilität wurde für alle gelisteten Modelle bestätigt.
Garantie und Rückgabe? 24 Monate Garantie, 30 Tage Rückgaberecht gemäss Schweizer Recht.
Lieferzeit in der Schweiz? In der Regel 1–3 Werktage.
Kann ich den Akku selbst einbauen? Ja, die Installation ist benutzerfreundlich – folgen Sie unserer Anleitung.
Was tun bei Kompatibilitätsproblemen? Kontaktieren Sie uns sofort – wir lösen das Problem.
Enthält der Akku gefährliche Stoffe? Nein, er entspricht der RoHS-Richtlinie.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen? Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus.
Wie lagere ich den Akku richtig? Bei Raumtemperatur, teilweise geladen (40–60 %).
Was tun bei Überhitzung? Sofort ausschalten, Akku entfernen und kühl lagern.
Unterstützt Schnellladung? Ja, kompatibel mit den originalen Ladegeräten der Modelle.

Lenovo L12M4P61 45Wh Battery

Leave a Comment

84 − = 80
Powered by MathCaptcha