Lenovo 45N1038 44Wh Akku für ThinkPad T420s, T420si, T430s, T430si | Kompatibel mit 0A36287, 0A36309, 42T4844-47, 45N1036-39, 45N1065-67, 45N1143, 66+ 81+ | Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Ersatzakku für Ihr Lenovo ThinkPad T420s, T420si, T430s oder T430si in der Schweiz? Unser hochwertiger Lenovo 45N1038 44Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität, Sicherheit und Langlebigkeit – perfekt für Schweizer Nutzer, die Wert auf Qualität und lokalen Support legen.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0A36287
0A36309
42T4844
42T4845
42T4846
42T4847
45N1036
45N1037
45N1038-44Wh
45N1039
45N1065
45N1067
45N1143
66+ 81+

Kompatible Modelle

Modell
Lenovo ThinkPad T420s
Lenovo ThinkPad T420si
Lenovo ThinkPad T430s
Lenovo ThinkPad T430si

Einführung

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre Produktivität ist. Der Lenovo 45N1038 44Wh Akku ist speziell für ThinkPad T420s, T420si, T430s und T430si Modelle entwickelt und passt perfekt zu den Anforderungen Schweizer Nutzer – ob im Büro, unterwegs in den Alpen oder im Home-Office. Mit seiner breiten Kompatibilität zu Teilenummern wie 0A36287, 0A36309 und 42T4844-47 bietet er Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Gerät stets einsatzbereit ist.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Batteriebericht in Windows (cmd: powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50 % des Originals
Akku lädt nicht über 80 % Zellenschäden oder Alterung Ladestatus im BIOS oder mit Lenovo Vantage prüfen Sofort ersetzen, um Schäden am Laptop zu vermeiden
Laptop schaltet sich unerwartet aus Spannungsabfall unter Last Stresstest mit rechenintensiven Apps durchführen Neuen Akku installieren für stabile Leistung
Sichtbare Aufblähung (Akku wölbt sich) Gasbildung in Lithium-Ionen-Zellen Visuelle Inspektion, Akku ausbauen und auf Unebenheiten prüfen Akku sofort entfernen und fachgerecht entsorgen – Brandgefahr!
BIOS-Fehlermeldung (z.B. „Battery not detected“) Defekte Akku-Elektronik oder Kontakte BIOS starten (F1 beim Booten) und Hardware-Status checken Kompatiblen Ersatzakku wie 45N1038 einbauen

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der Akku zu Ihrem Modell passt: Überprüfen Sie die Teilenummer auf dem alten Akku (z.B. 45N1037 oder 42T4845) oder nutzen Sie Lenovo Vantage unter Windows – unter „Hardware-Einstellungen“ finden Sie die genaue Kompatibilität. Alternativ booten Sie ins BIOS (F1 beim Start) und suchen nach „Battery Information“. Für ThinkPad T420s/T430s Serien sind die Modelle T420s, T420si, T430s und T430si sowie die Teilenummern 0A36287, 0A36309, 42T4844-47, 45N1036-39, 45N1065-67, 45N1143 und 66+ 81+ kompatibel. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie mich gerne – als Schweizer Experte helfe ich persönlich.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn: Die Ladezyklen 500 überschreiten (prüfbar mit powercfg /batteryreport), die Kapazität unter 50 % fällt, der Akku sich aufbläht (sofort handeln!), die Spannung unter Last stark einbricht (z.B. von 11.1 V auf unter 10 V), BIOS-Fehler wie „Battery critical“ auftreten oder die Laufzeit trotz Kalibrierung nicht mehr ausreicht. Für ThinkPad T420s/T430s Modelle ist typisch, dass nach 3–4 Jahren Nutzung die Leistung nachlässt – in der Schweiz kann das kühle Klima die Alterung verlangsamen, aber regelmässige Checks sind essenziell.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheit first: Laptop ausschalten, Netzteil und alle Kabel abziehen. 2. ESD-Schutz: Berühren Sie geerdete Metallteile, um statische Entladung zu vermeiden. 3. Alten Akku entfernen: Bei ThinkPad T420s/T430s den Laptop umdrehen, Verriegelungsschieber auf „Entsperren“ stellen und Akku vorsichtig herausziehen. 4. Neuen Akku einsetzen: Lenovo 45N1038 Akku einführen, bis er einrastet. 5. Testen: Laptop einschalten und im BIOS oder Windows prüfen, ob der Akku erkannt wird. Falls Probleme auftreten, kontrollieren Sie die Kontakte auf Schmutz.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate (vollständig laden, dann auf 5 % entladen und wieder voll laden). Lagern Sie den Akku bei 15–25 °C und 40–60 % Ladung, wenn er länger nicht genutzt wird. Vermeiden Sie Tiefentladung (unter 10 %) und Dauerladung bei 100 % – ideal ist ein Ladefenster von 20–80 %. Aktualisieren Sie BIOS und Treiber regelmässig über Lenovo Vantage, um Akku-Optimierungen zu nutzen. In der Schweiz kann kaltes Wetter die Kapazität kurzzeitig reduzieren – lassen Sie den Laptop vor Gebrauch auf Raumtemperatur kommen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Entsorgen Sie alte Akkus niemals im Hausmüll! In der Schweiz ist dies gesetzlich verboten (Umweltschutzgesetz). Bringen Sie defekte Akkus zu einer SENS eRecycling-Sammelstelle, einem Fachhändler oder Ihrer Gemeinde – die Rückgabe ist kostenlos. Lithium-Ionen-Akkus wie der 45N1038 können bei Beschädigung Feuer fangen – lagern Sie sie daher kühl und trocken und transportieren Sie sie nur in originaler Verpackung. Als lokaler Anbieter unterstütze ich Sie gerne mit Recycling-Tipps.

FAQ

1. Ist der Akku original von Lenovo?
Unser Akku entspricht den OEM-Spezifikationen und ist mit den originalen Teilenummern wie 45N1038 kompatibel, bietet aber oft bessere Preise.

2. Wie lange hält der Akku?
Bei normaler Nutzung 2–3 Jahre oder 500 Ladezyklen, abhängig von Pflege und Umgebungstemperatur in der Schweiz.

3. Kann ich den Akku selbst einbauen?
Ja, für ThinkPad T420s/T430s ist der Einbau einfach – folgen Sie unserer Anleitung. Bei Unsicherheit biete ich in der Schweiz auch Installationsservice an.

4. Passt der Akku zu allen ThinkPad T420s/T430s Varianten?
Ja, er ist kompatibel mit T420s, T420si, T430s, T430si und den Teilenummern 0A36287, 0A36309, 42T4844-47, 45N1036-39, 45N1065-67, 45N1143 und 66+ 81+.

5. Wie prüfe ich die Akku-Kapazität?
Nutzen Sie powercfg /batteryreport in Windows oder Lenovo Vantage, um „Design Capacity“ vs. „Full Charge Capacity“ zu vergleichen.

6. Was tun bei Aufblähung?
Sofort ausschalten, Akku entfernen und fachgerecht recyclen – verwenden Sie ihn nicht weiter, da Explosionsgefahr besteht.

7. Gibt es eine Garantie?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie – typisch für Schweizer Qualitätsstandards.

8. Wie lagere ich den Akku richtig?
Bei 15–25 °C und 40–60 % Ladung, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonne.

9. Kann der Akku ins Flugzeug mitgenommen werden?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Ionen-Akkus unter 100 Wh (44 Wh ist erlaubt), aber prüfen Sie Fluglinien-Vorschriften.

10. Warum wird der Akku nicht erkannt?
Überprüfen Sie Kontakte, BIOS-Einstellungen und führen Sie einen Hard-Reset durch (Netzteil abziehen, Akku entfernen, 30 Sekunden Power-Taste gedrückt halten).

11. Wie unterscheidet sich dieser Akku von Billig-Importen?
Unser Akku hat zertifizierte Zellen, CE-Kennzeichnung und wird in der Schweiz auf Kompatibilität getestet – für mehr Sicherheit und Langlebigkeit.

12. Unterstützen Sie lokale Recycling-Initiativen?
Ja, wir arbeiten mit Schweizer Recyclingsystemen zusammen und informieren Kunden über umweltfreundliche Entsorgung.

Lenovo 45N1038 44Wh Battery

Leave a Comment

49 − = 39
Powered by MathCaptcha