Lenovo 00HW045 37Wh Akku für ThinkPad X1 Tablet – Kompletter Ratgeber
Als erfahrener Laptop-Reparatur-Spezialist in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann den Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. Dieser umfassende Leitfaden hilft Schweizer Nutzern von Lenovo ThinkPad X1 Tablet Gen 1 und Gen 2 bei der Auswahl, Installation und Pflege des originalen 00HW045 37Wh Akkus.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 00HW045 |
| 00HW046 |
| SB10J78993 |
| SB10J78994 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Lenovo ThinkPad X1 Tablet Gen. 1 |
| Lenovo ThinkPad X1 Tablet Gen. 1 (20GG/20GH) |
| Lenovo ThinkPad X1 Tablet Gen. 2 |
| Lenovo ThinkPad X1 Tablet Gen. 2 (20JB/20JC) |
Einführung
Der Lenovo ThinkPad X1 Tablet ist bei Schweizer Geschäftsleuten, Studierenden und kreativen Profis äusserst beliebt. Seine Mobilität und Leistungsstärke machen ihn zum idealen Begleiter für den Arbeitsalltag in Zürich, Genf oder Basel. Doch nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung lässt die Akkuleistung oft nach. Der originale 00HW045 37Wh Akku bietet die gleiche Qualität und Zuverlässigkeit wie das Original, jedoch zu einem fairen Preis für Schweizer Kunden.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Akku hält nur noch 1–2 Stunden | Natürliche Alterung, Zellendegradation | Windows Akku-Bericht generieren | Ersatz bei unter 50% ursprünglicher Kapazität |
| Tablet schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last | Bei 20–30% Ladung unter Last testen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Akku wölbt sich oder Gehäuse sitzt nicht mehr richtig | Gasbildung in Lithium-Zellen | Visuelle Inspektion, auf ebener Fläche prüfen | Akku sofort entfernen – Sicherheitsrisiko! |
| BIOS zeigt Akku-Fehlermeldung | Kommunikationsfehler mit Smart-Chip | BIOS starten (F1 beim Booten) | Akku resetten oder ersetzen |
| Ladezeit deutlich länger als ursprünglich | Erhöhter Innenwiderstand | Von 10% auf 100% laden und Zeit stoppen | Bei über 4 Stunden Ladezeit ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Für ThinkPad X1 Tablet Nutzer in der Schweiz: Überprüfen Sie die Kompatibilität mehrfach. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie „powercfg /batteryreport“ ein. Der generierte Report zeigt die aktuelle Akku-Teilenummer. Alternativ entfernen Sie vorsichtig den Akku (nach kompletter Abschaltung) und lesen die Aufdrucke direkt ab. Die Modellnummer Ihres Tablets finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite oder im BIOS unter „System Information“.
Wann ersetzen?
Bei ThinkPad X1 Tablet Geräten empfehle ich einen Akkuwechsel nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60% der Originalleistung fällt. Typische Warnsignale: Das Tablet zeigt bei 30–40% Ladung plötzlich „niedriger Akkustand“ an. Im Winter beobachten viele Schweizer Nutzer schnelleren Leistungsabfall bei Temperaturen unter 5°C – dies ist normal, sollte sich aber bei Raumtemperatur (20–25°C) wieder normalisieren. BIOS-Fehlercodes wie „0190: Critical low-battery error“ oder „0185: Bad SMART battery“ erfordern sofortigen Austausch.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Tablet komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Tablett umdrehen und auf weicher, sauberer Unterlage ablegen. 3. Den Akku-Entriegelungsschieber in Richtung des offenen Schloss-Symbols schieben. 4. Akku vorsichtig nach oben abheben – nicht gewaltsam ziehen! 5. Neuen 00HW045 Akku mit den Kontakten zuerst einsetzen. 6. Leichten Druck ausüben, bis er einrastet. 7. Tablett anschliessen und 2 Stunden vollständig laden lassen. Wichtig: Arbeiten Sie auf antistatischer Unterlage und vermeiden Sie metallische Werkzeuge nahe den Kontakten.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer des 00HW045 Akkus: Laden Sie zwischen 20% und 80% – vermeiden Sie ständiges Volladen. Kalibrieren Sie monatlich durch vollständige Entladung auf 5% und anschliessendes Aufladen auf 100%. Lagern Sie bei 15–25°C und 40–60% Ladung. Installieren Sie Lenovo System Update für aktuelle Treiber und Firmware. Bei längerer Nichtnutzung (mehr als 1 Monat) den Akku auf 50–60% laden und kühl lagern.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Geben Sie alte Akkus kostenlos bei Verkaufsstellen von Elektrogeräten, bei Sammelstellen der SENS eRecycling oder bei kommunalen Recyclinghöfen ab. Viele Schweizer Detailhändler nehmen Alt-Akkus zurück – fragen Sie einfach nach. Richtiges Recycling schont die Umwelt und gewinnt wertvolle Rohstoffe zurück.
FAQ
Ist der 00HW045 Akku original?
Ja, es handelt sich um einen originalen Lenovo Ersatzakku mit identischer Spezifikation.
Funktioniert der Akku auch mit Schweizer Steckern?
Ja, das mitgelieferte Netzteil hat einen Schweizer Stecker (Typ J).
Wie lange dauert der Versand in der Schweiz?
In der Regel 1–2 Werktage, abhängig von Ihrer Region.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, der Wechsel ist benutzerfreundlich und erfordert kein Spezialwerkzeug.
Gibt es Garantie?
Ja, 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.
Was tun bei Nichtfunktion?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen schnell und unkompliziert.
Passen alle aufgeführten Teilenummern?
Ja, 00HW045, 00HW046, SB10J78993 und SB10J78994 sind kompatibel.
Wie erkenne ich einen originalen Akku?
Am Lenovo Logo, der korrekten Teilenummer und dem CE-Zeichen.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Akkus in tragbaren Geräten.
Was kostet der Akku in CHF?
Preise variieren, aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Website.
Wie lagere ich den Ersatzakku?
Bei 15–25°C und 40–60% Ladung in originaler Verpackung.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, wie das Original unterstützt er die Lenovo Rapid Charge Technologie.
