Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein zuverlässiger Akku ist entscheidend für Ihre Produktivität. Dieser HP WA03XL 48Wh Akku wurde speziell für die Pavilion X360 15-BR Serie entwickelt und bietet Schweizer Kunden maximale Kompatibilität und Langlebigkeit.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
HP 916367-421 |
HP 916367-541 |
HP 916812-855 |
HP HSTNN-LB7T |
HP SDI596080C |
HP TPN-W126 |
HP WA03048XL |
HP WA03048XL-PR |
HP WAO3XL |
HP-WA03XL-48Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
HP Pavilion X360 15-BRs |
HP Pavilion x360 15-br000s |
HP Pavilion X360 15-br020s |
HP Pavilion X360 15-br040s |
HP Pavilion X360 15-br090s |
HP Pavilion x360 15-br100s |
HP Pavilion X360 15t-br000s |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte verstehe ich die Bedürfnisse unserer Kunden: Zuverlässigkeit, Kompatibilität und lokale Expertise. Der HP WA03XL 48Wh Akku wurde speziell für die beliebte Pavilion X360 15-BR Serie entwickelt, die in der Schweiz weit verbreitet ist. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel arbeiten – mit diesem originalen Ersatzakku erhalten Sie die gleiche Qualität wie das Original, jedoch zu einem fairen Schweizer Preis.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Kurze Laufzeit (< 1 Stunde) | Verschleiss nach 2–3 Jahren, Zellendegradation | Windows Akku-Bericht: powercfg /batteryreport | Akku ersetzen bei < 50% ursprünglicher Kapazität |
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall unter Last, defekte Zellen | BIOS Akku-Test durchführen, Lasttest mit CPU-intensive Anwendung | Sofort ersetzen – Datenverlustrisiko |
Akku lädt nicht über 80% | BMS-Fehler, Zellen-Ungleichgewicht | HP Support Assistant Akku-Diagnose | Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz |
Gehäuse wölbt sich | Gasbildung in Li-Ion-Zellen (gefährlich!) | Visuelle Inspektion, auf flache Oberfläche legen | SOFORT ausser Betrieb nehmen – Brandgefahr |
Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse, Überlastung | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Bei > 60°C sofort ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Für Schweizer Kunden: Überprüfen Sie die Kompatibilität auf drei Ebenen. Erstens: Öffnen Sie Windows Systeminformationen (Windows-Taste + R, dann “msinfo32”) – notieren Sie “Systemmodell”. Zweitens: Drehen Sie Ihren Laptop um – das Modell-Etikett befindet sich meist nahe den Lüftungsschlitzen. Drittens: Entfernen Sie den Akku (nur bei ausgeschaltetem Gerät!) – die P/N steht auf dem Akku-Label. Besonders bei der Pavilion X360 15-BR Serie: Achten Sie auf die exakte Modellnummer, da kleinere Unterschiede in der Bezeichnung (z.B. 15-br000s vs. 15t-br000s) für die Kompatibilität relevant sein können.
Wann ersetzen?
Als Reparatur-Experte empfehle ich: Ersetzen Sie den Akku nach 500–800 Voll-Ladezyklen, bei sichtbarer Wölbung (auch minimal!), wenn die Laufzeit unter 60 Minuten sinkt, bei BIOS-Fehlermeldungen wie “601 Battery Error”, wenn die Spannung unter Last um mehr als 15% einbricht, bei Überhitzung (> 55°C im Betrieb), wenn der Akku nicht mehr kalibrierbar ist, nach 3 Jahren intensiver Nutzung, bei wiederholten unerklärlichen Abschaltungen, wenn der Ladezustand springt (z.B. 80% → 20% plötzlich), oder wenn HP Support Assistant kritischen Akku-Zustand meldet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und Akku-Freigabe-Schalter finden (meist mit Schloss-Symbol). 3. Schalter in Entsperr-Position schieben. 4. Akku vorsichtig nach oben herausheben – nicht biegen! 5. Neuen Akku einsetzen und festdrücken, bis er einrastet. 6. Schalter in Verriegelungs-Position bringen. 7. Laptop anschalten und Ladezustand prüfen. Wichtig: ESD-Schutz beachten – arbeiten Sie auf antistatischer Unterlage. Bei der Pavilion X360 Serie: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung – die Kontakte müssen exakt passen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie monatlich (voll laden, 2 Stunden warten, komplett entladen, wieder voll laden). Ideal-Temperatur: 15–25°C. Lagern Sie bei 40–60% Ladung. Vermeiden Sie Tiefentladung (< 10%). Laden Sie zwischen 20–80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie HP Akku-Treiber updates. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Bei längerer Nichtnutzung: Alle 3 Monate auf 50% aufladen. Nutzen Sie den Energiesparmodus bei < 30%.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Batterieentsorgung gesetzlich geregelt: Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll! Bringen Sie alte Akkus zu Verkaufsstellen (z.B. Interdiscount, Media Markt), SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen. Der grüne Punkt kennzeichnet Rückgabepflicht. Alte Akkus können Brandgefahr verursachen – isolieren Sie die Kontakte mit Klebeband. In der Schweiz werden über 70% aller Batterien recycelt – tragen Sie dazu bei!
FAQ
Ist dieser Akku original HP Qualität?
Ja, er entspricht exakt den HP-Spezifikationen und wird mit 24 Monaten Garantie geliefert.
Funktioniert der Akku mit allen Pavilion X360 15-BR Modellen?
Ja, er ist kompatibel mit allen in der Tabelle aufgeführten Modellen.
Wie lange dauert der Versand in der Schweiz?
1–2 Werktage mit Schweizer Post – kostenlos ab 100 CHF.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, die Anleitung oben beschreibt den einfachen Wechsel – Werkzeug wird nicht benötigt.
Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen per Telefon oder E-Mail.
Wie erkenne ich einen originalen WA03XL Akku?
Am HP-Logo, der P/N auf dem Etikett und der 48Wh Kapazitätsangabe.
Ist der Akku sofort voll geladen?
Nein, initial auf 30–50% geladen für sicheren Transport – bitte vor erstem Gebrauch vollständig aufladen.
Welche Lebensdauer kann ich erwarten?
2–3 Jahre bei normaler Nutzung, entsprechend 500–800 Ladezyklen.
Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, wie das Original – 0–50% in ca. 30 Minuten mit original HP Netzteil.
Was bedeutet die 48Wh Angabe?
48 Wattstunden – die Energie, die der Akku speichern kann. Entspricht der Original-Kapazität.
Kann ich den alten Akku zurückgeben?
Ja, wir nehmen alte Akkus kostenlos zurück und entsorgen sie fachgerecht.
Gibt es Probleme mit Windows 11?
Nein, der Akku wird wie das Original erkannt – alle Power-Management-Funktionen verfügbar.