HP TT03XL 56Wh Akku – Kompatibel mit EliteBook & ZBook Modellen | Schweizer Shop

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihre HP Business-Notebooks ist. Dieser HP TT03XL 56Wh Akku wurde speziell für Schweizer Nutzer entwickelt und passt perfekt zu Ihren EliteBook und ZBook Modellen.

HP TT03XL 56Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
932824-2C1
933322-006
933322-852
933322-855
933322-855BU
HP-TT03XL-56Wh
HSN-I17C-5
HSTNN-DB8K
TT03
TT03056XL-PL
TT03XL

Kompatible Modelle

Modell
HP EliteBook 755 G5s
HP EliteBook 850 G5s
HP EliteBook 850 G6s
HP ZBook 15u G5s
HP ZBook 15u G6s

Einführung

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit über 10 Jahren Erfahrung weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitstag ruinieren. Besonders für Berufstätige, die zwischen Zürich, Genf und Bern pendeln, ist eine zuverlässige Stromversorgung essenziell. Dieser HP TT03XL 56Wh Akku wurde speziell für Schweizer Business-Nutzer entwickelt und bietet optimale Kompatibilität mit Ihren HP EliteBook und ZBook Modellen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 1-2 Stunden Natürlicher Kapazitätsverlust nach 300-500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen bei unter 60% ursprünglicher Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last, Zellenschäden HP Support Assistant Batterie-Test durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen bei Datenverlust-Risiko
Akku lädt nicht über 80% BMS-Fehler, Zellen-Ungleichgewicht BIOS Batterie-Informationen prüfen (F10 beim Start) Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz
Gehäuse wölbt sich Gasbildung durch Überhitzung oder Alterung Visuelle Inspektion auf ebener Fläche SOFORT entfernen – Brandgefahr!
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse, hoher Innenwiderstand Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen Bei über 60°C sofort ersetzen
BIOS Fehlermeldung 601/602 Kommunikationsfehler mit Smart-Battery-Chip HP Hardware Diagnostics im BIOS ausführen Kompatiblen Ersatzakku installieren

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Nutzer ist die korrekte Kompatibilitätsprüfung essenziell. Bei HP Business-Notebooks gibt es mehrere Methoden: Über Windows öffnen Sie “Systeminformationen” (Windows-Taste + R, dann “msinfo32”) und suchen nach “Systemmodell”. Alternativ nutzen Sie den HP Support Assistant, der die genaue Modellbezeichnung anzeigt. Die sicherste Methode: Drehen Sie Ihr Gerät um und lesen Sie das Typenschild ab. Für die Akku-Kompatibilität finden Sie die Teilenummer entweder auf dem alten Akku selbst oder im BIOS unter “Power Management”. Bei EliteBook 850 G5/G6 und ZBook 15u G5/G6 Modellen ist der TT03XL standardmässig kompatibel.

Wann ersetzen?

Als Schweizer Repair-Experte empfehle ich den Austausch bei folgenden Indikatoren: Nach etwa 2-3 Jahren oder 500 Ladezyklen sinkt die Kapazität typischerweise auf 60-70%. Bei EliteBook Modellen zeigt Windows oft “Erwägen Sie den Austausch des Akkus” an. BIOS-Fehlercodes wie 601 (Batterie fehlt/defekt) oder 602 (Battery not authentic) sind klare Signale. Spannungsabfälle unter Last – erkennbar durch plötzliches Abschalten bei hoher CPU-Auslastung – deuten auf Zellenschäden hin. Visuelle Anzeichen wie Gehäusewölbungen (besonders kritisch bei den schlanken EliteBook-Gehäusen) erfordern sofortigen Austausch. In der Schweiz beobachte ich häufig beschleunigte Alterung durch Temperaturschwankungen zwischen beheizten Büros und kalten Aussenbereichen im Winter.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil und alle Kabel entfernen. ESD-Schutz beachten – in Schweizer Büros mit Teppichböden besonders wichtig.
2. Gehäuse öffnen: Bei EliteBook 755 G5/850 G5-G6 die 6-8 Schrauben an der Unterseite lösen (Kreuzschlitz PH1). Vorsichtig mit einem Plastik-Werkzeug den Deckel anheben.
3. Alten Akku entfernen: Akku-Verbindung zum Mainboard vorsichtig abziehen (oft seitlicher Stecker). 2-4 Befestigungsschrauben lösen und Akku herausnehmen.
4. Neuen Akku einsetzen: TT03XL Akku positionieren, Schrauben festziehen (nicht überdrehen – 0.6 Nm Drehmoment empfohlen). Stecker fest aufstecken bis es einrastet.
5. Test durchführen: Gehäuse schliessen, Netzteil anschliessen. Laptop starten und im BIOS Akku-Status prüfen. Erste Ladung auf 100% durchführen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Ideal sind Betriebstemperaturen von 15-25°C. Vermeiden Sie extreme Kälte unter 5°C (z.B. im Auto über Nacht). Laden Sie zwischen 20-80% für optimale Zellenschonung. Monatlich eine komplette Kalibrierung (0%-100%-Ladung) durchführen. HP empfiehlt für Business-Modelle das Update auf die neueste BIOS-Version für verbesserte Akku-Verwaltung. Bei längerer Nichtnutzung (mehr als 1 Monat) Akku bei 40-60% lagern. Verwenden Sie nur originale HP Netzteile oder zertifizierte Kompatibilitätsprodukte.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Lithium-Ionen-Akkus strengen Entsorgungsvorschriften. Alte Akkus gehören keinesfalls in den Hausmüll! Nutzen Sie die kostenlosen Rückgabemöglichkeiten: Bei Verkaufsstellen (in-return System), Sammelstellen der Gemeinden oder SENS eRecycling-Points. Viele Schweizer Elektrofachgeschäfte nehmen Altakkus zurück. Der TT03XL enthält wertvolle Rohstoffe, die zu über 90% recycelt werden können. Bei Transport: Pole abkleben und in originaler Verpackung oder separatem Plastikbehälter lagern. In der Schweiz ist die unsachgemässe Entsorgung mit Bussen bis zu 500 CHF belegt.

FAQ

Ist dieser Akku in der Schweiz zugelassen?
Ja, alle unsere Akkus entsprechen der Schweizer Energieverordnung und sind Swisscom-konform.

Passt der TT03XL auch in ältere EliteBook Modelle?
Nein, er ist speziell für die G5/G6 Generation optimiert. Ältere Modelle benötigen andere Teilenummern.

Wie lange dauert der Versand in der Schweiz?
In der Regel 1-2 Werktage mit Schweizer Post Priority.

Gibt es Garantie auf den Akku?
Ja, 24 Monate Garantie gemäss Schweizer Gewährleistungsrecht.

Kann ich den Akku selbst einbauen ohne Garantieverlust?
Bei HP Business-Modellen ist der Akku als Verbrauchsmaterial definiert – selbstständiger Einbau beeinträchtigt die Gerätegarantie nicht.

Welche Kapazität hat der TT03XL genau?
56 Wattstunden (Wh), typisch für Business-Modelle mit ausgewogenem Gewicht/Leistungs-Verhältnis.

Funktioniert der Akku mit allen Betriebssystemen?
Ja, vollständig kompatibel mit Windows 10/11 und Linux-Distributionen.

Muss ich den Akku vor Erstbenutzung kalibrieren?
Empfohlen, aber nicht zwingend notwendig. Eine vollständige Ladung/Entladung optimiert die Anzeige.

Ist der Akku flugzeugtauglich?
Ja, mit weniger als 100 Wh符合 IATA-Vorschriften für Handgepäck.

<Wie erkenne ich einen originalen HP Akku?
Originale HP Akkus haben holographische Etiketten mit QR-Code und entsprechende Zertifizierungsstempel. Unsere Akkus erfüllen alle OEM-Spezifikationen.

Kann der Akku bei Minustemperaturen beschädigt werden?
Lagern Sie den Akku nicht unter 0°C – dies kann zu irreversiblen Kapazitätsverlusten führen.

Unterstützt der Akku HP Fast Charge?
Ja, der TT03XL unterstützt die HP Fast Charge Technologie für 50% Ladung in ca. 30 Minuten.

Leave a Comment

7 + 2 =
Powered by MathCaptcha