HP KK04XL 29Wh Akku für HP Pro Tablet x2 612 G1s – Kompatible Ersatzbatterie in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihre tägliche Arbeit ist. Dieser HP KK04XL 29Wh Akku bietet Ihnen die gewohnte Leistung für Ihr HP Pro Tablet x2 612 G1s und kompatible Modelle.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
753329-1C1
753329-541
753703-005
HSTNN-I19C
HSTNN-UB6E
KK04029XL-PL
KK04XL
HP-KK04XL-29Wh

Kompatible Modelle

Modell
HP Pro Tablet x2 612 G1s
HP KK04XL 29Wh Battery

Einführung

Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung weiss ich, wie wichtig ein zuverlässiger Akku für Ihr HP Pro Tablet x2 612 G1s ist. Viele Schweizer Kunden – von Studierenden an der ETH Zürich über Geschäftsleute in Zürich bis hin zu Gesundheitsfachpersonen in Genf – vertrauen auf dieses Modell für ihre tägliche Arbeit. Der HP KK04XL 29Wh Akku wurde speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Akkulaufzeit Natürlicher Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 60%
Tablet schaltet sich unerwartet ab Spannungsabfall bei hoher Last CPU-intensive Aufgaben bei 20% Akku testen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku lädt nicht vollständig Defekte Zellen oder Ladeelektronik Ladezustand bei angeschlossenem Netzteil prüfen Akku und Ladegerät testen
Tablet wird ungewöhnlich warm Erhöhter Innenwiderstand des Akkus Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei über 45°C sofort ersetzen
BIOS-Fehlermeldungen Akku-Kommunikationsfehler BIOS auf Fehlercodes prüfen Kompatiblen Ersatzakku installieren

Kompatibilität prüfen

Für Ihr HP Pro Tablet x2 612 G1s gibt es mehrere Möglichkeiten, die genaue Akku-Teilenummer zu ermitteln. Unter Windows 10/11 öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben «powercfg /batteryreport» ein. Der generierte Bericht zeigt die ursprüngliche Akku-Teilenummer. Alternativ entfernen Sie vorsichtig den Akku (nach vollständigem Ausschalten des Tablets) und lesen die Aufschrift direkt ab. Die kompatiblen Nummern für dieses Modell sind: 753329-1C1, 753329-541, 753703-005, HSTNN-I19C, HSTNN-UB6E, KK04029XL-PL, KK04XL und HP-KK04XL-29Wh.

Wann ersetzen?

Bei HP Pro Tablet x2 612 G1s empfehle ich einen Akkuwechsel, wenn die Ladezyklen 500 überschreiten oder die Restkapazität unter 60% fällt. Typische Warnsignale sind: Das Tablet schaltet sich bei 15–20% Akku unerwartet ab, die Ladezeit verlängert sich deutlich, oder der Akku hält bei normaler Nutzung weniger als 2 Stunden. Besonders kritisch ist eine sichtbare Wölbung des Akkus – hier sollte umgehend gehandelt werden, da Brandgefahr besteht. BIOS-Fehlermeldungen wie «601» oder «602» deuten ebenfalls auf Akkuprobleme hin.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Tablet vollständig ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Tabletrückseite auf eine antistatische Unterlage legen. 3. Die 6 Schrauben an der Tabletrückseite mit einem PH00-Schraubendreher lösen. 4. Die Rückabdeckung vorsichtig mit einem Plastik-Werkzeug anheben. 5. Akku-Stecker vorsichtig abziehen (nicht am Kabel ziehen!). 6. 4 Akku-Befestigungsschrauben entfernen. 7. Alten Akku entnehmen und neuen Akku einsetzen. 8. Schrauben wieder anziehen und Stecker aufstecken. 9. Rückabdeckung aufsetzen und verschrauben. 10. Tablet einschalten und Akku kalibrieren.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres HP KK04XL Akkus: Vermeiden Sie extreme Temperaturen – ideal sind 15–25°C. Laden Sie den Akku zwischen 20% und 80% für den täglichen Gebrauch. Einmal monatlich eine vollständige Kalibrierung durchführen (vollständig entladen, dann vollständig laden). Installieren Sie regelmässig HP Firmware-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Lagern Sie das Tablet bei längerer Nichtnutzung mit ca. 50% Ladung bei 10–20°C.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus können Sie kostenlos bei jeder Verkaufsstelle von Elektronikartikeln, bei kommunalen Sammelstellen oder bei SENS eRecycling abgeben. Defekte oder aufgeblähte Akku sollten umgehend fachgerecht entsorgt werden – lagern Sie diese bis zur Abgabe an einem kühlen, trockenen Ort. Die Schweizer Recycling-Quote für Batterien liegt bei über 70%, was Ressourcen schont und die Umwelt schützt.

FAQ

Wie lange hält der HP KK04XL Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2–3 Jahre oder 500 Ladezyklen.

Ist dieser Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, wir liefern innerhalb von 1–2 Werktagen in die ganze Schweiz.

Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Ein PH00-Schraubendreher und ein Plastik-Opening-Tool genügen.

Verliere ich meine Garantie beim Akkuwechsel?
Nein, in der Schweiz ist der Akkuwechsel als Verbrauchsmaterial erlaubt.

Kann ich den Akku auch im Ausland kaufen?
Ja, aber Schweizer Akkus entsprechen strengeren Sicherheitsnormen.

Wie kalibriere ich den neuen Akku korrekt?
Vollständig laden, dann bei normaler Nutzung komplett entladen, wieder vollständig laden.

Was tun bei aufgeblähtem Akku?
Sofort ausschalten, nicht weiter nutzen und fachgerecht entsorgen.

Passt dieser Akku auch in andere HP Modelle?
Nein, nur in die spezifizierten kompatiblen Modelle.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit unserer Anleitung ist das für technisch Versierte problemlos möglich.

Welche Garantie bietet der Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum.

Wie lagere ich Ersatzakkus richtig?
Bei 10–20°C mit 40–60% Ladung in originalverpackung.

Kann der Akku überhitzen?
Bei korrekter Nutzung nein, unsere Akkus haben Überhitzungsschutz.

Leave a Comment

52 − = 43
Powered by MathCaptcha