Dell GJKNX 68Wh Akku – Kompatible Modelle & Kaufberatung für Schweizer Kunden

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann den Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. Der Dell GJKNX 68Wh Akku ist eine zuverlässige Lösung für zahlreiche Dell Modelle – hier finden Sie alle kompatiblen Teilenummern und Geräte im Überblick.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
05YHR4
083XPC
0DJWGP
0DV9NT
0FPT1C
0GD1JP
0GJKNX
0KCM82
0MT31P
3VC9Y
451-BBXV
451-BBZG
451-BBZT
45N3J
5YHR4
83XPC
D4CMT
Dell-GJKNX-68Wh
DJWG
DJWGP
DV9NT
FPT1C
GD1JP
KCM82
MT31P
O5YHR4
ODV9NT
OFPT1C
OGD1JP
OKCM82
RRJDX

Kompatible Modelle

Modell
Dell Inspiron 15 (3583)
Dell Inspiron 15 (3583-52P4M)
Dell Inspiron 15 (3583-557RW)
Dell Inspiron 15 (3583-CTG2P)
Dell Inspiron 15 (3583-FT8KY)
Dell Inspiron 15 (3583-JRX0Y)
Dell Latitude (5490-4JRPG)
Dell Latitude (5490-9FY4G)
Dell Latitude (5495)
Dell Latitude (5495-5578)
Dell Latitude (5495-CRN5D)
Dell Latitude (5495-F49N1)
Dell Latitude (5495-PTGK1)
Dell Latitude (5495-XYY3V)
Dell Latitude (5590)
Dell Latitude (5590-5T64T)
Dell Latitude (5590-650GJ)
Dell Latitude (5590-CKRRV)
Dell Latitude (5590-DN4NR)
Dell Latitude (5590-FWDWW)
Dell Latitude (5590-FYGRX)
Dell Latitude (5590-H7X2F)
Dell Latitude (5590-HNN63)
Dell Latitude (5590-N8J4F)
Dell Latitude (5590-ND7PN)
Dell Latitude (5590-P3J18)
Dell Latitude (5590-PD39K)
Dell Latitude (5590-PJCD0)
Dell Latitude (5590-VK0TM)
Dell Latitude (5591)
Dell Latitude 12 (5280)
Dell Latitude 12 (5280-9569)
Dell Latitude 12 (5288)
Dell Latitude 12 (5290)
Dell Latitude 12 (E5280)
Dell Latitude 14 (5480)
Dell Latitude 14 (5490)
Dell Latitude 14 (5495)
Dell Latitude 15 (5580)
Dell Latitude 15 (5580-1FPRJ)
Dell Latitude 15 (5580-2102)
Dell Latitude 15 (5580-2133)
Dell Latitude 15 (5580-2MTXV)
Dell Latitude 15 (5580-52WR2)
Dell Latitude 15 (5580-5G39G)
Dell Latitude 15 (5580-JPY90)
Dell Latitude 15 (5580-M48RN)
Dell Latitude 15 (5580-PGJ7H)
Dell Latitude 15 (5580-VT96Y)
Dell Latitude 15 (5580-VYFC8)
Dell Latitude 15 (5580-YPG2H)
Dell Latitude 15 (5590)
Dell Latitude 15 (5591)
Dell Latitude 5288
Dell Latitude 5290
Dell Latitude 5290 (3968)
Dell Latitude 5290 (4VWT0)
Dell Latitude 5290 (5X86K)
Dell Latitude 5290 (903C2)
Dell Latitude 5290 (F9YR0)
Dell Latitude 5290 (RXDDX)
Dell Latitude 5480
Dell Latitude 5480 (CX3GJ)
Dell Latitude 5480 (JG0CG)
Dell Latitude 5490
Dell Latitude 5490 (3FGX1)
Dell Latitude 5490 (KJ29X)
Dell Latitude 5490 (R5DJR)
Dell Latitude 5490 (TD70X)
Dell Latitude 5490 (TDN8D)
Dell Latitude 5490 (W6MTV)
Dell Latitude 5490 (XFNCM)
Dell Latitude 5490 (XHP6H)
Dell Precision 15 (3520)
Dell Precision 15 (3520-15JYN)
Dell Precision 15 (3520-701218)
Dell Precision 15 (3520-C7R8P)
Dell Precision 15 (3520-N0KF3)
Dell Precision 15 (3530)
Dell Precision 3530
Dell Precision 3530 (01NV2)
Dell Precision 3530 (275M4)
Dell Precision 3530 (36XXD)
Dell Precision 3530 (3MRTR)
Dell Precision 3530 (7T22K)
Dell Precision 3530 (8958)
Dell Precision 3530 (8989)
Dell Precision 3530 (8DCM2)
Dell Precision 3530 (9115)

Einführung

In der Schweizer Geschäftswelt sind Dell Laptops weit verbreitet – von KMU in Zürich bis zu internationalen Unternehmen in Genf. Der Akku ist dabei das Herzstück der Mobilität. Als Schweizer Reparatur-Experte habe ich hunderte Dell Geräte mit Akkuproblemen repariert und weiss: Der GJKNX 68Wh Akku bietet eine zuverlässige Lösung für zahlreiche Business- und Consumer-Modelle.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 1-2 Stunden Verschleiss nach 300+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht erstellen Ersatz bei unter 50% Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Stresstest bei 100% Akkuladung Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku wölbt sich sichtbar Gasbildung durch Alterung Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Umgehende Entsorgung & Ersatz
BIOS Fehlermeldung „Battery not detected“ Defekte Zellen oder Elektronik BIOS Reset & Hardware-Diagnose Professionelle Diagnose notwendig
Ladezeit verdoppelt sich Innere Widerstandserhöhung Ladezeit von 0-100% messen Austausch bei über 4 Stunden

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Kunden empfehle ich mehrere Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: In Windows 10/11 öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben „wmic bios get serialnumber“ ein. Alternativ nutzen Sie den Dell SupportAssist – dieses Tool zeigt die exakte Modellbezeichnung an. Die sicherste Methode: Drehen Sie Ihren Laptop um und lesen Sie das Service Tag unter dem Strichcode ab. Bei Dell Latitude Modellen finden Sie die Kompatibilität oft im BIOS unter „Battery Information“.

Wann ersetzen?

Bei Dell Business-Geräten wie der Latitude Serie empfehle ich den Austausch nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60% fällt. Besondere Vorsicht bei sichtbarer Wölbung – dies ist ein Sicherheitsrisiko! BIOS-Fehlermeldungen wie „Primary Battery 0: needs replacement“ sollten ernst genommen werden. Bei Spannungsschwankungen über 0.2V unter Last ist der Akku nicht mehr zuverlässig. Für Schweizer Unternehmen: Planen Sie den Austausch präventiv nach 2-3 Jahren ein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen
2. Alle statischen Aufladungen ableiten (ESD-Armband oder Metallteil berühren)
3. Bei Dell Latitude Modellen: Bodenabdeckung mit Kreuzschlitzschraubendreher lösen
4. Akku-Stecker vorsichtig senkrecht abziehen – nie seitlich ziehen!
5. Neuen Akku einsetzen und Stecker fest andrücken
6. Ersten Start ohne Netzteil durchführen für Kalibrierung
7. BIOS-Battery-Reset durchführen (bei Dell: F2 beim Start)

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Lagern Sie den Akku bei 15-25°C. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 20% und Dauerladung bei 100%. Einmal monatlich vollständige Entladung auf 10% gefolgt vonvollständiger Aufladung kalibriert die Kapazitätsanzeige. Dell Power Manager Software ermöglicht optimierte Ladeeinstellungen wie „Primarily AC Use“. Bei längerer Netzbetriebsnutzung empfiehlt sich die „Custom Charge“-Einstellung mit 50-80% Ladestand.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe und Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (VREG). Defekte Akkus gehören keinesfalls in den Haushaltsabfall! Kostenlose Rückgabestellen finden Sie bei allen Verkaufsstellen von Elektronikgeräten sowie bei kommunalen Sammelstellen. Bei sichtbar beschädigten Akkus verwenden Sie feuerfeste Behälter und lagern diese an einem kühlen, trockenen Ort bis zur Abgabe. Die Entsorgung ist für Privathaushalte und Unternehmen kostenlos.

FAQ

Wie lange hält der Dell GJKNX 68Wh Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen bei Erhalt von 70% der Originalkapazität.

Funktioniert dieser Akku mit meinem Dell Latitude 5490 aus der Schweiz?
Ja, alle Latitude 5490 Varianten sind kompatibel – prüfen Sie Ihr Service Tag zur Sicherheit.

Benötige ich spezielle Software nach dem Austausch?
Nein, aber ein BIOS-Update und Dell Power Manager verbessern die Akkuverwaltung.

Kann ich den Akku selbst tauschen oder soll ich einen Profi beauftragen?
Der Wechsel ist bei den kompatiblen Dell Modellen benutzerfreundlich – folgen Sie unserer Anleitung.

Wie erkenne ich eine originale Dell Batterie?
Echtheitsmerkmale: Dell-Logo, CE-Zeichen, 68Wh Kapazitätsangabe und Sicherheitszertifikate.

Welche Garantie bietet dieser Akku?
12 Monate Garantie ab Kaufdatum – bewahren Sie den Kaufbeleg für Schweizer Gewährleistungsansprüche auf.

Warum schaltet sich mein Laptop trotz neuem Akku aus?Kann ich den alten Akku per Post zurückschicken?
Ja, aber nur mit spezieller Batterie-Kennzeichnung – fragen Sie bei Ihrer Postfiliale nach dem richtigen Verfahren.

Wie lagere ich einen Ersatzakku richtig?
Bei 40-60% Ladung und 15-25°C – nicht im Auto bei Extremtemperaturen.

Unterstützt dieser Akku Schnellladung?
Ja, mit dem originalen Dell Netzteil erreichen Sie 80% in ca. 1 Stunde.

Was tun bei Nicht-Erkennung des neuen Akkus?
BIOS-Reset durchführen (Stromtaste 30 Sekunden gedrückt halten bei ausgeschaltetem Gerät).

Wie wirkt sich Schweizer Klima auf die Akkulebensdauer aus?
Temperaturen unter 0°C können die Kapazität temporär reduzieren – vermeiden Sie Betrieb unter 5°C.

Leave a Comment

79 − 71 =
Powered by MathCaptcha