Asus C31N1539 57Wh Akku für ZenBook U305U Serie – Kompatibel & sicher in der Schweiz

Ersetzen Sie Ihren alten oder defekten Asus ZenBook Akku mit dem hochwertigen C31N1539 57Wh Modell. Dieser Akku ist speziell für Schweizer Nutzer entwickelt, die auf Zuverlässigkeit und lange Laufzeit Wert legen – ideal für Beruf, Studium oder Unterwegs in der Schweiz.

Asus C31N1539 57Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01180200
359190B1 SMP
Asus-C31N1539-57Wh
C31N1539
C31Pn9H 31CP4/91/91

Kompatible Modelle

Modell
Asus ZenBook U305U
UX305U
UX305UA
UX305UAB

Einführung

Der Asus C31N1539 57Wh Akku ist die perfekte Lösung für Besitzer der ZenBook U305U Serie in der Schweiz. Ob Sie in Zürich arbeiten, in Genf studieren oder in Bern unterwegs sind – dieser Akku bietet stabile Leistung und passt sich Ihrem Alltag an. Er ist ideal für Nutzer, die Mobilität ohne Kompromisse schätzen.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Kurze Laufzeit Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen Batterie-Report in Windows (powercfg /batteryreport) Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50 %
Akku bläht sich auf Chemische Alterung oder Überhitzung Sichtprüfung auf Wölbung Sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko!
Laptop schaltet plötzlich ab Spannungseinbruch unter Last Stresstest mit hoher CPU-Auslastung Neuen Akku installieren
BIOS-Fehlermeldung Defekte Zellen oder Kommunikationsfehler BIOS starten und Batteriestatus prüfen Kompatiblen Ersatzakku bestellen

Kompatibilität prüfen

Um sicherzugehen, dass der C31N1539 Akku zu Ihrem Gerät passt, überprüfen Sie die Modellnummer auf dem Aufkleber unter dem Laptop. Alternativ öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben „wmic csproduct get name“ ein. Für die ZenBook U305U Serie sollten Sie UX305U, UX305UA oder ähnliche Bezeichnungen sehen. Vergleichen Sie dies mit unserer Kompatibilitätstabelle.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku, wenn die Laufzeit stark nachlässt (oft nach 2–3 Jahren), der Akku sich sichtbar wölbt (besonders bei hohen Temperaturen in Schweizer Sommern), die Spannung unter Last einbricht oder BIOS-Fehler wie „Battery not detected“ auftreten. Bei den ZenBook U305U Modellen deuten über 80 % Kapazitätsverlust oder häufige Abschaltungen auf einen Wechsel hin.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Schalten Sie den Laptop aus und ziehen Sie das Netzteil ab. 2. Drehen Sie ihn um und entfernen Sie die Schrauben der unteren Abdeckung. 3. Berühren Sie ein geerdetes Metallteil, um elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden. 4. Lösen Sie den alten Akku vorsichtig vom Stecker und nehmen Sie ihn heraus. 5. Setzen Sie den neuen C31N1539 Akku ein und verbinden Sie den Stecker fest. 6. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und starten Sie den Laptop.

Nutzung & Pflege-Tipps

Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate durch vollständiges Entladen und Aufladen. Lagern Sie ihn bei 15–25 °C und vermeiden Sie extreme Temperaturen. Laden Sie zwischen 20 % und 80 % für längere Lebensdauer. Halten Sie die BIOS- und Treiber-Updates aktuell, um die Akkueffizienz zu optimieren.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten. Geben Sie alte Akkus bei Verkaufsstellen, Sammelstellen oder Recyclinghöfen ab – dies ist kostenlos und umweltfreundlich. Beachten Sie die Vorschriften der Schweizer Batterieverordnung, um Strafen zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.

FAQ

Wie lange hält der Akku? Bis zu 4–6 Stunden bei normaler Nutzung, abhängig von Einstellungen und Alter.

Ist der Akku original? Ja, er entspricht den Asus-Spezifikationen und ist voll kompatibel.

Kann ich den Akku selbst wechseln? Ja, mit unserer Anleitung und Vorsicht ist es einfach.

Was kostet der Ersatz? Preise variieren, aber er ist erschwinglich im Vergleich zu Neugeräten.

Wie recycle ich in der Schweiz? Bringen Sie ihn zu einer Sammelstelle oder einem Händler.

Funktioniert der Akku bei Kälte? Ja, aber die Leistung kann bei unter 0 °C leicht abnehmen.

Brauche ich Spezialwerkzeug? Nein, ein Standard-Schraubendreher reicht.

Wie oft sollte ich kalibrieren? Alle 2–3 Monate für genaue Anzeigen.

Leave a Comment

63 − = 61
Powered by MathCaptcha