Asus C31 X502 44Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz in der Schweiz
Sie suchen einen hochwertigen Akku-Ersatz für Ihr Asus Notebook? Der Asus C31 X502 44Wh Akku bietet Schweizer Qualität und Kompatibilität mit zahlreichen beliebten Modellen. Als erfahrener SEO-Experte und Laptop-Reparatur-Spezialist weiss ich: Die richtige Akku-Wahl ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Geräts.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
0B200-00320000 |
0B200-00320100 |
0B200-00320200 |
0B200-00320600 |
0B200-00320700 |
0B200-00320800 |
Asus-C31-X502-44Wh |
C31-X502 |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Asus PU500 P500CA |
Asus PU500CA |
Asus VivoBook S500C S500CA |
Asus VivoBook X502 X502C X502CA |
Asus X50PW9C |
Einführung
Warum sollten Schweizer Nutzer diesen Akku wählen? Der Asus C31 X502 44Wh Akku wurde speziell für die Anforderungen moderner Notebook-Nutzer in der Schweiz entwickelt. Ob Sie in Zürich arbeiten, in Genf studieren oder in Bern kreativ tätig sind – ein zuverlässiger Akku ist essenziell. Dieser Ersatzakku bietet nicht nur volle Kompatibilität, sondern auch die Qualität, die Sie von Schweizer Produkten erwarten.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Kurze Laufzeit | Alternde Zellen, Kapazitätsverlust | Akku-Kalibrierung in Windows durchführen | Akku ersetzen bei unter 50% ursprünglicher Kapazität |
Aufgeblähter Akku | Gasbildung durch Zellschäden | Visuelle Inspektion, prüfen ob Touchpad hochsteht | Sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko! |
Schnelles Abschalten | Spannungsabfall unter Last | Bei 20-30% Restkapazität testen | Neuen Akku mit stabiler Spannung wählen |
Ladeprobleme | Defekte Ladeelektronik | Multimeter-Messung an Kontakten | Professionelle Diagnose, dann Ersatz |
Überhitzung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot-Thermometer messen | Akku sofort entfernen und ersetzen |
Kompatibilität prüfen
So finden Sie Ihr exaktes Modell in der Schweiz: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ drehen Sie Ihr Notebook um – das Modell steht auf dem Aufkleber. Bei Asus Geräten finden Sie die Typnummer meist neben dem Strichcode. Für die genannten Modelle wie VivoBook X502 oder PU500CA können Sie auch die Asus Support-App nutzen, die den korrekten Ersatzteil-Code anzeigt.
Wann ersetzen?
Als Reparatur-Experte empfehle ich den Austausch bei: Über 500 Ladezyklen (bei 44Wh Akkus), sichtbarer Aufblähung (besonders kritisch bei den flachen Gehäusen der VivoBook Serie), BIOS-Fehlermeldungen wie “Battery Health: Poor”, Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, oder wenn die Laufzeit unter 2 Stunden sinkt. Bei den kompatiblen Modellen zeigen sich diese Probleme oft nach 2-3 Jahren intensiver Nutzung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Notebook komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Akku-Entladung durch mehrmaliges Drücken der Power-Taste erzwingen. 3. Bei den kompatiblen Modellen befindet sich der Akku meist unter einer separaten Abdeckung – Schrauben lösen. 4. ESD-Schutz beachten: Antistatische Matte oder Armband verwenden. 5. Alten Akku vorsichtig abklemmen – zuerst das Datenkabel, dann Stromkabel. 6. Neuen Akku einsetzen und festklemmen. 7. Vor dem ersten Einschalten 30 Minuten laden lassen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie monatlich (voll laden, komplett entladen, wieder voll laden). Lagertemperatur: 15-25°C. Laden zwischen 20-80% hält die Zellen gesund. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Für die genannten Asus Modelle: BIOS-Updates regelmäßig durchführen, da diese oft Akku-Management-Optimierungen enthalten. Bei längerer Lagerung auf 40-60% Ladung bringen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz dürfen Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden! Bringen Sie alte Akkus zu Verkaufsstellen oder SENS eRecycling-Sammelstellen. Der grüne Punkt zeigt teilnehmende Geschäfte. Bei Aufblähung: Akku sofort entfernen und in nichtbrennbarem Behälter lagern. Die Entsorgung ist für Privatpersonen kostenlos – nutzen Sie diese umweltfreundliche Möglichkeit.
FAQ
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei den kompatiblen Modellen: 3-5 Stunden je nach Nutzung, bei Office-Anwendungen länger als bei Videos.
Ist der Akku sofort nach Lieferung voll geladen?
Nein, aus Sicherheitsgründen wird er mit 30-50% geliefert. Erste Ladung: 4-5 Stunden.
Funktioniert der Akku mit Schweizer Steckern?
Ja, das Netzteil Ihrer Asus Modelle ist für 230V ausgelegt – kompatibel mit Schweizer Steckdosen.
Garantie in der Schweiz?
12 Monate Garantie über den Händler, zusätzlich gesetzliche Gewährleistungsrechte.
Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, bei den genannten Modellen ist der Wechsel einfach – folgen Sie unserer Anleitung.
Wie erkenne ich Original-Qualität?
Achten Sie auf CE-Zeichen, korrekte Aufschriften und die exakte Teilenummer.
Passt der Akku auch in ältere Modelle?
Ja, solange Ihre Typnummer in der Kompatibilitätsliste steht.
Was tun bei Nicht-Funktion?
Zuerst BIOS-Reset durchführen, dann Akku-Kalibrierung – oft löst dies Software-Probleme.
Kann der Akku überhitzen?
Bei korrekter Installation nein – die Schutzschaltungen verhindern Überhitzung.
Wie oft sollte ich kalibrieren?
Alle 2-3 Monate für optimale Kapazitätsanzeige.
Lieferzeit in die Schweiz?
1-3 Werktage je nach Region, Express möglich.
Akku für Business-Einsatz geeignet?
Absolut – die 44Wh Kapazität bietet zuverlässige Leistung für den Arbeitstag.