Asus C21N1833 47Wh Akku – Kompatibel mit VivoBook & ZenBook 14 Modellen | Schweizer Shop

Asus C21N1833 47Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für ausgewählte Asus Laptops

Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihren Asus Laptop in der Schweiz? Der Asus C21N1833 47Wh Akku bietet optimale Kompatibilität mit verschiedenen VivoBook und ZenBook 14 Modellen. Als Schweizer Konsumenten schätzen Sie Qualität, Langlebigkeit und lokalen Service – genau das bieten wir mit diesem originalen Ersatzakku.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-03340000
0B200-03340100
Asus-C21N1833-47Wh
C21PtJH

Kompatible Modelle

Modell
Asus VivoBook S14 S431FA
Asus X431FA
Asus X431FL
Asus ZenBook 14 UM431DA
Asus ZenBook 14 UX431DA
Asus ZenBook 14 UX431FA
Asus ZenBook 14 UX431FL
Asus ZenBook 14 UX431FN
Asus C21N1833 47Wh Battery

Einführung

Warum sollten Schweizer Nutzer diesen Akku in Betracht ziehen? Der Asus C21N1833 47Wh Akku wurde speziell für ausgewählte Asus Laptop-Modelle entwickelt, die in der Schweiz weit verbreitet sind. Ob Sie in Zürich, Genf oder Basel wohnen – mit diesem originalen Ersatzakku erhalten Sie die gleiche Qualität und Leistung wie das Original. Besonders geeignet für Studierende, Berufstätige und Heimarbeiter, die auf mobile Produktivität angewiesen sind.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nicht mehr auf Verschleiss nach 2–3 Jahren, Zellenschaden Ladezustand in Windows Akkueinstellungen prüfen Akku ersetzen, da Reparatur nicht wirtschaftlich
Laptop schaltet sich plötzlich aus Spannungsabfall unter Last, alternde Zellen Bei 30–40% Restkapazität Belastungstest durchführen Neuen Akku installieren, Daten sichern
Akku wird sehr heiss Überhitzung durch interne Kurzschlüsse Temperatur mit HWMonitor überwachen (>60°C kritisch) Sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko!
Laufzeit deutlich reduziert Kapazitätsverlust durch Alterung Windows Akku-Bericht generieren (powercfg /batteryreport) Bei unter 50% der Originalkapazität ersetzen
Akku wölbt sich (Aufblähung) Gasbildung durch chemische Zersetzung Visuelle Inspektion, ebene Fläche testen UMGEHEND ersetzen – Explosionsgefahr!

Kompatibilität prüfen

So stellen Sie sicher, dass dieser Akku zu Ihrem Asus Laptop passt: Öffnen Sie in Windows 10/11 die Einstellungen > System > Info und suchen Sie nach „Modell“. Alternativ drehen Sie den Laptop um – das Modelletikett befindet sich meist nahe den Lüftungsschlitzen. Für Asus Geräte können Sie auch MyASUS öffnen und unter „Geräteinformationen“ das exakte Modell finden. Der Akku selbst trägt die Aufschrift „C21N1833“ oder eine der kompatiblen Teilenummern – vergleichen Sie diese mit Ihrem vorhandenen Akku.

Wann ersetzen?

Als Experte empfehle ich den Austausch bei: Über 500 Ladezyklen (in Windows powercfg /batteryreport einsehbar), sichtbarer Aufblähung (auch minimal!), BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Health: Poor“, Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, oder wenn die Laufzeit unter 2 Stunden sinkt. Bei den kompatiblen ZenBook Modellen zeigen sich diese Probleme typischerweise nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung. In der Schweiz mit unseren temperierten Bedingungen kann der Akku länger halten, aber spätestens nach 4 Jahren ist ein Wechsel ratsam.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und Akkuabdeckung entfernen (meist 6–8 Schrauben). 3. ESD-Schutz beachten: Antistatische Matte oder Armband verwenden. 4. Alten Akku vorsichtig abklemmen – zuerst das Stromkabel, dann das Datenkabel. 5. Neuen Akku einsetzen und festklemmen. 6. Abdeckung wieder anbringen und Laptop starten. 7. In Windows Geräte-Manager prüfen, ob Akku erkannt wird. WICHTIG: Bei den kompatiblen Asus Modellen sitzt der Akku meist zentral unter der unteren Abdeckung.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Laden Sie zwischen 20–80%, vermeiden Sie Tiefentladung. Kalibrieren Sie alle 2–3 Monate durch vollständiges Entladen und Aufladen. Lagertemperatur: 15–25°C ideal. Bei längerer Nichtnutzung auf 50–60% laden. Asus Battery Health Charging in MyASUS aktivieren – begrenzt die Maximalaufladung auf 80% oder 60%. Firmware-Updates regelmässig installieren, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu den SENS eRecycling-Sammelstellen. Diese finden Sie in jedem Elektrofachgeschrift, bei vielen Detailhändlern oder kommunalen Sammelstellen. Die Entsorgung ist für Privatpersonen kostenlos. Defekte oder aufgeblähte Akku sind besonders vorsichtig zu transportieren – Kontakte abkleben und in feuerfester Verpackung lagern. Das Schweizer Umweltschutzgesetz (USG) schreibt diese fachgerechte Entsorgung verbindlich vor.

FAQ

Wie lange hält der Asus C21N1833 47Wh Akku?
Bei normaler Nutzung 3–4 Jahre, entsprechend etwa 800–1’000 Ladezyklen.

Passt dieser Akku auch auf ältere Asus Modelle?
Nein, nur auf die in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Modelle.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, mit grundlegender technischer Affinität und den richtigen Werkzeugen ist der Wechsel problemlos möglich.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Am holographischen Asus-Label, der exakten Teilenummer und der CE-Kennzeichnung.

Benötige ich spezielle Treiber nach dem Wechsel?
Normalerweise nicht – Windows erkennt den Akku automatisch.

Was tun bei Nicht-Erkennung des neuen Akkus?
BIOS zurücksetzen (Stromtaste 40 Sekunden gedrückt halten bei ausgestecktem Netzteil).

Kann der Akku per Post in die ganze Schweiz geliefert werden?
Ja, wir versenden an alle Schweizer Adressen, inklusive Bergregionen.

Gibt es Garantie auf den Akku?
Ja, 24 Monate Garantie ab Kaufdatum.

Wie lagere ich einen Ersatzakku richtig?
Bei 15–25°C und 50–60% Ladung, nicht in direkter Sonne oder Feuchtigkeit.

Kann ich den Laptop ohne Akku nur mit Netzteil betreiben?
Ja, bei den kompatiblen Modellen problemlos möglich.

Wie wirkt sich die Schweizer Klima auf die Akkulebensdauer aus?
Positiv – unsere gemässigten Temperaturen schonen die Akkuzellen.

Was kostet die fachgerechte Entsorgung des alten Akkus?
Für Privatpersonen in der Schweiz kostenlos bei SENS-Sammelstellen.

Leave a Comment

− 3 = 3
Powered by MathCaptcha