Asus C21N1808 38Wh Akku für Chromebook C423 & C523 Modelle – Originalersatz in der Schweiz

Asus C21N1808 38Wh Akku – Ihr professioneller Batterieersatz für Chromebooks in der Schweiz

Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihr Asus Chromebook? Der Asus C21N1808 38Wh Akku bietet Ihnen originale Qualität und perfekte Kompatibilität für zahlreiche C423 und C523 Modelle. Als Schweizer Verbraucher profitieren Sie von schneller Lieferung, kompetenter Beratung und umweltgerechter Entsorgung alter Batterien.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-03060000
0B200-03060100
Asus-C21N1808-38Wh-A
CICP4/91/91

Kompatible Modelle

Modell
Asus Chromebook C423
Asus Chromebook C423NA
Asus Chromebook C523
Asus Chromebook C523NA
Asus Chromebook C523NA-DH02
Asus Chromebook C523NA-IH24T
Asus C21N1808 38Wh A Battery

Einführung

Warum sollten Schweizer Nutzer diesen spezifischen Akku wählen? Der Asus C21N1808 38Wh Akku wurde speziell für die Chromebook C423 und C523 Serie entwickelt und bietet perfekte Kompatibilität für Schweizer Bildungseinrichtungen, Home-Office Nutzer und mobile Professionals. In der Schweiz, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit besonders geschätzt werden, bietet dieser Originalersatzakku die gleiche Leistung wie das Fabrikat.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nur bis 80% Zellendegradation nach 300+ Ladezyklen Chrome OS Battery Status prüfen Akku ersetzen bei unter 70% Kapazität
Laptop schaltet sich abrupt ab Spannungsabfall unter Last Stresstest mit mehreren Tabs durchführen Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku wölbt sich Gasbildung in Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Umgehende Entsorgung und Ersatz
Übermässige Hitzeentwicklung Erhöhter Innenwiderstand Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei über 45°C Akku wechseln
Ladezeit verdoppelt sich Alternde Ladeelektronik Ladezeit von 0-100% stoppen Bei über 4 Stunden ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Nutzer: Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Asus Chromebooks systematisch. Öffnen Sie Chrome OS und gehen Sie zu “Einstellungen > Über Chrome OS > Detaillierte Build-Informationen”. Notieren Sie die exakte Modellbezeichnung. Alternativ drehen Sie Ihr Gerät um und suchen das Typenschild – meist neben dem Strichcode. Bei den C423/C523 Modellen finden Sie die Modellnummer typischerweise im Format “C423NA” oder “C523NA-XXXX”. Vergleichen Sie diese mit unserer Kompatibilitätsliste.

Wann ersetzen?

Als Experte empfehle ich den Akkuersatz bei: Über 500 Ladezyklen (Chrome OS: chrome://system/ → power_supply_info), sichtbarer Wölbung des Gehäuses (Sicherheitsrisiko!), Kapazität unter 60% der Nennleistung, BIOS-Fehlermeldungen bezüglich Battery Health, Spannungsabfall unter 7.2V unter Last, oder wenn die Laufzeit unter 3 Stunden bei normaler Nutzung liegt. Speziell für Schweizer Klimabedingungen: Bei Temperaturen unter 0°C oder über 35°C beschleunigt sich die Degradation.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Gerät komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. ESD-Schutz beachten: Antistatische Unterlage verwenden. 3. Untere Abdeckung mit Kreuzschlitzschraubendreher PH1 entfernen (8 Schrauben bei C423, 10 bei C523). 4. Akkustecker vorsichtig abziehen – nicht am Kabel ziehen! 5. 4 Befestigungsschrauben lösen (PH0). 6. Neuen Akku einsetzen und festsschrauben. 7. Stecker wieder aufstecken bis er einrastet. 8. Abdeckung wieder anbringen und erstmals aufladen.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in Schweizer Haushalten: Kalibrieren Sie monatlich (vollständig entladen, dann 8 Stunden laden). Lagertemperaturen: 15-25°C ideal. Laden zwischen 20-80% hält die Zellen gesund. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Chrome OS Updates regelmässig installieren – diese optimieren oft das Akkumanagement. Bei längerer Nichtnutzung: Akku auf 50% laden und kühl lagern.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Batterieentsorgung gesetzlich geregelt (Umweltschutzgesetz). Gebrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Bringen Sie alte Akkus zu Verkaufsstellen oder Sammelstellen von SENS eRecycling. Der grüne Punkt kennzeichnet Rückgabestellen. Viele Gemeinden bieten spezielle Sammeltage an. Falsche Entsorgung kann zu Bußgeldern bis 500 CHF führen.

FAQ

Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen.

Ist der Akku für Schweizer Steckdosen kompatibel?
Ja, das Netzteil funktioniert mit 230V/50Hz.

Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
PH1 und PH0 Kreuzschlitzschraubendreher genügen.

Garantie auf den Akku?
12 Monate Herstellergarantie ab Kaufdatum.

Kann ich den Akku im Flugzeug transportieren?
Ja, bis 100 Wh sind in Handgepäck erlaubt.

Wie entsorge ich den alten Akku korrekt?
Bei jedem Händler oder SENS-Sammelstelle.

Funktioniert der Akku auch bei Schweizer Wintertemperaturen?
Ja, Betriebstemperatur: 0°C bis 45°C.

Muss ich Treiber installieren?
Nein, Chrome OS erkennt den Akku automatisch.

Kann ich während des Ladens arbeiten?
Ja, das ist sogar empfehlenswert für die Zellengesundheit.

Wie erkenne ich Originalqualität?
CE-Zeichen, Kapazitätsangabe 38Wh, korrekte Teilenummer.

Lieferzeit in die Schweiz?
2-4 Werktage je nach Region.

Akku für Bildungsinstitutionen?
Ja, spezielle Konditionen für Schulen verfügbar.

Leave a Comment

88 − 87 =
Powered by MathCaptcha