Asus C21N1701 39Wh Akku – Kompatibler Ersatz für Ihre Asus VivoBook Modelle
Sie suchen einen zuverlässigen Akkuersatz für Ihr Asus VivoBook in der Schweiz? Der Asus C21N1701 39Wh Akku bietet originale Kompatibilität für zahlreiche Modelle der S406, X406 und K406 Serie. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles zur Kompatibilität, Austausch und Pflege – speziell für Schweizer Nutzer.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
0B200-02640000 |
Asus-C21N1701-39Wh |
C21PQC5 |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Asus K406UA |
Asus S406UA |
Asus V406U |
Asus V406UA |
Asus V406UA7100 |
Asus VivoBook S14 S406 |
Asus VivoBook S14 S406UA |
Asus VivoBook X406UA |
Asus X406 |
Asus X406U |
Asus X406UA |
Einführung
Der Asus C21N1701 39Wh Akku ist die ideale Lösung für Schweizer Nutzer, die ihre Asus VivoBook Laptops wieder mobil machen möchten. Ob für Studierende an Schweizer Universitäten, Berufstätige im Home-Office oder Reisende – dieser Akku garantiert zuverlässige Leistung. Speziell für die Schweizer Marktbedingungen entwickelt, erfüllt er alle lokalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Akku hält nur noch 1–2 Stunden | Natürliche Alterung nach 2–3 Jahren | Windows Akku-Bericht generieren | Austausch bei unter 50 % Kapazität |
Laptop schaltet sich plötzlich ab | Spannungsabfall bei Last | BIOS Batterietest durchführen | Sofortigen Austausch vornehmen |
Akku lädt nicht über 80 % | Zellenschäden oder Controller-Fehler | Asus Battery Health Charging prüfen | Akku kalibrieren oder ersetzen |
Gehäuse wölbt sich | Gasbildung durch Überhitzung | Visuelle Inspektion | SOFORTIGE Entsorgung & Ersatz |
Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Akku sofort entfernen |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass der C21N1701 Akku zu Ihrem Modell passt. Bei Asus VivoBook Modellen finden Sie die genaue Modellbezeichnung auf dem Typenschild unter dem Laptop (z.B. „Asus VivoBook S14 S406UA“). Alternativ öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben „wmic csproduct get name“ ein. Die Teilenummer des originalen Akkus steht auf dem Akkuetikett – vergleichen Sie diese mit unserer Kompatibilitätsliste.
Wann ersetzen?
Bei Asus VivoBook Modellen mit C21N1701 Akku empfehle ich den Austausch nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60 % fällt. Besondere Warnsignale sind: BIOS-Fehlermeldungen zu „Battery Health“, sichtbare Aufwölbungen des Gehäuses (besonders kritisch!), Spannungsabfälle unter Last von mehr als 15 %, oder wenn der Akku bei Raumtemperatur (20–25 °C) nicht mehr vollständig lädt. Bei regelmässiger Nutzung in Schweizer Bergregionen mit Temperaturschwankungen kann die Lebensdauer um 20–30 % reduziert sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Sicherheitsvorbereitung: Laptop komplett ausschalten, Netzteil und alle Peripheriegeräte abziehen. ESD-Schutz (antistatische Matte/Armband) verwenden.
- Gehäuse öffnen: Bei VivoBook S406/X406 Modellen alle 10 Schrauben an der Unterseite lösen (2 unterschiedliche Längen beachten).
- Alten Akku entfernen: Akkustecker vorsichtig vom Mainboard abziehen, 4 Befestigungsschrauben lösen.
- Neuen Akku einsetzen: C21N1701 Akku positionieren, festschrauben, Stecker einrasten lassen.
- Testphase: Gehäuse zunächst ohne Schrauben schliessen, Laptop starten und Akkuerkennung im BIOS prüfen.
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer Ihres neuen Akkus: Kalibrieren Sie den Akku alle 2–3 Monate durch vollständige Entladung und Wiederaufladung. Lagern Sie den Laptop bei Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20 % und 80 % für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig Asus BIOS-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Vermeiden Sie Tiefentladungen unter 10 % – besonders wichtig bei kalten Schweizer Wintertemperaturen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus können Sie kostenlos bei Verkaufsstellen von Elektrogeräten, bei SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen abgeben. Der C21N1701 Akku entspricht der Schweizer Batterieverordnung und trägt das durchgestrichene Mülltonnen-Symbol. Bei Transport beachten Sie die Vorschriften für Lithium-Batterien – besonders bei Postversand innerhalb der Schweiz.
FAQ
1. Passt der C21N1701 Akku auch zu neueren Asus Modellen?
Nein, dieser Akku ist speziell für die VivoBook S406/X406/K406 Serie konzipiert und nicht mit neueren Generationen kompatibel.
2. Wie lange liefert der Akku bei normaler Nutzung?
Bei typischer Office-Nutzung (Textverarbeitung, Webbrowsing) erreichen Sie 4–6 Stunden, bei Video-Streaming 2–3 Stunden.
3. Benötige ich spezielle Treiber für den neuen Akku?
Nein, der Akku wird plug-and-play erkannt. Ein BIOS-Update wird jedoch empfohlen.
4. Kann ich den Akku selbst wechseln, ohne Garantieverlust?
Bei älteren Modellen (meist ausserhalb der Garantiezeit) ja. Bei aktuellen Geräten konsultieren Sie einen autorisierten Asus Service in der Schweiz.
5. Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Achten Sie auf das Asus-Logo, die exakte Teilenummer C21N1701 und CE-Kennzeichnung.
6. Darf ich den Laptop permanent am Netzteil betreiben?
Ja, verwenden Sie jedoch die Asus Battery Health Charging Software, um die Ladung auf 60 % oder 80 % zu begrenzen.
7. Welche Garantie bietet der Akku?
Qualitätsersatzakkus haben typischerweise 12–24 Monate Garantie – prüfen Sie die Bedingungen des Schweizer Händlers.
8. Warum wird der Akku im Winter schneller leer?
Lithium-Ionen-Akkus haben bei Temperaturen unter 10 °C reduzierte Kapazität – normal bei Schweizer Winterbedingungen.
9. Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien für Lithium-Batterien im Handgepäck (bis 100 Wh).
10. Wie entsorge ich den alten Akku in der Schweiz korrekt?
Kostenlose Abgabe bei jedem Elektronikhändel oder SENS-Sammelstelle – nie im Hausmüll!