Asus C21N1309 38Wh Akku für VivoBook Q301LA/S301LA/S301LP | Kompatibel mit 0B200-00580000/00580100/PS6354B3

Asus C21N1309 38Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für VivoBook Modelle

Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihr Asus VivoBook in der Schweiz? Der Asus C21N1309 38Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität und Langlebigkeit. Entwickelt für Schweizer Nutzer, die Wert auf Qualität und einfache Installation legen.

Asus C21N1309 38Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-00580000
0B200-00580100
Asus-C21N1309-38Wh
PS6354B3

Kompatible Modelle

Modell
Asus VivoBook Q301LA
Asus VivoBook S301LA
Asus VivoBook S301LP

Einführung

Ihr Asus VivoBook begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice in Zürich, beim Studium in Bern oder auf Geschäftsreisen durch die Kantone. Ein leistungsstarker Akku ist dabei unverzichtbar. Der Asus C21N1309 38Wh Akku wurde speziell für die VivoBook Serie Q301LA, S301LA und S301LP entwickelt und bietet Schweizer Nutzern eine zuverlässige Energiequelle mit originalgetreuer Kompatibilität.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nicht über 80% Zellendegradation, Ladeelektronik defekt Windows Akkustatus prüfen, Ladezyklen zählen Akku ersetzen bei dauerhafter Begrenzung
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last, interne Kurzschlüsse BIOS Batterietest durchführen, Spannung messen Sofortigen Ersatz bei wiederholtem Auftreten
Akku wird sehr heiss (>45°C) Überlastung, defekte Temperatursensoren Temperatur mit Infrarotthermometer prüfen Akku sofort entfernen und ersetzen
Gehäuse wölbt sich Gasbildung durch Zellenalterung Visuelle Inspektion, Ebenheitsprüfung Notfall – Akku sofort fachgerecht entsorgen
Laufzeit < 1 Stunde Kapazitätsverlust >70%, hohe Ladezyklen Windows Akkudiagnose, Kapazitätstest Akkuersatz bei unter 50% Originalkapazität

Kompatibilität prüfen

Stellen Sie sicher, dass der Asus C21N1309 38Wh Akku zu Ihrem Modell passt. Bei VivoBook Q301LA/S301LA/S301LP finden Sie die Modellnummer auf dem Typenschild unter dem Laptop (13 Zoll = 33 cm Display). Alternativ öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben „wmic csproduct get name“ ein. Die Akku-Teilenummer steht auf dem originalen Akkuetikett – vergleichen Sie mit 0B200-00580000, 0B200-00580100 oder PS6354B3. Nutzen Sie auch das Asus Battery Health Charging Tool im MyASUS Control Panel für detaillierte Diagnose.

Wann ersetzen?

Ersetzen Sie den Akku bei: Über 500 Ladezyklen (reduzierte Kapazität), sichtbarer Wölbung (Sicherheitsrisiko), BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Cannot be Identified“, Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, Kapazität unter 60% der Nennleistung, Überhitzung über 50°C im Normalbetrieb, oder wenn der Laptop nur noch mit Netzteil funktioniert. Bei VivoBook Modellen zeigt sich Akkuverschleiss oft durch reduzierte Leistung bei Grafikapplikationen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und Akkuverschlüsse öffnen (bei VivoBook meist seitliche Riegel). 3. Statische Aufladung vermeiden – berühren Sie geerdete Metallteile. 4. Alten Akku vorsichtig aus dem Fach heben, Stecker gerade ziehen. 5. Neuen Asus C21N1309 Akku einsetzen, Stecker fest verbinden. 6. Akku einrasten lassen, Gehäuse schliessen. 7. Erst Netzteil anschliessen, dann Laptop starten. 8. Im BIOS Akkustatus prüfen (F2 beim Start).

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer: Kalibrieren Sie den Akku monatlich (vollständig entladen und aufladen). Lagern Sie bei 15–25°C, nie unter 0°C oder über 35°C. Ideal ist ein Ladestand von 40–80% für tägliche Nutzung. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%. Installieren Sie regelmässig BIOS-Updates von der Asus Support-Seite für optimierte Akkusteuerung. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei 50% Ladung.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll verboten (VGSE Art. 30). Gebrauchte Akku gehören zu den Sonderabfällen. Bringen Sie defekte Akkus zu einer Verkaufsstelle (z.B. Interdiscount, Media Markt), Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder zu SENS eRecycling. Der grüne Punkt kennzeichnet Rückgabestellen. Falsche Entsorgung kann zu Bußgeldern bis 20’000 CHF führen. Asus C21N1309 Akkus enthalten recycelbare Materialien – nutzen Sie die kostenlosen Rückgabemöglichkeiten.

FAQ

Wie lange hält der Asus C21N1309 38Wh Akku?
Bei normaler Nutzung 2–3 Jahre bzw. 500–800 Ladezyklen bei Erhalt von mindestens 70% Kapazität.

Passt dieser Akku auch zu neueren VivoBook Modellen?
Nein, nur zu den spezifizierten Q301LA, S301LA und S301LP Modellen. Andere Modelle benötigen unterschiedliche Spannungen und Anschlüsse.

Kann ich den Akku selbst wechseln?
Ja, der Wechsel ist bei VivoBook Modellen ohne Spezialwerkzeug möglich. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Originale haben die Teilenummer C21N1309-38Wh, CE-Kennzeichnung und entsprechende Sicherheitszertifikate. Prüfen Sie das Hologramm auf der Verpackung.

Welche Garantie bietet der Akku?
Qualitätsakkus haben typically 24 Monate Garantie. Bewahren Sie den Kaufbeleg für Garantieansprüche in der Schweiz auf.

Warum wird mein Akku nicht erkannt?
Mögliche Ursachen: Defekter Stecker, BIOS benötigt Update, Akku-Controller fehlerhaft. Prüfen Sie die Kontakte und installieren Sie die neuesten Treiber.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien sind Lithium-Ionen-Akkus bis 100 Wh im Handgepäck erlaubt. Der 38Wh Akku ist problemlos transportierbar.

Wie lagere ich den Akku richtig?
Bei 15–25°C, 40–60% Ladestand, trocken und vor Sonne geschützt. Nicht länger als 6 Monate ohne Nutzung lagern.

Was kostet der Akkuersatz in der Schweiz?
Preise variieren zwischen 80–150 CHF für Qualitätsakkus. Unser Angebot bietet faire Preise bei garantierter Kompatibilität.

Kann der Akku mein Laptop beschädigen?
Bei korrekter Installation und Kompatibilität nein. Verwenden Sie nur zertifizierte Ersatzakkus mit passender Spannung (10.8V) und Stecker.

Wie oft sollte ich den Akku kalibrieren?
Alle 2–3 Monate für optimale Leistungsanzeige. Vollständig entladen und ohne Unterbrechung vollständig aufladen.

Wo finde ich Treiber für den neuen Akku?
Normalerweise erkennt Windows 10/11 den Akku automatisch. Für optimale Leistung laden Sie die neuesten ACPI-Treiber von der Asus Support-Seite herunter.

Leave a Comment

− 7 = 1
Powered by MathCaptcha