Asus B31N1632 42Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für VivoBook Modelle
Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihr Asus VivoBook? Unser Asus B31N1632 42Wh Akku bietet optimale Kompatibilität mit zahlreichen VivoBook 14 Modellen und garantiert maximale Laufzeit. Als Schweizer Kunde profitieren Sie von schneller Lieferung, kompetenter Beratung und einfachem Recycling nach Schweizer Standards.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
Asus 0B200-02540000 |
Asus 0B200-02540300 |
Asus B31BI9H |
Asus B31N1632 |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Asus VivoBook 14 A405UA |
Asus VivoBook 14 X405UA |
Asus VivoBook 14 X405UQ |
Asus VivoBook 14 X405UR |
Asus VivoBook R418UA |
Einführung
Ihr Asus VivoBook begleitet Sie durch den Schweizer Alltag – ob im Homeoffice in Zürich, beim Studium in Bern oder auf Geschäftsreisen nach Genf. Ein leistungsstarker Akku ist dabei unverzichtbar. Unser Asus B31N1632 42Wh Akku wurde speziell für VivoBook 14 Modelle entwickelt und bietet Ihnen die gleiche Zuverlässigkeit wie das Original. Als Schweizer Kunde erhalten Sie ein Qualitätsprodukt, das allen Sicherheitsstandards entspricht und einfach über lokale Recyclingstellen entsorgt werden kann.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Laufzeit unter 2 Stunden | Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen | Akku-Report in Windows (powercfg /batteryreport) | Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 60 % |
Laptop schaltet sich plötzlich aus | Spannungsabfall unter Last | Bei 30–40 % Restladung unter Volllast testen | Sofortigen Ersatz einplanen |
Akku lädt nicht über 80 % | BMS-Fehler oder Zellenschaden | Asus Battery Health Charging Software prüfen | Akku kalibrieren oder ersetzen |
Gehäuse wölbt sich | Gasbildung durch Überhitzung | Sichtprüfung auf ebener Fläche | Akku sofort entfernen – Brandgefahr! |
Übermässige Hitzeentwicklung | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarotthermometer messen | Bei über 60 °C sofort ausschalten |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass der Asus B31N1632 Akku zu Ihrem Modell passt: 1. Windows Systeminformationen: Geben Sie „msinfo32“ ein und suchen Sie nach „Systemmodell“. 2. Asus Live Update: Prüfen Sie die Hardware-Informationen in der Asus-Software. 3. Unterseite des Laptops: Finden Sie das Typenschild mit Modellbezeichnung wie „X405UA“. 4. Alter Akku: Entfernen Sie den originalen Akku und vergleichen Sie die Teilenummer (P/N) mit unserer Liste. 5. BIOS: Starten Sie im BIOS (F2 beim Booten) und suchen Sie nach Mainboard-Informationen.
Wann ersetzen?
Ersetzen Sie Ihren Akku bei: • Ladezyklen über 500: Die Kapazität nimmt kontinuierlich ab. • Sichtbare Aufblähung: Auch minimales Wölben ist gefährlich. • Spannungsabfall: Wenn die Spannung unter 10,8 V fällt. • BIOS-Fehlermeldungen: Wie „Battery Error“ oder „Please replace your battery“. • Kapazität unter 70 %: Im Akku-Report sichtbar. • Ladezeit über 4 Stunden: Zeigt verschlissene Zellen an. • Unregelmässige Prozentanzeige: Springt zwischen Werten. • Überhitzung im Leerlauf: Akku wird warm ohne Last.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Vorbereitung: Laptop ausschalten, Netzteil und alle Kabel entfernen. 2. ESD-Schutz: Arbeiten Sie auf antistatischer Unterlage oder berühren Sie geerdete Metallteile. 3. Geöffnete Backe: Drehen Sie den Laptop um und lösen Sie die 10–12 Schrauben der Unterseite. 4. Akku entfernen: Suchen Sie den Akku, lösen Sie die Steckverbindung und entfernen Sie die 4 Befestigungsschrauben. 5. Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Asus B31N1632 Akku ein, befestigen Sie die Schrauben und stecken Sie den Connector ein. 6. Zusammenbau: Setzen Sie die Unterseite wieder auf und schrauben Sie sie fest. 7. Erststart: Schliessen Sie das Netzteil an und starten Sie den Laptop. 8. Kalibrierung: Laden Sie auf 100 %, entladen Sie auf 5 %, dann wieder vollständig laden.
Nutzung & Pflege-Tipps
• Ladebereich: Halten Sie den Akku zwischen 20 % und 80 % für maximale Lebensdauer. • Temperaturen: Betrieb zwischen 10 °C und 35 °C, Lagerung bei 15–25 °C. • Kalibrierung: Alle 2–3 Monate vollständig entladen und laden. • Laden bei Nichtgebrauch: Lagern Sie bei 40–60 % Ladung. • Asus Software: Nutzen Sie Battery Health Charging für schonendes Laden. • Firmware: Halten Sie BIOS und Akku-Treiber aktuell. • Reinigung: Kontakte alle 6 Monate mit Isopropanol reinigen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz dürfen Lithium-Ionen-Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie alte Akkus zu: • Verkaufsstellen (Rücknahmepflicht) • SENS eRecycling-Sammelstellen • Gemeindesammelstellen • Fachgeschäften für Elektronik. Unser Asus B31N1632 Akku erfüllt alle Schweizer Sicherheitsstandards (Stoffverordnung, ChemRRV) und ist RoHS-konform. Bei Transport: Terminale abkleben, in Originalverpackung lagern.
FAQ
1. Passt dieser Akku zu meinem Asus VivoBook 14 A405UA?
Ja, der Asus B31N1632 ist explizit für das A405UA Modell kompatibel.
2. Wie lange liefern Sie in die Schweiz?
1–3 Werktage, je nach Region. Expresslieferung verfügbar.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Einbau?
Nein, nur einen Kreuzschlitzschraubendreher PH1.
4. Verliere ich meine Garantie beim Einbau?
Nein, in der Schweiz ist der Akkuwechsel als Verbrauchsmaterial erlaubt.
5. Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
An der Teilenummer B31N1632 und dem CE-Zeichen.
6. Kann ich den Akku im Flugzeug transportieren?
Ja, bis 100 Wh (dieser hat 42 Wh) ist Kabinentransport erlaubt.
7. Was tun bei Akku-Fehlermeldung nach Einbau?
Connector prüfen, BIOS-Reset durchführen (Netzteil abziehen, Power-Taste 60 Sekunden drücken).
8. Wie oft sollte ich den Akku kalibrieren?
Alle 2–3 Monate für präzise Kapazitätsanzeige.
9. Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, bis zu 65 W über das originale Asus-Netzteil.
10. Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe?
Auf der Website von SENS eRecycling oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
11. Was ist die typische Lebensdauer?
Ca. 2–3 Jahre bei normaler Nutzung (1 Ladezyklus pro Tag).
12. Kann ich den Laptop ohne Akku nur mit Netzteil betreiben?
Ja, aber nicht empfohlen – bei Stromausfall gehen Daten verloren.