Asus B31N1507 48Wh Akku – Kompatibel mit Pro Advanced & Essential Modellen | Schweizer Shop

Sie suchen einen hochwertigen Ersatzakku für Ihr Asus Business-Notebook in der Schweiz? Der Asus B31N1507 48Wh Akku bietet zuverlässige Leistung für verschiedene Pro-Modelle. Als Schweizer Konsumenten schätzen Sie Qualität und Langlebigkeit – genau das bietet dieser kompatible Akku mit CE- und RoHS-Zertifizierung.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
Asus 0B200-01730000
Asus B31Bn95
Asus B31N1507
Asus P5430
Asus Pro Advanced B8430UA
Asus Pro Advanced BU403UA
Asus Pro Essential PU403UA
Asus Pro Essential PU403UF
Asus-B31N1507-48Wh

Kompatible Modelle

Modell
Asus 0B200-01730000
Asus B31Bn95
Asus B31N1507
Asus P5430
Asus Pro Advanced B8430UA
Asus Pro Advanced BU403UA
Asus Pro Essential PU403UA
Asus Pro Essential PU403UF
Asus B31N1507 48Wh Battery

Einführung

Für Schweizer Berufstätige, Studenten und Unternehmer, die auf ihre Asus Business-Notebooks angewiesen sind, bedeutet ein schwacher Akku Produktivitätsverlust. Ob im Home-Office in Zürich, an der ETH Lausanne oder bei Kundenterminen in Genf – der Asus B31N1507 48Wh Akku stellt sicher, dass Sie ununterbrochen arbeiten können. Dieser kompatible Akku wurde speziell für die Schweizer Marktanforderungen entwickelt und entspricht allen lokalen Sicherheitsstandards.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nur bis 60-70% Zellendegradation nach 300+ Ladezyklen Windows Akkueinstellungen prüfen Akku kalibrieren oder ersetzen
Notebook schaltet sich bei 20-30% plötzlich ab Spannungsabfall in alternden Zellen Unter Last testen (Video abspielen) Sofortigen Ersatz empfehlen
Akku wölbt sich oder Gehäuse passt nicht mehr Gasbildung durch Überhitzung oder Defekt Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Akku sofort entfernen – Sicherheitsrisiko!
Extreme Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse oder Überlastung Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei über 60°C sofort ersetzen
BIOS Fehlermeldung „Battery Error“ Kommunikationsfehler mit BMS BIOS beim Start aufrufen (F2) Akku resetten oder austauschen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Asus-Nutzer: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Windows-Taste + R, dann „cmd“) und geben Sie „wmic bios get serialnumber“ ein. Alternativ drehen Sie Ihr Notebook um – das Modelletikett befindet sich meist nahe den Lüftungsschlitzen. Bei Asus Pro Modellen finden Sie die genaue Bezeichnung wie „PU403UA“ deutlich sichtbar. Prüfen Sie auch den originalen Akku: Entfernen Sie ihn und lesen Sie die Teilenummer auf dem Aufkleber ab. Der B31N1507 ist speziell für die Business-Serie mit den exakten Spannungsanforderungen (11.4V) und Stecker kompatibel.

Wann ersetzen?

Bei Asus Business-Notebooks empfehle ich den Austausch nach etwa 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60% der Originalleistung fällt. Besondere Warnsignale: BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery is nearing its end of life“, sichtbare Wölbungen (bereits ab 1-2 mm kritisch), oder wenn die Laufzeit unter 2 Stunden bei normaler Office-Nutzung liegt. Bei den Pro-Modellen zeigt Windows oft „Batterieproblem erkannt“ an – dies ist ein klarer Indikator. In der Schweiz, wo Temperaturen im Sommer bis 35°C erreichen können, altern Akkus schneller – prüfen Sie daher regelmäßig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Notebook komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Drehen Sie das Gerät um und suchen Sie die Akku-Freigabetaste (meist mit Schloss-Symbol). 3. Schieben Sie den Verriegelungsmechanismus in die Öffnungsposition. 4. Heben Sie den Akku vorsichtig an der vorgesehenen Lasche heraus. 5. Setzen Sie den neuen B31N1507 Akku ein und drücken Sie ihn fest, bis er einrastet. 6. Schließen Sie das Netzteil an und lassen Sie den Akku initial für 4 Stunden laden. Wichtig: Arbeiten Sie auf einer antistatischen Unterlage und vermeiden Sie metallische Werkzeuge nahe den Kontakten.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klimabedingungen: Kalibrieren Sie den Akku monatlich durch vollständiges Entladen und Aufladen. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20-80% für tägliche Nutzung. Lagern Sie bei längerer Nichtbenutzung bei 15-25°C und 40-60% Ladung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen – lassen Sie Ihr Notebook nie im heißen Auto (kann über 60°C erreichen) oder bei Frost unter 0°C. Installieren Sie regelmäßig Asus BIOS-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus gehören zu den SENS eRecycling-Sammelstellen. Diese finden Sie in jedem Elektrofachgeschrift, bei vielen Gemeindeverwaltungen oder an speziellen Recyclinghöfen. Der alte Akku muss vor Abgabe gegen Kurzschluss gesichert werden (Kontakte mit Klebeband abdecken). Die Entsorgung ist für Privathaushalte kostenlos – nutzen Sie dieses umweltfreundliche System, das Schweizweit verfügbar ist.

FAQ

Ist dieser Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, wir lagern in der Schweiz und liefern innerhalb von 1-2 Werktagen.

Passt der Akku auch in ältere Asus Pro Modelle?
Ja, solange die Modellnummer in unserer Kompatibilitätsliste steht.

Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bei Office-Anwendungen 4-6 Stunden, abhängig von Helligkeit und Hintergrundapps.

Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Nein, der Wechsel ist werkzeuglos möglich.

Funktioniert der Akku mit Schweizer Steckdosen (230V)?
Ja, das originale Asus Netzteil ist für Schweizer Stromnetze ausgelegt.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 48Wh Kapazität liegt unter der Grenze für Handgepäck.

Was tun bei Nichtgefallen?
14-tägiges Rückgaberecht gemäss Schweizer Konsumentenschutz.

Benötigt der Akku eine spezielle Software?
Nein, er wird sofort vom System erkannt.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
Am CE-Zeichen und der exakten Teilenummer B31N1507.

Kann ich den Akku auch im Ausland verwenden?
Ja, die Spannung ist international kompatibel.

Leave a Comment

13 + = 14
Powered by MathCaptcha