Ihr zuverlässiger Ersatzakku für Asus Laptops – speziell für Schweizer Nutzer, die Wert auf Qualität und lokale Verfügbarkeit legen. Dieser hochwertige 48Wh Akku passt perfekt zu verschiedenen Asus Modellen und bietet Ihnen die nötige Mobilität für Arbeit, Studium oder Freizeit in der ganzen Schweiz.
Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| 0B200-01690000 |
| Asus-B31N1503-48Wh |
| B31NnC3 |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Asus E202SA |
| Asus L202SA |
Einführung
Für Schweizer Nutzer von Asus Laptops wie dem E202SA oder L202SA bedeutet ein leistungsstarker Akku uneingeschränkte Mobilität – ob im Home-Office in Zürich, an der Universität in Bern oder auf Reisen durch die Alpen. Unser Asus B31N1503 48Wh Akku bietet Ihnen die nötige Ausdauer für Ihren Alltag und ist speziell auf die Bedürfnisse in der Schweiz abgestimmt.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Kurze Laufzeit | Verschleiss nach 300–500 Ladezyklen | Batterie-Report in Windows erstellen (powercfg /batteryreport) | Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 60 % fällt |
| Laptop schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last | CPU-intensive Aufgaben bei Akkubetrieb testen | Neuen Akku installieren, um Datenverlust zu vermeiden |
| Akku lädt nicht mehr vollständig | Defekte Zellen oder Ladeelektronik | Ladezustand in Windows oder BIOS überprüfen | Austausch, um Überhitzungsrisiko zu minimieren |
| Sichtbare Aufblähung | Gasbildung durch Alterung oder Beschädigung | Akku ausbauen und auf Wölbung prüfen | Sofort ersetzen – Sicherheitsrisiko! |
| BIOS-Fehlermeldungen | Kommunikationsfehler mit Smart-Battery-Chip | BIOS beim Start auf Fehler prüfen | Kompatiblen Akku mit korrekter Firmware wählen |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass dieser Akku zu Ihrem Gerät passt: Überprüfen Sie die Modellnummer auf dem Aufkleber unter Ihrem Laptop (z.B. „E202SA“). Im Windows-Betriebssystem finden Sie Details unter „Einstellungen > System > Info“. Verwenden Sie die Asus Live Update Software, um kompatible Ersatzteile anzuzeigen. Für die Akku-Teilenummer schauen Sie auf das Originaletikett – unsere Kompatibilitätsliste umfasst 0B200-01690000, B31NnC3 und Asus-B31N1503-48Wh.
Wann ersetzen?
Ersetzen Sie den Akku bei über 500 Ladezyklen, da die Kapazität dann typischerweise unter 80 % sinkt. Eine sichtbare Aufblähung erfordert sofortigen Austausch – dies ist ein Sicherheitsrisiko! Spannungsabfälle unter 10.8 V können zu Abstürzen führen. BIOS-Warnungen wie „Battery Error“ deuten auf Hardwareprobleme hin. Bei Asus E202SA/L202SA Modellen tritt Verschleiss oft nach 2–3 Jahren intensiver Nutzung auf; überwachen Sie die Gesundheit mit Tools wie HWMonitor.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Schalten Sie den Laptop aus und trennen Sie alle Kabel. 2. Drehen Sie ihn um und entfernen Sie die Schrauben der Unterseite. 3. Heben Sie die Abdeckung vorsichtig ab. 4. Suchen Sie den Akku – bei E202SA/L202SA meist mittig platziert. 5. Ziehen Sie die Stromverbindung vom Mainboard ab. 6. Lösen Sie die Halterungen und entnehmen Sie den alten Akku. 7. Setzen Sie den neuen Akku ein und verbinden Sie das Kabel. 8. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schrauben Sie sie fest. 9. Starten Sie den Laptop und prüfen Sie die Akku-Erkennung. Wichtig: Vermeiden Sie statische Entladung (ESD) durch Antistatik-Armband oder Berühren geerdeter Metallteile.
Nutzung & Pflege-Tipps
Führen Sie nach dem Austausch eine vollständige Kalibrierung durch: Laden Sie auf 100 %, entladen Sie komplett, dann wieder voll aufladen. Lagern Sie den Akku bei 15–25 °C und vermeiden Sie extreme Temperaturen. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20 % und 80 % für tägliche Nutzung. Installieren Sie Asus-Treiber-Updates, um die Akku-Leistung zu optimieren. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei ca. 50 % Ladung.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten. Gebrauchte Akkus gehören zu den Sammelstellen von SENS eRecycling oder in den Fachhandel. Nutzen Sie die kostenlose Rückgabe bei Verkaufsstellen oder kommunalen Sammelpunkten – dies schont die Umwelt und entspricht der Schweizer Verordnung über die Rückgabe, Rücknahme und Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG).
FAQ
Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Bis zu 5 Stunden bei Office-Anwendungen, abhängig von Helligkeit und Hintergrundprozessen.
Ist dieser Akku in der Schweiz sofort lieferbar?
Ja, wir liefern schnell innerhalb der Schweiz, oft innerhalb von 1–3 Werktagen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Ein kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher genügt für die Gehäuseschrauben.
Funktioniert der Akku auch mit neueren Windows-Versionen?
Ja, er ist plug-and-play-kompatibel mit Windows 10 und 11.
Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, die 48Wh-Kapazität liegt unter den Grenzwerten für Handgepäck in der Schweiz.
Was tun bei Nicht-Erkennung nach dem Einbau?
Stellen Sie die Stromverbindung sicher und starten Sie den Laptop neu. Prüfen Sie BIOS-Einstellungen.
Gibt es eine Garantie?
Ja, wir bieten 24 Monate Garantie auf diesen Akku.
Wie unterscheidet sich dieser Akku vom Original?
Er entspricht den OEM-Spezifikationen und wird streng getestet.
Kann der Akku meinen Laptop beschädigen?
Nein, bei korrekter Installation ist er sicher und schützt vor Überladung.
Wie lagere ich einen Ersatzakku?
Bei 50 % Ladung und Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit.
Unterstützt dieser Akku Schnellladung?
Ja, er lädt in ca. 2 Stunden auf 80 %.
Wo finde ich Recycling-Stellen in meiner Nähe?
Auf der Website von SENS eRecycling oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
