Asus B31N1429 48Wh Akku – Kompatibel mit Asus K501, A501 & R516 Serien | Schweizer Ersatzakku

Asus B31N1429 48Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für Schweizer Asus-Nutzer

Sie suchen einen hochwertigen Ersatzakku für Ihr Asus Notebook? Der Asus B31N1429 48Wh Akku bietet Ihnen maximale Kompatibilität mit zahlreichen Asus Modellen und garantiert optimale Leistung für Ihren Schweizer Alltag – ob im Büro, an der Universität oder unterwegs in den Schweizer Alpen.

Asus B31N1429 48Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
0B200-01460000
0B200-01460100
Asus-B31N1429-48Wh
B31Bn95

Kompatible Modelle

Modell
Asus A501UX
Asus K501LB
Asus K501LB-1A
Asus K501LX
Asus K501LX-1A
Asus K501UB
Asus K501UB-2A
Asus K501UQ
Asus K501UQ-2A
Asus K501UW
Asus K501UW-2A
Asus K501UX
Asus K501UX-2A
Asus K501UX-AH71
Asus R516UW
Asus R516UX

Einführung

Als Schweizer Asus-Nutzer wissen Sie: Ein zuverlässiger Akku ist essenziell für Ihre Produktivität. Der Asus B31N1429 48Wh Akku wurde speziell für die K501, A501 und R516 Serien entwickelt und bietet Ihnen die perfekte Lösung für Ihren mobilen Schweizer Alltag. Ob Sie in Zürich arbeiten, in Genf studieren oder in den Bergen unterwegs sind – mit diesem hochwertigen Ersatzakku bleiben Sie stets produktiv.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku lädt nicht mehr Verschlissene Zellen, defektes BMS Windows Akkustatus prüfen, Ladegerät testen Sofort ersetzen bei K501-Serie
Laufzeit unter 1 Stunde Kapazitätsverlust nach 500+ Zyklen Battery Report in Windows generieren Bei unter 70% Kapazität wechseln
Notebook schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Unter Volllast (Gaming/Video) testen Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen
Akku wölbt sich Gasbildung durch Überhitzung Visuelle Inspektion, auf ebener Fläche prüfen NOTFALL – Gerät sofort ausschalten
Überhitzung des Akkufachs Innere Kurzschlüsse Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei über 60°C sofort deaktivieren

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Asus-Besitzer: Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts mit dem B31N1429 Akku durch mehrere Methoden. Unter Windows 10/11 öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben „powercfg /batteryreport“ ein – der generierte Report zeigt die aktuelle Akku-Teilenummer. Alternativ finden Sie die Modellbezeichnung auf dem Typenschild unter dem Notebook (z.B. „K501UX-2A“). Die originale Akku-Teilenummer steht auf dem Akku-Etikett selbst – bei den kompatiblen Modellen lautet diese 0B200-01460000, 0B200-01460100 oder B31Bn95. Das Asus Support Center bietet zudem Online-Kompatibilitätschecks speziell für Schweizer Nutzer.

Wann ersetzen?

Als Experte für Asus Notebooks empfehle ich den Akkuwechsel bei folgenden Indikatoren: Nach 500-800 Ladezyklen (bei täglicher Nutzung nach ca. 2 Jahren) sinkt die Kapazität typischerweise auf 60-70%. BIOS-Fehlermeldungen wie „Battery Health: Poor“ oder „Replace Battery“ sind klare Warnsignale. Spannungsabfälle unter Last – besonders bei rechenintensiven Aufgaben wie Video-Bearbeitung – deuten auf Zellenschäden hin. Sichtbare Wölbungen des Akkus stellen ein Sicherheitsrisiko dar und erfordern sofortigen Austausch. Bei der K501-Serie beobachte ich häufig Kapazitätseinbrüche nach 18-24 Monaten intensiver Nutzung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Sicherheitsvorbereitung: Notebook komplett ausschalten, Netzteil und alle Kabel entfernen
2. ESD-Schutz: Arbeiten Sie auf antistatischer Unterlage oder berühren Sie geerdete Metallteile
3. Gehäuse öffnen: Bei K501-Modellen die 10-12 Schrauben an der Unterseite lösen
4. Alten Akku entfernen: Stromstecker vorsichtig abziehen, Akku aus der Halterung heben
5. Neuen Akku einsetzen: B31N1429 Akku positionieren, Stromstecker fest einrasten
6. Testphase: Gehäuse zunächst ohne Schrauben schliessen, Funktionstest durchführen
7. Finale Montage: Bei Erfolg alle Schrauben wieder anziehen
Tipp für Schweizer Nutzer: Bewahren Sie die Originalverpackung für eventuelle Garantiefälle auf.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer Ihres Asus Akkus: Kalibrieren Sie den neuen Akku durch drei komplette Lade-/Entladezyklen. Ideal sind Betriebstemperaturen zwischen 15°C und 25°C – vermeiden Sie extreme Hitze (über 35°C) wie in parkenden Autos im Sommer. Optimaler Ladebereich liegt zwischen 20% und 80% – vermeiden Sie ständiges Vollladen. Installieren Sie regelmässig Asus BIOS-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Bei längerer Lagerung (z.B. über Winter) den Akku bei 40-60% Ladung und 10-15°C lagern.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz unterliegen Lithium-Ionen-Akkus strengen Entsorgungsvorschriften. Gebrauchte Akku dürfen niemals im Hausmüll entsorgt werden! Nutzen Sie die kostenlosen Rückgabemöglichkeiten: Bei jedem Verkaufsort von Elektrogeräten, bei SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen. Defekte Akkus (insbesondere gewölbte) sind als Sonderabfall zu behandeln – wickeln Sie die Kontakte mit Isolierband ab und bringen Sie sie umgehend zur fachgerechten Entsorgung. Die Schweiz verfügt über eines der weltweit effizientesten Batterie-Recyclingsysteme mit Rückgewinnungsraten über 80%.

FAQ

Wie lange hält der B31N1429 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen bei Erhalt von 80% der Originalkapazität.

Funktioniert dieser Akku auch mit neueren Asus Modellen?
Nein, der B31N1429 ist speziell für die kompatiblen K501, A501 und R516 Serien konzipiert.

Muss ich den Akku nach dem Wechsel kalibrieren?
Ja, empfehle 3 komplette Lade-/Entladezyklen für optimale Kapazitätsanzeige.

Kann ich den Akkuwechsel selbst durchführen?
Ja, bei den kompatiblen Modellen ist der Wechsel benutzerfreundlich möglich – folgen Sie unserer Anleitung.

Welche Garantie bietet der Akku?
Qualitätsersatzakkus bieten typischerweise 12-24 Monate Garantie – prüfen Sie die konkreten Bedingungen.

Warum schaltet sich mein Notebook trotz neuem Akku aus?
Mögliche Ursachen: Defektes Netzteil, Mainboard-Probleme oder falsche Installation – professionelle Diagnose empfohlen.

Kann ich den alten Akku in der Schweiz recyceln?
Ja, kostenlos bei allen Verkaufsstellen von Elektrogeräten oder SENS-Sammelstellen.

Wie erkenne ich einen originalen Asus Akku?
An der exakten Teilenummer (B31N1429-48Wh), CE-Kennzeichnung und hochwertiger Verarbeitung.

Darf ich den Akku im Flugzeug transportieren?
Ja, gemäss IATA-Richtlinien im Handgepäck – nicht im aufgecheckten Gepäck.

Welche Leistung bietetder 48Wh Akku unter Volllast?
Typisch 2-4 Stunden je nach Nutzung (Office: 3-4h, Gaming: 1-2h).

Unterstützt der Akku Schnellladung?
Ja, kompatible Modelle laden innerhalb von 2-3 Stunden auf 100%.

Kann ich den Akku auch bei extremen Temperaturen in den Alpen nutzen?
Vermeiden Sie Betrieb unter 0°C oder über 35°C – dies schädigt die Zellen dauerhaft.

Leave a Comment

79 + = 89
Powered by MathCaptcha