Asus A32 U46 74Wh Akku – Ihr zuverlässiger Ersatz für ausgewählte Asus Laptops
Sie suchen einen hochwertigen Akkuersatz für Ihren Asus Laptop? Der Asus A32 U46 74Wh Akku bietet optimale Kompatibilität mit mehreren Asus Modellen und sorgt für verlängerte Nutzungsdauer. Entwickelt für Schweizer Verbraucher, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
0B20-01040AS |
Asus-A32-U46-74Wh |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
Asus A41-U46 |
Asus A42-U46 |
Asus U46E |
Asus U46SM |
Asus U46SV |
Asus U56E |
Einführung
Der Asus A32 U46 74Wh Akku ist die ideale Lösung für Besitzer kompatibler Asus Laptops in der Schweiz. Ob Sie in Zürich, Genf oder Bern wohnen – ein zuverlässiger Akku ist essenziell für mobiles Arbeiten, Studium oder Freizeit. Dieser Akku wurde entwickelt, um die ursprüngliche Leistung Ihres Geräts wiederherzustellen und bietet eine Kapazität von 74 Wh für längere Nutzungszeiten.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Schnelle Entladung | Verschleiss der Zellen, reduzierte Kapazität | Batteriebericht in Windows (powercfg /batteryreport) oder Systemeinstellungen prüfen | Akku ersetzen, wenn Kapazität unter 50 % des Originalwerts liegt |
Laptop schaltet sich unerwartet ab | Spannungsabfall unter Last, defekte Zellen | Lasttest durchführen (z.B. Videos abspielen und Akkustand beobachten) | Sofortigen Ersatz in Betracht ziehen, um Datenverlust zu vermeiden |
Aufgeblähter Akku | Gasbildung durch Überhitzung oder Alterung | Sichtprüfung: Prüfen, ob Akkugehäuse gewölbt ist | Akku sofort entfernen und fachgerecht entsorgen – Sicherheitsrisiko! |
Ladezeit deutlich länger | Innere Widerstandserhöhung, Ladeelektronik-Probleme | Zeit messen von 0 % auf 100 % und mit Originalwerten vergleichen | Bei Verdoppelung der Ladezeit Ersatz empfehlenswert |
BIOS-Fehlermeldungen | Akku-Kommunikationsfehler, defekter Controller | BIOS starten und nach Batterie-Fehlermeldungen suchen | Kompatiblen Ersatzakku installieren |
Kompatibilität prüfen
Stellen Sie sicher, dass der Asus A32 U46 74Wh Akku zu Ihrem Modell passt:
- Betriebssystem prüfen: Unter Windows: „Systeminformationen“ öffnen (Windows-Taste + R, dann „msinfo32“ eingeben). Modellbezeichnung unter „Systemmodell“ notieren.
- Asus Support: Besuchen Sie die Asus Support-Website und geben Sie Ihre Seriennummer ein, um kompatible Ersatzteile zu finden.
- Physische Prüfung: Entfernen Sie den aktuellen Akku (nach vollständiger Abschaltung und Netzteil-Trennung). Die Modellnummer steht auf dem Akku-Etikett – vergleichen Sie mit den kompatiblen Modellen in dieser Anleitung.
- BIOS-Information: Starten Sie das BIOS/UEFI (meist F2 oder Entf beim Start). Oft finden Sie dort Akku-Informationen unter „Power“ oder „Hardware“.
Wann ersetzen?
Ein Akkuersatz ist ratsam bei:
- Zyklenzahl über 500: Lithium-Ionen-Akkus verlieren nach 300–500 Vollzyklen signifikant an Kapazität. Prüfen Sie die Zyklenzahl im Batteriebericht.
- Sichtbare Aufblähung: Ein aufgeblähter Akku ist ein Sicherheitsrisiko und kann das Gehäuse beschädigen. Sofort ersetzen!
- Spannungsabfall unter Last: Wenn die Spannung unter 10,8 V fällt (bei 11,1 V Nennspannung), ist der Akku defekt.
- BIOS-Warnungen: Fehlermeldungen wie „Battery Error“ oder „Replace Battery“ deuten auf Hardwareprobleme hin.
- Kapazität unter 60 %: Wenn die aktuelle Kapazität weniger als 60 % der Originalkapazität beträgt, beeinträchtigt dies die Nutzungsdauer erheblich.
- Alter über 3 Jahre: Auch bei geringer Nutzung altern Akkus. Nach 3 Jahren ist ein Check empfehlenswert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Sicherheitsvorbereitung: Schalten Sie den Laptop vollständig aus. Trennen Sie das Netzteil und alle Peripheriegeräte. Legen Sie ein antistatisches Armband an oder berühren Sie geerdete Metallteile, um ESD-Schäden zu vermeiden.
- Akku entfernen: Drehen Sie den Laptop um. Suchen Sie die Akku-Verriegelung (meist seitliche Schieber). Entsperren und vorsichtig den alten Akku herausheben.
- Neuen Akku einsetzen: Setzen Sie den Asus A32 U46 74Wh Akku genau in die Halterung ein. Achten Sie auf korrekte Ausrichtung der Kontakte.
- Verriegeln: Schieben Sie die Verriegelung in die geschlossene Position, bis sie einrastet.
- Erstinbetriebnahme: Schliessen Sie das Netzteil an und lassen Sie den Akku mindestens 4 Stunden laden, bevor Sie den Laptop einschalten.
- Kalibrierung: Laden Sie den Akku vollständig auf 100 %, dann entladen Sie ihn komplett (bis automatische Abschaltung). Wiederholen Sie diesen Zyklus einmal für optimale Kalibrierung.
Nutzung & Pflege-Tipps
- Kalibrierung: Führen Sie alle 2–3 Monate eine vollständige Ladung/Entladung durch, um die Anzeige zu kalibrieren.
- Lagertemperatur: Ideale Lagertemperatur: 15–25 °C. Vermeiden Sie Temperaturen unter 0 °C oder über 45 °C.
- Ladebereich: Halten Sie den Ladestand zwischen 20 % und 80 % für optimale Lebensdauer. Vermeiden Sie dauerhaftes Laden auf 100 %.
- Firmware/Driver: Installieren Sie regelmässig Asus BIOS-Updates und Treiber, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten.
- Reinigung: Säubern Sie die Akku-Kontakte alle 6 Monate mit einem trockenen, weichen Tuch.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz unterliegen Batterien der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (VREG).
- Nicht im Hausmüll entsorgen: Batterien enthalten Schadstoffe und müssen separat entsorgt werden.
- Kostenlose Rückgabe: Gebrauchte Akkus können Sie bei Verkaufsstellen, Sammelstellen oder Recyclinghöfen kostenlos abgeben.
- Recycling-Pflicht: Händler sind verpflichtet, Altbatterien zurückzunehmen – nutzen Sie diesen Service.
- SENS eRecycling: Nutzen Sie das offizielle Schweizer Rücknahmesystem für Elektrogeräte und Batterien.
- Transport: Für den Transport alter Akkus die Kontakte abkleben, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
FAQ
1. Passt dieser Akku auch zu neueren Asus Modellen?
Nein, der Asus A32 U46 74Wh Akku ist speziell für die kompatiblen Modelle A41-U46, A42-U46, U46E, U46SM, U46SV und U56E entwickelt. Für andere Modelle benötigen Sie einen anderen Akku.
2. Wie lange hält der Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung (Bei ordnungsgemässer Pflege (20–80 % Ladung, moderate Temperaturen) erreicht der Akku etwa 2–3 Jahre oder 500 Ladezyklen, bevor die Kapazität merklich nachlässt.
3. Warum wird mein neuer Akku nicht auf 100 % geladen?
Dies kann an einer notwendigen Kalibrierung liegen. Führen Sie 1–2 vollständige Lade-/Entladezyklen durch. Prüfen Sie auch die Energieeinstellungen in Windows („Energiesparmodus“ deaktivieren).
4. Ist der Akku original von Asus?
Es handelt sich um einen hochwertigen Kompatibilitätsakku, der die Spezifikationen der Originalteile erfüllt und für die genannten Modelle zertifiziert ist.
5. Kann ich den Akku selbst einbauen?
Ja, die Installation ist bei den kompatiblen Modellen benutzerfreundlich gestaltet. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und achten Sie auf die ESD-Sicherheit.
6. Wie lange liefert ihr in die Schweiz?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage. Expresslieferung ist oft gegen Aufpreis möglich.
7. Was tun bei Akku-Problemen nach dem Einbau?
Überprüfen Sie die Kontakte auf Sauberkeit. Setzen Sie den Laptop zurück (Netzteil angeschlossen). Falls Probleme bestehen, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
8. Beeinflusst kaltes Wetter die Akkuleistung?
Ja, Temperaturen unter 10 °C können die Kapazität vorübergehend reduzieren. Nutzen Sie den Laptop bei Raumtemperatur für optimale Leistung.
9. Muss ich den alten Akku bei der Bestimmung zurückgeben?
Nein, eine Rückgabe ist nicht verpflichtend. Wir empfehlen jedoch die fachgerechte Entsorgung über eine Schweizer Sammelstelle.
10. Garantie und Rückgabe?
Der Akku verfügt über eine 24-monatige Garantie. Bei Nichtgefallen oder Kompatibilitätsproblemen können Sie das Produkt innerhalb von 30 Tagen zurückgeben.