Akku-Teilenummern (P/N)
| Referenz / P/N |
|---|
| Acer-AP15H8i-54.8Wh |
Kompatible Modelle
| Modell |
|---|
| Acer Aspire One Cloudbook 11 (AO1-431) |
| Acer Aspire One Cloudbook AO1-431 |
| Acer KT0030G008 |
| Acer Swift 1 (SF114-31) |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Besitzer kennen Sie die Herausforderungen: Der Akku hält nicht mehr durch wichtige Meetings in Zürich, die Reise nach Genf wird zur Sitzplatzsuche an Steckdosen, oder die Kinder können ihre Hausaufgaben nicht mehr auf dem Cloudbook erledigen. Der Acer AP15H8i 54.8Wh Akku ist die professionelle Lösung für Ihre Acer Aspire One Cloudbook 11 und Swift 1 Modelle. Entwickelt für Schweizer Anwender, die Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen – ob für Business in Basel, Studium in Bern oder Familienalltag in Luzern.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
| Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
|---|---|---|---|
| Laufzeit unter 2 Stunden | Zellendegradation nach 300+ Zyklen | Windows Akku-Bericht generieren | Bei unter 50% Kapazität ersetzen |
| Unterbrechungen bei 20-30% | Spannungsabfall kritischer Zellen | BIOS Akku-Status prüfen | Sofortigen Ersatz empfehlen |
| Gehäuse-Verformung | Gasbildung in Li-Ion-Zellen | Visuelle Inspektion auf ebener Fläche | Akku sofort entfernen – Brandgefahr! |
| Überhitzung (>45°C) | Innere Kurzschlüsse | Temperatur mit Infrarot messen | Unverzüglichen Austausch notwendig |
| Ladezeit >4 Stunden | Degradierte Ladeelektronik | Original-Netzteil und Ladezeit stoppen | Bei konstant langsamer Ladung ersetzen |
Kompatibilität prüfen
Für Ihre Acer Modelle in der Schweiz: Unter Windows öffnen Sie “Eingabeaufforderung als Administrator” und geben “wmic bios get serialnumber” ein. Alternativ: Systemsteuerung → System und Sicherheit → System. Bei Acer Cloudbook 11 AO1-431 finden Sie das Typenschild unter dem Akku, beim Swift 1 SF114-31 auf der Unterseite. Wichtig: Verwenden Sie nur die exakte Teilenummer Acer-AP15H8i-54.8Wh – ähnliche Modelle wie AP15H8L passen nicht! Acer’s Support-Seite (acer.ch) bietet mit der SNID-Nummer genaue Kompatibilitätsprüfung.
Wann ersetzen?
Bei Acer Cloudbook und Swift 1 Modellen empfehle ich den Austausch nach 500 Ladezyklen oder wenn die Kapazität unter 60% fällt. Typische BIOS-Fehlermeldungen: “Battery Cannot be Identified” oder “Alert! The battery installed is not supported”. Spannungsabfälle unter 10.8V bei 54.8Wh-Akkus deuten auf Zellenschäden hin. Visuell: Schon 2-3 mm Wölbung erfordern sofortigen Austausch. Bei Betriebstemperaturen über 50°C beschleunigt sich die Degradation massiv – besonders relevant in Schweizer Büros mit Sonneneinstrahlung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Akku-Entriegelungsschieber auf “Unlocked” stellen (bei Cloudbook 11 seitlich). 3. Alten Akku vorsichtig nach oben abheben – keine Hebelwerkzeuge verwenden! 4. Neue Acer-AP15H8i-54.8Wh Batterie kontaktrein einsetzen (ESD-Schutz beachten). 5. Verriegelung auf “Locked” positionieren. 6. Erst Netzteil, dann Einschalten. 7. BIOS zur Kalibrierung 8 Stunden vollständig laden lassen. Wichtig: Keine metallischen Werkzeuge near den Kontakten – Kurzschlussgefahr!
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer in Schweizer Klima: Idealbetrieb zwischen 15-25°C. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10% und Dauerladung bei 100%. Monatliche Kalibrierung: Vollständig entladen, dann 8 Stunden ununterbrochen laden. Acer Care Center Software bietet Akku-Health-Monitoring. Lagertemperatur: 10-20°C bei 40-60% Ladung. Wichtig: Cloudbook 11 reagiert empfindlich auf Nicht-Original-Netzteile – verwenden Sie nur zertifizierte 45W-Adapter.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
Gemäss Schweizer Batterieverordnung (VREG) dürfen Lithium-Ionen-Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden. Kostenlose Rückgabe bei: Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen. In Zürich: ERZ Entsorgung + Recycling Zürich; in Genf: Services industriels; in Basel: Industrielle Werke Basel. Transport: Pole abkleben, in Originalverpackung oder separatem Kunststoffbeutel. Bei Beschädigung sofort Fachpersonal kontaktieren – keine Selbstbehandlung!
FAQ
Wie lange liefert der Akku in der Schweiz?
Bei Acer Cloudbook 11: 6-8 Stunden Office-Nutzung, abhängig von Helligkeit und WLAN. Swift 1: 7-9 Stunden.
Garantie und Schweizer Konsumentenschutz?
24 Monate Garantie gemäss Schweizer Obligationenrecht, inklusive Rücksendung an Schweizer Adresse.
Passiert der Akku durch Zoll?
Nein, Lieferung aus EU-Lager – keine Zollformalitäten für Schweizer Kunden.
Kompatibel mit neuesten Windows-Updates?
Ja, vollständig kompatibel mit Windows 10/11 und unterstützt Acer Power Management Treiber.
Installation für Laien möglich?
Ja, werkzeugloser Wechsel in 2 Minuten – jedoch bei Unsicherheit Schweizer Fachbetrieb konsultieren.
Entwicklung von Memory-Effect?
Nein, Lithium-Ionen-Technologie zeigt keinen Memory-Effect – teilweises Laden ist optimal.
Umweltaspekte in der Schweiz?
RoHS-konform, schwermetallfrei und über Swiss Recycling rückführbar.
