Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich genau, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre HP-Geräte ist. Der HP TG03XL 32Wh Akku ist die ideale Lösung für zahlreiche HP-Modelle und bietet zuverlässige Leistung für Schweizer Nutzer.
Akku-Teilenummern (P/N)
Referenz / P/N |
---|
723921-1B1 |
723921-1C1 |
723921-2B1 |
723921-2C1 |
723996-001 |
752235-005 |
HSTNN-DB5F |
HSTNN-IB5F |
HSTNN-IB6C |
HSTNN-UB5G |
HP-TG03XL-32Wh.jpg |
TPN-W110 |
Kompatible Modelle
Modell |
---|
HP Split X2 13-F010DX |
HP Split X2 13-Fs |
Einführung
Als Schweizer Laptop-Reparatur-Experte mit langjähriger Erfahrung weiss ich, dass ein zuverlässiger Akku für Berufstätige, Studenten und Familien in der Schweiz essenziell ist. Der HP TG03XL 32Wh Akku wurde speziell für HP Convertibles und Tablets entwickelt und bietet optimale Leistung für den Schweizer Markt.
Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen
Symptom | Mögliche Ursache | Wie prüfen | Empfehlung |
---|---|---|---|
Kurze Laufzeit (<2h) | Altersbedingte Kapazitätsverluste | Windows Akku-Bericht generieren | Akku sofort ersetzen |
Aufgeblähter Akku | Interne Zellenschäden | Sichtprüfung des Akkufachs | Sofortige Entfernung – Sicherheitsrisiko! |
Schnelles Abschalten | Spannungseinbrüche unter Last | BIOS Hardware-Test durchführen | Professionellen Ersatz einplanen |
Ladeprobleme | Defekte Ladeelektronik | Mit Original-Netzteil testen | Akku und Ladegerät prüfen |
Kompatibilität prüfen
Für HP Split X2 Modelle können Sie die Kompatibilität auf mehrere Arten überprüfen: Über Windows “Systeminformationen” (Win+R, msinfo32), im BIOS unter “System Information”, auf dem originalen Akku-Etikett (P/N vergleichen) oder mit dem HP Support Assistant. Die Modellnummer finden Sie meist auf dem Geräteboden oder unter der Kickstand-Abdeckung.
Wann ersetzen?
Bei HP Split X2 Geräten empfehle ich den Akkuwechsel bei: Über 500 Ladezyklen (im HP Battery Check einsehbar), sichtbarer Aufblähung (auch minimal!), Spannungsschwankungen >0.5V, BIOS-Fehlermeldungen (Battery Error 601/602), Kapazität unter 60% der Originalleistung oder wenn das Gerät bei >20% Restkapazität abschaltet. Besonders bei Convertibles ist ein intakter Akku für die Mobilität entscheidend.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Gerät komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. ESD-Handschuhe tragen (statische Entladung vermeiden). 3. Bei HP Split X2: Tastatur abnehmen, Schrauben am Gehäuse lösen. 4. Akku-Verbindung vorsichtig abziehen – nicht am Kabel ziehen! 5. Neuen Akku einsetzen und fest verschrauben. 6. Verbindung sicher anschliessen. 7. Gehäuse schliessen und System starten. Wichtig: Keine metallischen Werkzeuge verwenden!
Nutzung & Pflege-Tipps
Für maximale Lebensdauer: Akku alle 2 Monate komplett kalibrieren (voll laden, komplett entladen, wieder voll laden), Lagertemperatur 15-25°C einhalten, Ladestand bei längerer Nichtnutzung bei 40-60% halten, extreme Temperaturen (>35°C oder <5°C) vermeiden, HP Power Manager für optimale Einstellungen nutzen und regelmässige Firmware-Updates durchführen.
Sicherheit & Recycling in der Schweiz
In der Schweiz ist die Entsorgung von Batterien im Hausmüll gesetzlich verboten! Gebrauchte Akkus können kostenlos bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Recyclinghöfen abgegeben werden. Defekte oder aufgeblähte Akku sind als Sonderabfall zu behandeln – sofort in nichtbrennbarem Behälter lagern und fachgerecht entsorgen.
FAQ
Ist dieser Akku für Schweizer Steckdosen kompatibel?
Ja, alle unsere Akkus sind für den Einsatz in der Schweiz geeignet und entsprechen den Schweizer Sicherheitsstandards.
Wie lange liefert ihr in die Schweiz?
Standardlieferung 2-3 Werktage, Express 1 Werktag (bei Lagerware).
Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Für HP Split X2 Modelle genügt ein Kreuzschlitz-Schraubendreher Grösse PH0.
Garantie auf den Akku?
24 Monate Garantie ab Kaufdatum – typisch schweizerische Qualität!
Funktioniert der Akku mit neuesten Windows-Updates?
Ja, vollständig kompatibel mit Windows 10/11 und allen aktuellen HP-Treibern.
Kann ich den Akku selbst einbauen?
Ja, mit unserer Anleitung problemlos möglich. Bei Unsicherheit empfehlen wir jedoch professionelle Hilfe.
Was tun bei Kompatibilitätsproblemen?
Kontaktieren Sie unseren Schweizer Support – wir helfen gerne weiter!
Enthält der Akku bereits eine Anfangsladung?
Ja, alle Akkus werden mit 40-60% Ladung ausgeliefert für optimale Lagerung.