HP FP06 47Wh Akku für ProBook 440/450/455/470 G0-G2 – Kompatible Modelle & Ersatz in der Schweiz

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich: Ein defekter Akku kann Ihren Arbeitstag ruinieren. Der HP FP06 47Wh Akku ist die zuverlässige Lösung für zahlreiche HP ProBook Modelle – hier finden Sie alle kompatiblen Teilenummern und praktische Tipps für Schweizer Nutzer.

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
707616-151
707616-541
707617-421
708457-001
708458-001
708468-001
757435-142
757661-001
FP06047-CL
FP06XL
FP09
H6L26AA
H6L27AA
H6L27ET
HP011211-C2T33G01
HP-FP06-47Wh
HSTNN-C81C
HSTNN-DB4J
HSTNN-IB4J
HSTNN-IB6M
HSTNN-LB4J
HSTNN-LB4K
HSTNN-UB4J
HSTNN-W92C
HSTNN-W93C
HSTNN-W94C
HSTNN-W95C
HSTNN-W96C
HSTNN-W97C
HSTNN-W98C
HSTNN-W99C
HSTNN-YB4J
PF06051XL-CL

Kompatible Modelle

Modell
HP ProBook 440 G0s
HP ProBook 440 G1s
HP ProBook 450 G0s
HP ProBook 450 G1s
HP ProBook 455 G1s
HP ProBook 470 G0s
HP ProBook 470 G1s
HP ProBook 470 G2s

Einführung

Der HP FP06 47Wh Akku wurde speziell für die HP ProBook 400er und 400er G0-G2 Serie entwickelt. Als Schweizer Laptop-Experte habe ich festgestellt, dass diese Modelle besonders bei KMU, Bildungsinstitutionen und mobilen Berufstätigen beliebt sind. Die typische Lebensdauer beträgt 2-4 Jahre bei regelmässiger Nutzung – je nach Nutzungsverhalten und Umgebungsbedingungen in der Schweiz.

HP FP06 47Wh Battery

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Akku hält nur noch 30 Minuten Zellendegeneration nach 500+ Ladezyklen Windows Akku-Bericht generieren Sofort ersetzen bei unter 50% Kapazität
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter 10.8V BIOS Akku-Status prüfen Notfallersatz innerhalb 24h
Gehäuse wölbt sich Gasbildung in Li-Ion-Zellen Visuelle Inspektion auf ebener Fläche Sofort ausser Betrieb nehmen
Akku lädt nicht über 80% Balancer-Fehler oder Zellenausfall HP Support Assistant diagnostizieren Kalibrierung oder Ersatz
Überhitzung über 45°C Innere Kurzschlüsse Infrarot-Thermometer verwenden Sicherheitsrisiko – sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für Schweizer Nutzer empfehle ich diese Methoden zur Kompatibilitätsprüfung: 1. Auf dem originalen Akkuetikett nach Teilenummern wie HSTNN-LB4J oder 707616-151 suchen. 2. Im Windows Geräte-Manager unter “Batterien” die Hardware-IDs prüfen. 3. HP Support Assistant für automatische Modellerkennung nutzen. 4. BIOS-Systeminformationen (F10 beim Start) konsultieren. Wichtig: Bei ProBook Modellen der G0-G2 Serie ist die physische Passform entscheidend – der FP06 Akku hat standardisierte Anschlüsse.

Wann ersetzen?

Als erfahrener Techniker rate ich zum Ersatz bei: Über 800 Ladezyklen (reduzierte Kapazität), sichtbarer Aufblähung (Sicherheitsrisiko!), BIOS-Fehlermeldungen wie “601 Battery Error”, Spannungsabfall unter 11V unter Last, Kapazität unter 60% der Nennleistung, Überhitzung über 50°C im Betrieb, oder wenn der Akku nach 3 Jahren Nutzung signifikant nachlässt. Für Schweizer Geschäftskunden: Planen Sie den Ersatz vor Ablauf der Garantie ein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Akku-Entriegelungsschieber auf “Entsperrt” stellen. 3. Alten Akku vorsichtig nach oben herausheben. 4. Neuen Akku im 45° Winkel einsetzen und nach unten drücken bis er einrastet. 5. Verriegelungsschieber auf “Gesperrt” stellen. 6. Erst Netzteil, dann Laptop einschalten. Wichtig: ESD-Schutz beachten – verwenden Sie ein geerdetes Armband in trockenen Schweizer Wintermonaten.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für optimale Leistung in der Schweiz: Kalibrieren Sie monatlich (vollständig entladen und laden), lagern Sie bei 15-25°C (kein Auto im Sommer!), halten Sie Ladezustand zwischen 20-80% für tägliche Nutzung, vermeiden Sie Tiefentladung unter 10%, aktualisieren Sie BIOS und Treiber regelmässig, reinigen Sie Kontakte alle 6 Monate mit Isopropanol. Bei Temperaturen unter 0°C: Laptop vor Nutzung auf Raumtemperatur bringen.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

Gemäss Schweizer Umweltschutzgesetzgebung: Defekte Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Kostenlose Rückgabe bei Verkaufsstellen, SENS eRecycling-Sammelstellen oder kommunalen Wertstoffhöfen. Der FP06 Akku enthält wertvolle Rohstoffe – fachgerechtes Recycling spart Ressourcen. Bei Transport: Pole abkleben und in originaler Verpackung lagern. In der Schweiz ist die Entsorgung über den Hausmüll strafbar.

FAQ

Wie lange hält der FP06 Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-4 Jahre oder 500-800 Ladezyklen, abhängig von Nutzungsverhalten und Umgebungstemperatur.

Funktioniert der Akku auch mit neueren ProBook Modellen?
Nein, der FP06 ist spezifisch für G0-G2 Serie konzipiert. Neuere Modelle benötigen andere Akkutypen.

Kann ich den Akku im Flugzeug mitnehmen?
Ja, bis 100 Wh sind in der Kabine erlaubt. Für Geschäftsreisen: Im Handgepäck transportieren.

Wie erkenne ich einen originalen HP Akku?
An holografischem HP-Label, korrekter Teilenummer und CE-Kennzeichnung. Vorsicht vor Fälschungen!

Was kostet der Austausch beim Service?
In der Schweiz: CHF 50-100 für Einbau plus Akkupreis. Selbsteinbau spart Servicekosten.

Wie lagere ich Ersatzakkus richtig?
Bei 40-60% Ladung, 15-25°C, trocken und getrennt vom Laptop.

Kann der Akku meine Garantie beeinflussen?
Originale Ersatzakkus von zertifizierten Händlern beeinträchtigen die Garantie nicht.

Wie schnell lädt der Akku vollständig?
Ca. 2-3 Stunden bei 65W Netzteil, abhängig von Nutzung während des Ladevorgangs.

Was tun bei Überhitzung?
Sofort ausschalten, Akku entfernen und an kühlem Ort lagern. Nicht weiter verwenden!

Gibt es Kapazitätsvarianten?
Der FP06 ist standardmässig 47Wh, es gibt keine grösseren Versionen für diese Modelle.

Wie wirkt sich Kälte auf die Leistung aus?
Bei unter 0°C reduziert sich die Kapazität temporär um 20-30%. Normalisiert sich bei Raumtemperatur.

Kann ich den Akku selbst kalibrieren?
Ja: Vollständig laden, 2 Stunden im geladenen Zustand belassen, komplett entladen, wieder vollständig laden.

Leave a Comment

66 − = 59
Powered by MathCaptcha