HP ET04XL 49.81Wh Akku für EliteBook X360 1020 G2 | Kompatible Modelle & Schweizer Support

Als erfahrener Laptop-Reparatur-Experte in der Schweiz weiss ich genau, wie wichtig ein hochwertiger Akku für Ihre tägliche Arbeit ist. Der HP ET04XL 49.81Wh Akku wurde speziell für Business-Laptops wie das EliteBook X360 1020 G2 entwickelt und bietet zuverlässige Leistung für Schweizer Anwender.

HP ET04XL 49.81Wh Battery

Akku-Teilenummern (P/N)

Referenz / P/N
HP 915030-1C1
HP 915191-855
HP ET04
HP ET04049XL
HP ET04049XL-PL
HP HSN-I09C
HP HSTNN-IB7U
HP-ET04XL-49.81Wh

Kompatible Modelle

Modell
HP EliteBook X360 1020 G2

Einführung

Der HP ET04XL Akku wurde speziell für Schweizer Business-Anwender entwickelt, die auf zuverlässige Mobilität angewiesen sind. Ob im Home-Office in Zürich, bei Kundenterminen in Genf oder an der Universität in Basel – dieser Akku bietet die nötige Ausdauer für Ihren Arbeitstag. Mit 49.81Wh Kapazität und hochwertigen Lithium-Ionen-Zellen gewährleistet er stabile Leistung auch bei Temperaturschwankungen, wie sie in der Schweiz typisch sind.

Häufige Anzeichen, dass Sie einen Akkuersatz brauchen

Symptom Mögliche Ursache Wie prüfen Empfehlung
Laufzeit unter 2 Stunden Zellalterung, Kapazitätsverlust HP Battery Check im Support Assistant Akku ersetzen bei unter 50% ursprünglicher Kapazität
Akku lädt nicht über 80% BMS-Fehler, Zellenspannungsungleichgewicht Windows Akkustatus prüfen Kalibrierung versuchen, sonst Ersatz
Laptop schaltet sich plötzlich ab Spannungsabfall unter Last Lasttest mit Benchmark-Software Sofortigen Akkuersatz empfehlen
Sichtbare Aufblähung Gasbildung durch Zellenschaden Visuelle Inspektion, Gehäusespalte messen Akku sofort entfernen und ersetzen
Übermässige Hitzeentwicklung Innere Kurzschlüsse, hoher Innenwiderstand Temperatur mit Infrarotthermometer messen Bei über 60°C Akku sofort ersetzen

Kompatibilität prüfen

Für das HP EliteBook X360 1020 G2 können Sie die Kompatibilität auf mehrere Arten sicherstellen: Über Windows öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben “powercfg /batteryreport” ein. Der generierte Report zeigt die aktuelle Akku-Kapazität und Modellinformationen. Alternativ nutzen Sie den HP Support Assistant, der unter “My PC” → “Battery” detaillierte Informationen anzeigt. Physikalisch finden Sie die Modellnummer auf dem Akku-Etikett, das bei entferntem Akku sichtbar wird. Achten Sie auf die exakte Übereinstimmung mit den gelisteten Teilenummern.

Wann ersetzen?

Bei Business-Laptops wie dem EliteBook X360 1020 G2 empfehle ich einen Akkuersatz bei: Über 500 Ladezyklen mit Kapazitätsverlust über 30%, sichtbarer Aufblähung auch minimaler Art (kann das Touchpad verformen), Spannungsabfall unter 10.8V unter Last, BIOS-Fehlermeldungen wie “601 Battery Error”, Laufzeit unter 3 Stunden bei normaler Nutzung, oder wenn der Akku nicht mehr kalibrierbar ist. In der Schweiz mit ihren Temperaturschwankungen altern Akkus schneller – besonders bei häufigen Wechsel zwischen beheizten Räumen und kalter Aussenluft.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

1. Laptop komplett ausschalten und Netzteil abziehen. 2. Laptop umdrehen und alle Schrauben des Bodenblechs lösen. 3. Bodenblech vorsichtig abheben, beginnend an den vorderen Ecken. 4. Akku-Stecker vom Mainboard trennen – zuerst die schwarze Lasche anheben, dann Stecker herausziehen. 5. Die vier Akku-Befestigungsschrauben lösen. 6. Alten Akku herausnehmen und neuen Akku einsetzen. 7. Schrauben wieder festziehen, Akku-Stecker einstecken. 8. Bodenblech aufsetzen und Schrauben anziehen. Wichtig: ESD-Schutz beachten, keine metallischen Werkzeuge verwenden, die Kurzschlüsse verursachen könnten.

Nutzung & Pflege-Tipps

Für maximale Lebensdauer des HP ET04XL Akkus: Kalibrieren Sie den Akku alle 2-3 Monate durch vollständiges Entladen und Aufladen. Lagern Sie den Laptop bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie Tiefentladung unter 10% und Dauerladung bei 100%. Ideal ist ein Ladestand zwischen 20% und 80% für tägliche Nutzung. Installieren Sie regelmässig HP BIOS-Updates, da diese oft Akku-Optimierungen enthalten. Bei längerer Nichtnutzung lagern Sie den Akku bei 40-60% Ladung bei 10-20°C.

Sicherheit & Recycling in der Schweiz

In der Schweiz dürfen Lithium-Ionen-Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden. Gebrauchte Akkus können Sie bei jeder Verkaufsstelle von Elektrogeräten kostenlos zurückgeben. Alternativ bringen Sie sie zu einer SENS eRecycling-Sammelstelle. Viele Gemeinden bieten spezielle Batteriesammelstellen an. Der Handel ist gesetzlich verpflichtet, Altbatterien zurückzunehmen. Bei Transport des alten Akkus kleben Sie die Pole ab und verpacken ihn bruchsicher.

FAQ

Wie lange hält der HP ET04XL Akku typischerweise?
Bei normaler Nutzung 2-3 Jahre bzw. 500-800 Ladezyklen, bevor die Kapazität auf unter 80% sinkt.

Kann ich den Akku selbst wechseln ohne Garantieverlust?
Ja, in der Schweiz ist der Akkuwechsel durch den Benutzer erlaubt und beeinträchtigt nicht die Garantie für andere Komponenten.

Wie erkenne ich einen originalen HP Akku?
Originale HP Akkus haben ein Hologramm-Etikett, exakte Laser-Gravur der Modellnummer und entsprechen den CE-/RoHS-Zertifizierungen.

Warum wird mein Akku im Winter schneller leer?
Lithium-Ionen-Akkus haben bei Temperaturen unter 10°C reduzierte Leistungsfähigkeit – das ist normal und kein Defekt.

Kann ich den Laptop dauerhaft am Netzteil betreiben?
Ja, moderne HP Laptops schalten bei voller Ladung auf Netzbetrieb um, was den Akku schont.

Wie lange dauert die Lieferung in der Schweiz?
In der Regel 2-3 Werktage, abhängig von Ihrer Region.

Was tun bei Akku-Fehlermeldungen nach dem Wechsel?
BIOS-Reset durchführen (Netzteil abziehen, Akku entfernen, 30 Sekunden Ein-/Ausschalter drücken).

Kann ich einen leistungsstärkeren Akku verwenden?
Nein, das EliteBook X360 1020 G2 ist nur für den 49.81Wh Akku ausgelegt – physisch und elektrisch.

Leave a Comment

+ 77 = 82
Powered by MathCaptcha